Die Suche ergab 803 Treffer
- 01.10.2024, 08:53
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 311
Re: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
ja Michael, genau so hab ichs auch gemacht, den scharfen grat weggemacht und die Scheiben mit der ( von der Stanzung ) gerundeten Seite nach aussen eingebaut.... leuchtet mir schon irgendwie auch ein..... die abgerundete seite gleitet schöner beim Kupplung trennen..... und die flache Seite wird beim...
- 01.10.2024, 05:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 311
Re: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
...na super..... nun stehts 2 zu 1 für euch. also 2 zu1 für abgerundete Seite der Stahlscheiben nach aussen ..... damit das trennen der Kupplung geschmeidiger von statten geht.... das sagt mir also dass ich das falsch in erinnerung hatte....... alles klar ? na ja...... hahaaaaaaa...... beste grüße u...
- 30.09.2024, 19:56
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 311
Re: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
aha..... also meinst du quasi, die abgerundete seite der stahlscheiben sollte nach aussen kommen, die scharfkantige seite nach innen.... ok, das ist genau das gegenteil was ich noch in erinnerung hatte..... ja gut...... jedenfalls schon mal danke für deine ausführung....... es könnte auch sein, dass...
- 30.09.2024, 09:54
- Forum: Technik Forum
- Thema: Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 311
Stahlscheiben Zubehörkupplung Einbaurichtung abgerundete Seite- scharfkantige Seite
grüßeuch..... ich weiss es nicht mehr auswendig wie rum die Stahlscheiben bei den Zubehörkupplungen wie zb. Barnett Scorpion oder Rivera Pro Clutch eingebaut werden sollten... die stahlscheiben haben ja eine eher abgerundete seite und eine scharfkantige Seite...genau so ist es ja auch bei den Kupplu...
- 06.10.2023, 07:42
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
- Antworten: 4
- Zugriffe: 173
Re: Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
hi christian , ja da geb ich dir schon Recht... ich will den ja auch garnicht kaufen, denn der ist ja schon drauf !! mir gings in erster Linie darum - wo ich einen Reparatursatz herbekomme..... da bin ich aber mittlerweile schon fündig geworden !! der 2-Kolben Bananensattel bremst wie der Teufel.......
- 05.10.2023, 14:49
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
- Antworten: 4
- Zugriffe: 173
Re: Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
hi lutz,
aha ok ... dann muss ich mal weitersuchen....bzw. den post finden !
hab in ebay was gefunden, angeblich hersteller Motorcycle Storehouse
ebay artikelnummer 325792119402 wenn es jemand interessiert...
beste grüße , Martin
aha ok ... dann muss ich mal weitersuchen....bzw. den post finden !
hab in ebay was gefunden, angeblich hersteller Motorcycle Storehouse
ebay artikelnummer 325792119402 wenn es jemand interessiert...
beste grüße , Martin
- 04.10.2023, 14:59
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
- Antworten: 4
- Zugriffe: 173
Bananen Bremssattel 2- Kolben mit 2 Entlüfternippel FLH75
Grüßeuch !! hab ich noch nie gesehen- vielleicht einer von euch ? habe grade eine 1975er FLH da stehen, vorne ganz normal mit 1-Kolben Chrom Bananenbremssattel . hinten allerdings ist ein Chrom Bananenbremssattel verbaut , der hat absolut die selbe Größe wie der vordere Sattel, nur hat dieser Banane...
- 05.09.2023, 14:39
- Forum: Technik Forum
- Thema: gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 138
Re: gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
jepp, machmer so....
bin jetzt paar tage noch in fuck dann und auf nem choppertreff.... und näxte woche dann meld ich mich !!
besten dank und bis dann.....
bin jetzt paar tage noch in fuck dann und auf nem choppertreff.... und näxte woche dann meld ich mich !!
besten dank und bis dann.....
- 05.09.2023, 09:02
- Forum: Technik Forum
- Thema: gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 138
Re: gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
hey gerry, vielen dank, gibts also doch- cool !! kann ich des über dich auch beziehen oder ? bis jetzt ist mein serien manifold beim 93cui motor zwar noch dicht, aber so richtig gefallen tuts mir nicht da einfach links und rechts von der schelle doch noch ziemlich platz ist zum manifolkdflansch und ...
- 05.09.2023, 06:57
- Forum: Technik Forum
- Thema: gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 138
gibt es ein Rubberband-Manifold für längere Zylinder ?
Grüßeuch, 93cui Sidewinder Late Shovel mit Rubberband Zylinderköpfen, die Zylinder sind länger als Standart , habe aber ein S&S Rubberband Manifold vom Standartmotor verbaut.... ich hätte nach einem etwas breiteren Rubberband Manifold gesucht , aber ich finde nur O-Ring Style Manifolds für länge...
- 04.09.2023, 11:49
- Forum: Technik Forum
- Thema: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
Ich danke euch !!!
- 31.08.2023, 15:41
- Forum: Technik Forum
- Thema: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
doch noch was gefunden !! habs heute doch nicht sein lassen können und hab erst mal Zündschloss gegen ein andre getauscht- nix- dann bin ich weiter in die materie, hab tacho , runter und die dashplatte runter- kabeln auf 12 gemessenund siehe da, bei einer der drei 15A bimetallsicherungen ( Licht ) w...
- 30.08.2023, 17:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
ja genau, so will ichs ja auch haben, aber es funzt nicht, hab da noch andre sachen festgestellt die so nicht in Ordnung sind..... zum beispiel dass sie auch auf ACC Zündstrom hat und ich ankicken kann und fahren kann..... usw..... glaub da is einfach die alte Gaudi von Grund auf falsch angeschlosse...
- 29.08.2023, 16:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
Update : ja und jetzt ist mir noch aufgefallen, auf der Stellung ACC hab ich auch Strom auf der Zündspule, kann sie also auf ACC auch ankicken und fahren- ohne Licht !! da is quasi irgendwie alles falsch - oder bewusst vom Vorbsitzer in Amiland so angeschlossen, keine Ahnung , hahaaaa... !! also ACC...
- 29.08.2023, 13:41
- Forum: Technik Forum
- Thema: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung
Servus Lutz !!! danke dir für die Zeichnung !!! also wenn ich das richtig verstehe sind die Zündschlosspole in Buchstaben unterteilt und A ist quasi der 12V von der Bimetallsicherung. ok !! A braunes Kabel und Brücke zu E ......ist bei mir auch so B gelbes Kabel und Brücke zu C........ ist bei mir a...