Jetzt wird ein Schuh draus....
Nach links ist Ri spät!
Gruß
Moderator: Gerry
Das ist interessant! Genau dieses Patschen im Leerlauf hab ich auch, obwohl der ZZP eher spät als früh ist und ich das bislang nicht hatte.Shovel1980 hat geschrieben:So Probe fährt war erfolgreich der Bock läuft gut der Auspuff klang ist dumpfer was mich gestört hat war das patsch im vergaser ( s&s super e) nicht immer ich denke das ich die bedüsung ändern muss zurzeit habe ich eine 31 teillast und eine 74 Haupt drin und k & n Luftfilter ich hab den vergaser jetzt mal ausgebaut es stand vorne etwas Sprit und auch hinten zwischen Zylindern Dichtungen sind alle okay
Gruß Peter
Das spricht für eine falsche OT-Wahl. Auch, dass du erst mit 39° Leistung hast. Vergaserpatschen wäre dann auch erklärt.Hatte dann unterwegs sogar nochmal ganz leicht die Grundplatte Ri spät verstellt. Seltsam finde ich nur, daß ich mit der Grundplatte eh schon fast am linken Anschlag bin....
Moin Arthur!Arthur hat geschrieben:@ Shovel1980
Ich ahne „Schreckliches“.
Wenn auf die falsche Merke eingestellt wird, also 35° und nicht OT, dann ergibt das katastrophales Kickverhalten, Vergaserpatschen und Leistungseinbruch.
In der Beschreibung habe ich aufgeschrieben, wie man den OT findet:
Zündkerzen herausschrauben und z.B. mit einem Kabelbinder die höchste Position des Kolbens erfühlen. Ein Blick durchs Kerzenloch erleichtert die Arbeit.
Im Timing Hole sieht man nun die OT-Marke.
Um ganz sicher zu gehen, dreht man den Motor um 35° zurück. Jetzt muss die Zündmarke des vorderen Zylinders sichtbar werden.
Weitere 45° zurück befindet sich die Zündmarke des hinteren Zylinders. Die ist für die Einstellung nicht relevant.
Wenn beim Zurückdrehen um 35° keine Marke erscheint, dann überprüfen, ob beim Vordrehen des Motors um 35° eine Marke sichtbar wird. Wenn ja, ist das der OT! Ob das nun ein Punkt oder Strich ist, hängt von der Kurbelwelle ab. Wer weiß schon, was in den vergangenen Jahrzehnten an den Karren gemacht wurde?
@ FLH55
Du schreibst:Das spricht für eine falsche OT-Wahl. Auch, dass du erst mit 39° Leistung hast. Vergaserpatschen wäre dann auch erklärt.Hatte dann unterwegs sogar nochmal ganz leicht die Grundplatte Ri spät verstellt. Seltsam finde ich nur, daß ich mit der Grundplatte eh schon fast am linken Anschlag bin....
Bei der Inbetriebnahme der MTZ-1 ist mir ein blöder Fehler unterlaufen. Habe die Zündung auch in eine Sporty eingebaut und es geschafft, auf den falschen Takt einzustellen. Im Singlefire-Modus wäre der Motor nicht angesprungen. Aber ich habe auf Dualfire getestet. Die Sporty hat einen Anlasser und ist problemlos angesprungen.
Resultat:
Leerlauf unsauber, Vergaserpatschen, keine Leistung. Das hat mich viel Zeit gekostet…
Also checkt mal den OT nochmals. Und lasst euch Zeit. Von der richtigen Wahl hängt alles ab.
Gruß Arthur