die ist so geil

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

butcher
Beiträge: 1038
Registriert: 20.10.2009, 11:05
Wohnort: 59889 Eslohe / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: die ist so geil

Beitrag von butcher »

liekoer hat geschrieben:Moin,

ein wirklich schöner Bobber, die BMW mit einem klasse "Lackkleid".

Gruß
Norbert
... sehe ich auch so ...

Gruß

Butcher
Keep your wheels rollin´...and your mind wide open...

http://www.1000-hills-run.blogspot.com
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: die ist so geil

Beitrag von ron »

maruski hat geschrieben:

Ab hier nur weiterlesen wer Bock hat auf meine Gedanken ums Thema:
Zuwenig Hubraum, Gummikuh-Sound und bei der Bauweise wohl auch noch das klassische Auf und Ab beim Gasgeben und Wegnehmen.

Wo sind die fast schwarzen Levi´s 501er meiner Jugend hin, die, hart wie ein Brett, noch eingetragen werden mussten und dann nur an den Stellen hell wurden, die auch durch ein hartes Leben belastet waren.
also ich finde das Ding schön und wohl die schönste BMW die je gebaut wurde - ich mochte die Dinger nie. Obwohl ich den Boxer eher akzeptieren kann als die K-Serie.
Und wenn ich an die "Chopper" Umbauten denke, die in meiner Jugend manchmal im deutschen Easyrider Magazin vorgestellt wurden.....

Den Klang kann man verbessern. Klar kein V2 Sound, aber durchaus kernig hinzukriegen, wie ein Freund von mir mit etlichen Oldtimer BMWs beweist.
Fahrverhalten müsste man testen.

Jedenfalls sieht diese Studie nach echtem Motorrad aus, sogar eleganter als das Original, und nicht nach Plastikbomber. Ich würds nehmen.

Doch eigentlich wollte ich Dich darauf hinweisen:
Wenn Du noch an echten Jeans intressiert bist - ich kaufe meine bei Sheplers.com.
Die vertreiben u.a. all die klassischen Modelle von Levis u. Wrangler.
Guckst Du "rigid". Also nicht vorgewaschen, bis zum ersten Waschen extrem steif und zu groß, und robustes Material wie früher.
Ich nehm lieber Wrangler. Meist gleich 5 oder 6 Paar - bis zur EinfuhrUst Grenze -, sind binnen 3 Tagen hier und Kosten samt Zoll soviel wie hier 1 1/2 Paar Pseudooriginals aus dünnem Stoff im Yuppie Laden.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: die ist so geil

Beitrag von Don Rocket »

BMW war wieder tätig und hat der hier bereits diskutierten R5 Hommage eine weitere Studie zur Seite gestellt. Dieses Mal mit dem größten jemals von BMW gebauten Boxer mit 1800 ccm und der Aussicht, dass das Mopped nächstes Jahr in Serie gebaut wird, wenn auch mit ein paar Änderungen, denn dass das Teil so nicht den Zulassungsvorschriften entspricht, dürfte wohl klar sein.

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=2oCf4KQ18LU

Mein Gott, was ist das mal wieder ein schweinegeiler Eimer :shock:

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: die ist so geil

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

wobei sich BMW ja immer noch bedeckt hält, ob der Motor wirklich mit Stößelstangen betrieben wird, oder ob das bloß Pseudoblenden sind.

Ich sage: Nein

Außerdem sind die Zylinder so fett, ob die nicht wassergekühlt sind?. :roll:

Ansonsten schönes Bike - wie teuer?

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

Hey Christian: Wassergekühlt ohne Kühler?
Die können was - im Motor integrierte Klimaanlage, die das unsichtbare Wasser unsichtbar kühlt? Oder was denkst du?
Geil.
Irgendwie schein das solvente Mit-Volk von einer Art permanentem Nachhohlvirus befallen zu sein und will sich nun, Ü50, nach dem Beerben der Erzeuger, von deren, für sie überflüssigen, Wohlstandsgroschen die Jugendträume koofen, die damals wegen dem Bausparvertrag vom Rotfuchs, Papas strengem Wort über das Gesockse, das so Müllhaufen fährt und/oder den Pamperspreisen nicht gingen.

Ich hab mir mit 21 den Sovel in USA für Schmalkurs geschossen, weil die Preise für coole Moppeds hier in der Tat astronomisch waren, besitze kein Haus und von meinen Eltern gibt es nix zu erben.
Und gechoppte BMWs mit der Gradewegfedeung waren Ende der 80er das Zweitgeilste was es gab. Gepimmt mit Harleygabeln und Sissybars.
Japanesen im Starrrahmen waren so selten, die sah man nur in der Biker Bravo.

Was soll ich nun machen, um meine verpassten Jugend retro aufzuarbeiten?
Nichts, denn ich hab alle Träume gelebt, als es anstand und jetzt nen VW Polo fahren und mit dem Pfennig knickern, bringt kein Feeling von Jugend für mich.

Dumm gelaufen und mit ner pseudocoolen HängetittenBMW kann man doch nun wirklich nicht rumfahren und sich von den BMW Designern sagen lassen, was man braucht, um jetzt mit Schmerbauch und Platte so zu scheinen wie man nie war.

Wetten da gibt es Garantie (mit Erweiterungsoption) drauf mit endlos Kleingedrucktem - wo der "ehrliche" Verkäufer dem Hugo verspricht Kulanz zu geben, auch wenn man sich nicht an die Inspektionsintervalle gehalten hat.
Alelrdings dran rumschrauben ist strikt untersagt = Garantieverlust instant.

Ist so echt wie Batikhemden von C&A oder Stonewashed Jeans - preaged!
Krass - nur weil es so aussieht, ist es doch nicht was es vorgibt.

Kalle Marx wusste, dass das Sein das Bewusstsein bedingt.

Aber der Kapitalismus trainiert uns immer erfolgreicher auf die Formel: Der Schein bedingt das Bewusstsein.
Leb nicht deine Träume in echt und unbequem - kauf sie dir.

Entfremdung war mal das Zauberwort und dieser Hocker ist allem entfremdet was er durch seine Form vorgibt zu sein.

Verchromtes Plastik bleibt Plastik - egal wie es glänzt und scheint.
"You can't shine shit"

Auch wenn ich zugeben muss, die BMW Vögel haben, genau wie die von Triumph, nicht schlecht abgeguckt von den Lebenskünstlern der 80er und 90er.
Der Schein stimmt - aber nicht das Sein!

Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: die ist so geil

Beitrag von Mattes-do »

Midlife Crisis :?: :?: :?:

Mattes

:wink:
Vinny
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2019, 16:38
Wohnort: Jüchen, NRW

Re: die ist so geil

Beitrag von Vinny »

Ist immer sehr problematisch seine Beine auf ner BMW mit tiefer Sitzposition unterzubringen, da fehlt einfach die Möglichkeit die Fußrasten nach Vorne zu bringen. Deshalb ist BMW für mich leider raus.
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: die ist so geil

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Maruski,

ich verstehe, worauf du hinaus willst, teile deine Meinung aber nur bedingt. Ich finde das Mopped einfach nur geil, handwerklich und vom Design her perfekt, da waren halt echte Profis am Werk.

Und es geht hier definitiv nicht um schmierbäuchige Ü50er. Die haben dieses Motorrad weder geplant, gebaut, noch sind sie die Zielgruppe. Außerdem bekommen die wegen des spitzen Kniewinkels auf dem Bock gar nicht ihre Gräten untergebracht.
Nein, ich denke schon, das bei BMW im Design einige richtige Freaks arbeiten. Der Ola Stenegard zum Beispiel, der kürzlich zu Indian gewechselt ist um dort Direktor für Produktdesign zu werden, der hat ja auch ne Shovel gehabt (ein Bild davon habe ich auf Seite 1 dieses Themas gezeigt).

Die Zielgruppe wird wohl neben den sog. Best Agern in erster Linie aus Bobos und kaufkräftigen, konsumfreudigen Großstadt-Hipstern bestehen. Diese Leute sind wesentlich jünger als die meisten hier im Forum und waren in der Zeit, die du beschreibst, noch Kinder und haben sich einen Dreck um Motorräder geschert. Es geht hier also definitiv nicht darum einen Jugendtraum nachzuholen, sondern einzig und allein um Hipness zu demonstrieren.
Man wird dieses Motorrad also viel öfter in Biarritz, Nizza, München, etc. vor einem schicken Café stehen sehen, als es auf einem Bikertreff zu sichten.
Wie sagte doch Edgar Heinrich, derzeitiger Chefdesigner BMW Motorrad, bei der Präsentation der R18? "Ein Motorrad ist das größte Accessoire, das du tragen kannst."

Diese Aussage kann man natürlich total zum Kotzen finden und zum Anlass nehmen sich niemals eine BMW zu kaufen. Man kann da aber auch drüber stehen und sagen: "Ist mir doch scheissegal, ich find den Bock einfach nur geil und der Rest geht mir am Arsch vorbei!" Man muss das Spiel, welches die Marketingleute mit einem treiben wollen, ja nicht mitmachen. Ist wie bei Harley, hätte ich eine fabrikneue Harley, würde ich mir mit der einjährigen HOG-Gratismitgliedschaft gepflegt den Allerwertesten abwischen.

Locker bleiben.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

;-)
Wiki: "Accessoire (von frz. accessoire (Adj.) „zusätzlich; nebensächlich“; accessoire (Subst.) „Zubehörteil“) bezeichnet eigentlich nicht notwendiges, aber der Mode, dem Stil, dem Arrangement oder der Bildkomposition angepasstes Beiwerk, etwa in der Bekleidung, Möblierung, Kunst oder Literatur."
Genau da liegt der Punkt - für mich ist mein Motorrad eben sehr notwendig und kein Beiwerk.
Als ich 21 war sogar lebensnotwendig - subjektiv gefühlt, hätte ich ohne Motorrad nicht so leben können wie ich leben wollte.
Alles an Moneten hab ich damals für den Bock und die Reisen raus gehauen - Hauptsache fahren.
Heute muss ich mir eingestehen, dass der Shovel mir solange bei meinem Drift durch Raum, Zeit und die Kausalitäten als Werkzeug für den Seelenfrieden erfolgreich geholfen hat es geglückt hinzubekommen, dass ich mich echt nicht traue ohne den öligen Misthaufen weiter zu machen.
Emotionale Abhängigkeit?
Könnte man nur rausbekommen durch Entzug - den ich aber nicht will.

Gerade kommt die SMS rein, das es genug geregnet hat heute Nacht, damit die MX-Strecke zum Training wieder frei ist. Keine Waldbrandgefahr mehr hier in der Wildeshausener Geest.
Muss los - aufrödeln, Urlaub nutzen...... "Auf der Straße kann jeder!"

Mit bestem Gruß vom Weidenrande..... zu diesem Thema kann man noch lange philosophieren und wir werden es auch weiter machen, solange die Industrie Accessoire produziert, die wie Motorräder aussehen.

Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: die ist so geil

Beitrag von earl hickey »

Kleiner Tipp von nem "Insider" :lol: ich arbeite in der Gelenkwellenfertigung bei BMW und wir werden für die Serienfertigung des Bikes ebenfalls die Gelenkwellen herstellen. Da werden noch einige weitere Retro Modelle die nächsten Jahre folgen, die unter dem Namen Heritage-Serie auf den Markt kommen werden. To be continued…...
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: die ist so geil

Beitrag von Wallace »

Ich finde die Welle von Retro-Bikes/-Cars grundsätzlich nicht schlecht. Einfach weil die klassischen Formen viel gelungener sind als das heutige "Bio-Design".
Was mich aber an diesen Replikas stört: Die sind häufig gegenüber dem Original überdimensioniert, z.B. die Indian Chief oder der 600er Fiat. Dann noch die vielen Plastik Anbauteile oder bei den Autos die hässlichen Alufelgen, mit überfetten Reifen, etwa beim Dodge Challenger.
Dadurch wird das ganze zur Micky-Mouse/Hot-Wheels...
Und das hat mir noch nie gefallen!
Aber das ist wohl der Zeitgeist?
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: die ist so geil

Beitrag von Erich »

Don Rocket hat geschrieben: Zur Hinterradfederung; hier hat ganz klar die Softail Pate gestanden, das Schwingenprinzip ist das Gleiche, ausser dass der Stoßdämpfer nicht horizontal auf Zug, sondern vertikal auf Druck beaufschlagt wird.
Gumorgen,

dann könnte das auch interessieren:

https://www.custombike.de/technik/histo ... rettyPhoto
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: die ist so geil

Beitrag von earl hickey »

By the way: auch die allseits bekannte Springer Gabel Vorderradfederung ist keine Harley Davidson Erfindung, sondern 1907 von J.H. Sager als Sager-Cushion-Gabel zum Patent angemeldet und von Harley Davidson einfach übernommen worden. Auch mit Boxermotoren hat Harley Davidson mal experimentiert. :mrgreen:
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

Boah Leute, ich hab Urlaub und muss auf einen Rückruf warten - euer Pech, da schreib ich hier mal ein paar weitere Gedanken zum Thema auf.
"Read further only at own risk!"

Wiki:
"Die ältesten Funde waren überwiegend zweiachsige Fahrzeuge. Die Funde stammen entweder aus Beisetzungen in Wagengräbern oder sind Moorfunde.

Die älteste gut datierte Rad-Achsen-Kombination stammt von Stare Gmajne im Laibacher Moor bei Ljubljana in Slowenien, dessen Rad im 2σ-Bereich in die Jahre 3340–3030 cal BC, die Achse auf 3360–3045 cal BC datiert wurden. Ein wenig jüngeres Rad wurde im Federseemoor in Seekirch-Achwiesen gefunden. Es ist rund 5000 Jahre alt und aus zwei hölzernen Teilen konstruiert."

So und diese Funde waren sicher auch Nachbauten. Es wurde immer abgeguckt und nachgebaut.
Das nennt sich KULTUR und hat uns Menschen bis auf den Mond gebracht - mit Nachbauten und Abkupferungen.

Aber die Frage: "Ob das Rad dauernd neu erfunden werden muss?" hat ja wenig mit der Retrobike-Problematik, der Vorgabe von etwas nicht Vorhandenem, zu tun.

Eine sehr wenig prosaische, aber wohl daher auch sehr gut funktionierende, Definition von Schönheit ist: "Schönheit ist das Versprechen von Funktion."
Jaja - einfach mal an Frauenkörper denken!

Wenn nun aber ein Design durch seine Formensprache eindeutige Versprechen macht (weil Alte/Bewährtes und daher zu Recht für schön befundenes, einfach oberflächlich kopiert wird), die es nicht einhalten kann, weil das Neue eben nur so scheint als ob, dann ist dieses Design eine Lüge, ein Fake und eine Täuschung und darf auch so genannt werden.
Derjenige, der sich täuschen lässt durch die Versprechen der Formensprache (dem was die Augen dem Gehirn an Umweltinformationen geben (nur Elektroimpulse), die das Gehirn nutzt ihm Bekanntes aus der Erinnerung damit zu verknüpfen, um eine Meinung als Handlungsgrundlage für die Zukunft zu bekommen), kann die Form natürlich toll finden, denn sie ist ja nur ein Versprechen, dass er für seine individuellen Fantasien jeglicher Art nutzen kann.
Das ist eine gute Funktion von z.B. Designstudien, Filmchen oder Bildern (nicht nur von Maschinen - YouPorn&Co. lassen grüßen).

Aber ob der Käufer dieser Versprechungen dann die Schönheit der Form auch als Schönheit des Fahrzeugs beim Nutzen der Primärfunktion Fahrzeug bekommt können, wird die Zukunft zeigen.
Glücklicherweise, für alle Rosstäuscher, kann unser Gehirn sehr schlecht zwischen Fantasien und Realitäten unterscheiden.
Der Kapitalismus nutzt das sehr exzessiv in allen menschlichen Bereichen, indem er alles zur Ware machen kann, wenn er unsere Fantasie entsprechend beherrscht.

Träume und Realität sind im Moment es Bewusstwerdens kaum unterscheidbar für das Gehirn, da alles an Bewusstsein eben nur in dem Gehirn aus Neutronenaktivitäten/Elektroimpulsen konstruiert wird und es dem Gehirn weitestgehend egal ist, ob diese aus der Umwelt oder der Erinnerung kommen.
Die Gedanken sind halt nur wirklich frei, wenn man philosophisch ein Dualist ist und kein Materialist/Determinist.
Unser Gehirn ist aber als materielles Organ definitiv in seiner Funktionsstruktur determiniert durch seine Vergangenheit - unserem bisherigen Leben mit seinen Erfahrungen.

"Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen (oder beglücken; Maruski), sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen."
Epiktet
Alles Soziale ist konstruiert durch unsere Meinung, die wir uns aus unseren Beobachtungen, im Kontext mit unserer individuellen Historie, machen, damit wir die unfassbare Komplexität der Welt auf ein handhabbares Minimum reduzieren können, wird die Schönheit eines Retrobikes, welches wir nicht wie ein Motorrad, sondern als Accessoire nutzen, natürlich mehr von den beobachteten (Medien) Umweltreaktion und unseren Erinnerungen, als von reinen Nutzwert als Fahrzeug, bestimmt.

Und wenn einer so ein Motorrad als Accessoire nutzt, welches seine Primärfunktion durch den Schein erfüllt, dann ist doch alles in bester Ordnung.
Nur ob es ein cooles echtes Motorrad sein wird/kann, ist eben absolut nicht vorhersagbar, bevor es 20 Jahre als Motorrad, so wie jeder für sich das versteht, genutzt wurde.

Für mich ist alles, mit dem man nicht um die Welt fahren kann, kein "echtes" Motorrad/Fahrzeug/Traumgerät.
Dave Barr hat das, als doppelt Beinamputierter, mit nem Shovel bewiesen = Shovels sind echte Motorräder! Fakt.
https://www.horizonsunlimited.com/davebarr/
Und zugegeben - einige BMWs können das auch gut, ja sogar viel besser?!
Kein Zweifel also daran, dass BMW echte und gute Motorräder bauen kann.

Die ruft einfach nicht zurück! Bin in Festnetzreichweite festgetackert. Dumme Sache - nervt.
Werd wohl jetzt ne Runde Onlineschach spielen.

In diesem Sinne: Besten Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: die ist so geil

Beitrag von earl hickey »

Hallo Maruski, selten soviel Geschwurbel gelesen, mit der Kernaussage: " Es ist, wie es ist" ( nicht böse gemeint) schon mal über eine Karriere in der Politik nachgedacht? Fakt ist: jeder Automobil und Motorradhersteller MUSS sich immer wieder mal neu erfinden. So etwas kann entscheidend sein, über das weitere bestehen eines Herstellers, oder das verschwinden in der Versenkung. Und ich finde es wirklich gut, das BMW Motorrad ( noch nicht) wie Harley Davidson oder Erik Buell, auf den irrsinnigen E-Zug mit auf springt, sondern auf die Retro Welle. Wie auch die japanischen Motorradhersteller. Ich sehe dahinter auch immer, wie sich soetwas auf dem derzeitigen Markt verkauft. BMW überweist mir jeden Monat ein ordentliches Gehalt und das soll auch so bleiben. Und das Ding wird sich vor allem in USA verkaufen wie geschnitten Brot. Ich finds sogar wesentlich gelungener, als alles was ich bisher so an Retro Motorrädern von anderen Herstellern gesehen habe. Darum: Ehre, wem Ehre gebührt. Meine bescheidene Meinung.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Antworten