die 3 Ohm Spulen kannst du weiter benutzen.
Kritiker der Dyna S bin ich, weil sie durch die ungünstigen Schließwinkel ein Stromfresser ist. Wo viel Strom fließt, gibt es hohe Verluste. Das bedeutet Wärme. Deshalb werden 5 Ohm Spulen empfohlen, damit da nichts durchbrennt. Damit (5 Ohm Spulen) killt man aber alle Vorteile eines Schalttransistors und hat sogar eine geringere Zündenergie als mit Kontaktzündung. Will jetzt keine langweilige Abhandlung schreiben, warum das so ist.
Bei dir hat es 150.000 km mit 3 Ohm UND Dyna S geklappt, die Zündenergie war somit ok. Bei der MTZ-1 ist sie noch besser, weil ich neuste Schalttransistoren aus dem Automotiv-Bereich einsetze.
Ich habe keine und werde keine Wunderdinge versprechen. Die Motorleistung kommt vom Motor. Die Zündung kann nur unterstützen. Eine halbelektronische Zündung (Fliehgewichte) hat keine Verstellmöglichkeiten und kann nicht unterstützen. Eine vollelektronische Zündung mit zu wenig und nicht nachvollziehbaren Einstellmöglichkeiten kann das auch nicht (oder zufällig).
Ich kann dir folgendes versprechen:
Guckst du bei shovel-head.com. Da gab es ein paar Feedbacks
Gruß Arthur