Lifter Blocks shovelhead

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
shortbread
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2016, 20:14

Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von shortbread »

Ich habe bei mir auf dem Shovelmotor Panhead Köpfe und außen liegende Ölleitungen. Der Zulauf zu den Köpfen ist kein Problem alles bestens nur der Rücklauf mach leichte Probleme. Ich habe heute bei einem bekannten Lifter Blocks gesehen die für einenen Externen Ölrücklauf waren, Angeblich wuren diese in den Jahren 1980-81 verbaut. Unten am Zylinderfuß kommt das Rücklauföl an und wird dann über einen Schlauch in die Lifter Blocks abgeleitet. Ist das original, und wenn ja wo bekommt man diese Lifter Blocks zu kaufen, oder kann man die standart Lifter Blocks anbohren und dort ein Gewinde rein schneiden?
Hoffendlich könnt ihr mir weiter helfen, da mein derzeitiges System scheiße aussieht.

Gruß

Joe
patmen
Beiträge: 88
Registriert: 06.11.2007, 13:02
Wohnort: Ingeldorf

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von patmen »

diese Lifterblocks waren nur auf den Modellen mid 1981 und 1982 verbaut.
Diese werden dir jedoch nichts nützen. Es war ein Versuch von H-D das Oel von den Tappetblocks in die Zylinder abzuführen. Wenn du dir diese Blocks genauer ansiehst und mit den anderen Jahrgängen vergleichts wirst du sehen dass keine Bohrung in diesen Blöcken ist die das Oel nach unten ableitet ( falls noch original ) . Aus diesem Grunde muss ,falls diese Oelleitung bei obengenannten Modellen entfernt werden soll, eine Bohrung nach unten gemacht werden.
Ich weis nicht genau wie dein Oelrücklauf von den Köpfen aussieht , da du schreibst Shovelmotor mit Panköpfen .Nochmal bei Shovelmotoren geht er durch die Zylinder nach unten in das Motorgehäuse.
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von Christian54 »

Hy,
Hast du STD oder OEM Köpfe? und was für Zylinder? Bei Pans geht es mit dem Öl durch den Zylinder seitlich auf die Kolben oder über den Zylinderfuß.
STD Köpfe können Shovel und Pan Zylinder befüllen.
Gruß Chris
Benutzeravatar
shortbread
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2016, 20:14

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von shortbread »

Ich habe standart OEM Panhead Köpfe aus dem Jahr 62 und Panhead Kolben und Zylinder, diese jedoch ohne Öhlrücklauf. Die Köpfe wurden angebohrt und dadurch außenliegende Rücklaufleitungen verbaut. Leider habe ich bis jetzt noch keine formschöne Lösung gefunden, bis ich die Lifer Blocks gesehen hatte. Es gibt sicherlich diverse Möglichkeiten, am einfachsten wären neue Zylinder, aber ich finde außenliegende Öl-Leitungen ziemlich abgefahren.

Gruß

Joe
Bild zyl.JPG (54 KB)
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von Christian54 »

Hey,
Original läuft das Öl in das Kurbelgehäuse und wird von dort aus zum Breatervalve gedrückt, was das Öl dann auf die Zahnräder im Steuergehäuse spuckt. Panzylinder müssten entweder die Ablaufbohrung zum Kolben oder zum Zylinderfuß haben.
Wo gingen den die Rücklaufleitungen vorher hin? Oder verwechselst du die mit der Õlzuleitung (Mitte zwischen den Stößeln)
Gruß Chris

[
Benutzeravatar
shortbread
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2016, 20:14

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von shortbread »

Christian54 hat geschrieben:Hey,
Original läuft das Öl in das Kurbelgehäuse und wird von dort aus zum Breatervalve gedrückt, was das Öl dann auf die Zahnräder im Steuergehäuse spuckt. Panzylinder müssten entweder die Ablaufbohrung zum Kolben oder zum Zylinderfuß haben.
Wo gingen den die Rücklaufleitungen vorher hin? Oder verwechselst du die mit der Õlzuleitung (Mitte zwischen den Stößeln)
Gruß Chris

[
Der Rücklauf wurde angeschlossen an den Rücklauf vom Kettenöler.
Der Zulauf wurde mit der außenliegenden Ölleitung für Panheads an der an der selben Stelle abgenommen wo auch die Shovel das Öl für die Köpfe bekommt. Mein Problem ist das Rahmen und Motor matching numbers haben, sonst hätte ich den Block schon lange angebohrt und zwei Rücklaufrohre, verlegt. Ich kann mich nur dazu nicht durchringen falls ich doch wieder auch Shovel Köpfe und Zylinder zurück rüste irgendwann.

Gruß

Joe
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von ron »

hi, ich versteh die Problematik nicht recht.
Deine Zylinder haben KEINE Rücklaufbohrung oder willst Du die nicht nutzen?

Ich kenn nur die Varianten -54 = Rücklauf bis ins Gehäuse bzw. 55+ = Rücklauf in die Zyl. Laufbahn, wie schon von den Kollegen erwähnt.

Wenn man -54 Zyl. auf ein neueres Gehäuse setzen wollte, musste man eine neue Rücklaufbohrung setzen. Das war nicht sehr elegant - Bohrung von außen durch den Ölkanal bis in die Laufbahn und außen wieder zuschweißen oder mit ner Wurmschraube verschließen. Funkte aber.
Bei Strokern muss man allerdings anders vorgehen. Da gehört die Bohrung tiefer gesetzt.
Doch beides sollte Dich nicht betreffen.

Wenn Du außen-liegenden Rücklauf haben willst, müsstest z.B. im Kopf wie im Zyl. Fuß Gewindebohrungen setzen und ähnlich wie beim Zulauf z.B. mit Fittings und Kupferleitungen verbinden. Allerdings in größerem Durchmesser als beim Zulauf, damit die Suppe schnell genug abläuft.
Evtl. doch vorhandene Ölkanäle im Zyl. natürlich verschließen.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
shortbread
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2016, 20:14

Re: Lifter Blocks shovelhead

Beitrag von shortbread »

ron hat geschrieben:hi, ich versteh die Problematik nicht recht.
Deine Zylinder haben KEINE Rücklaufbohrung oder willst Du die nicht nutzen?

Wenn Du außen-liegenden Rücklauf haben willst, müsstest z.B. im Kopf wie im Zyl. Fuß Gewindebohrungen setzen und ähnlich wie beim Zulauf z.B. mit Fittings und Kupferleitungen verbinden. Allerdings in größerem Durchmesser als beim Zulauf, damit die Suppe schnell genug abläuft.
Evtl. doch vorhandene Ölkanäle im Zyl. natürlich verschließen.

Gruß
Meine Köpfe habe einen Ölrücklauf, aber nicht meine Zylinder, deshalb habe ich sie für den Rücklauf angebohrt, das ist nicht mein Problem, sondern eine "ansprechende" Möglichkeit das Öl wieder in den Kreislauf zu führen, daher die Idee mit den Lifter Blocks von 81-82. Ich habe diverse Ölleitungen schon Probiert, Schäuche gefallen mir nicht, feste Leitungen und kurze Wege das ist mein Ziel.

Gruß

Joe
Antworten