Suche elektronischen Benzinhahn

Moderator: Gerry

Antworten
frank
Beiträge: 96
Registriert: 16.02.2007, 09:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von frank »

Ich möchte den klassischen Benzinhahn am Tank einsparen. Es soll nur eine Leitung verdeckt unterhalb irgendwo aus dem Tank kommen und zum Vergaser gelegt werden.

Ich möchte aber nicht auf einen Benzinhahn verzichten.

Ein von Hand bedienbares Verschlußteil in der Leitung muß aber schon wieder so angebracht sein, dass man es sieht.

Etwas elektronisches wäre schön. Zündung an = Benzinhahn auf, Zündung aus = Benzinhahn zu.

In einschlägigen Katalogen habe ich nichts gefunden.


Hat da mal jemand eine Idee.

Benzinfest sollte das Ding natürlich auch sein.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von holzlenker »

Servus Frank,

warum nimmst Du nicht einen unterdruckgesteuerten Benzinhahn?

Die sind relativ störunempfindlich und haben die Möglichleit ihn zusätzlich per Hand zu schließen.

Auf so elektrisch Kram würde ich nicht setzen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Philosophische Betrachtungen zu Strom und Sprit ;-o

Beitrag von Christian »

Hallo Frank!

Kann mir nicht vorstellen, dass es so etwas gibt.

Kann mir nämlich gut vorstellen, was passiert, wenn das Teil nen Kurzen hat, ganz nah am Sprit.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
HD-Bernie
Beiträge: 438
Registriert: 06.05.2007, 16:05
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Philosophische Betrachtungen zu Strom und Sprit ;-o

Beitrag von HD-Bernie »

Hallo.

doch gibt es tatsächlich.

Nur wenn der Shovel-Gott sowas gewollt hätte wäre die Shovel nicht von HD sondern von IBM. Noch mehr elektronischer Firlefanz? Mann, dann brauchst Du unterwegs bald wirklich ein Notebook zu Fehleranalyse.

Noch ´n Kabel, noch ne Sicherung, noch ne Fehlerquelle mehr. Und alles für die "Schönheit". Aber ok, ok. Bevor ich hier einen auf den Deckel bekomme, guckst Du hier:

http://www.steini-ktz.de/start.htm?/neuheiten.htm oder hier

http://cgi.ebay.de/Elektrischer-Benzinh ... dZViewItem oder hier http://www.bike-teile.de/dealindex.php? ... lid=493829

Ob der Durchfluß reicht ist natürlich auch noch ne Frage. Aber ich denke das es so Teile auch für die Super-Duper-Hayabusa-Renner gibt.

@Christian Was ist mit Dir Ostern im ZH?
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de

News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de

Bericht und Bilder zu unseren PES unter

Http://www.potomac.de/pes2008.htm
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von trybear »

Wiedermal Klugscheißeralarm: Die unterdruckgesteuerten haben meist 3 Stellungen : ON RES PRI. Wobei die Stellung PRI nur die Unterdrucksteuererung ausschaltet. Sinnvoll, wenn z.B. der Vergaser nach dem Winterlager wieder gefüllt werden soll und man nicht eine Orgelarie mit Batteriehärtetest durchführen will. U-Hähne mit Schließfunktion kenn ich nicht, die Schließer sind wenn dann noch extra (z.B. Yami YZF)
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Philosophische Betrachtungen zu Strom und Sprit ;-o

Beitrag von Christian »

Hallo Bernie!
HD-Bernie hat geschrieben: @Christian Was ist mit Dir Ostern im ZH?
Ostern? Hey, ich bin katholisch!
Kann ich also noch nicht sagen wann und wie, aber irgendwie werde ich dazustoßen!

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von holzlenker »

trybear hat geschrieben:Wiedermal Klugscheißeralarm: Die unterdruckgesteuerten haben meist 3 Stellungen : ON RES PRI. Wobei die Stellung PRI nur die Unterdrucksteuererung ausschaltet. Sinnvoll, wenn z.B. der Vergaser nach dem Winterlager wieder gefüllt werden soll und man nicht eine Orgelarie mit Batteriehärtetest durchführen will. U-Hähne mit Schließfunktion kenn ich nicht, die Schließer sind wenn dann noch extra (z.B. Yami YZF)
Servus trybear,

hatte vor Jahren eine Kawa EN500, da wollte ich Sprit ablassen: Pustekuchen!
Ohne Unterdruck kam da nix raus.

Ciao Lutz

PS: Die Aussage bezieht sich auf mein Erinnerungsvermögen, ist ca. 12 Jahre her und die Erkenntnis hat ca. 1min gedauert. Vorher kannte ich solche Benzinhähne nicht.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
frank
Beiträge: 96
Registriert: 16.02.2007, 09:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Philosophische Betrachtungen zu Strom und Sprit ;-o

Beitrag von frank »

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von trybear »

Sorry Holzlenker, ging mir auch um ne andere Sache in Deiner Anwort:

sie lassen sich eben NICHT manuell schließen! Auch eben dein Kawa-Hahn nicht. Sie sind eben unterdruckgesteuert offen in Stellung ON oder RES, sind ganz offen in PRI oder wenn die Feder an der Membran erlahmt oder die Membran kaputt ist, inkontinent auslaufend offen. Aber nix da von manuell ZU
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von holzlenker »

Servus trybear,

soweit ich das noch weis war da ON-OFF-RES,

und bei OFF soll nicht manuell zu sein?

Für was ist dann diese Stellung, komme da nicht ganz mit...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Dirk
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2007, 12:19
Wohnort: Gladbeck

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von Dirk »

Wenn mich nicht alles täuscht hat die Yamaha Viagro auch einen Benzinhahn elektrisch.

Gruss Dirk :riding:
Halte durch Hilfe Naht.
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von wishbone69 »

Gude,

zumindest die Virago XV 535 hat ne elektrische Benzinpumpe, ist aber nicht klein... :roll:


wishbone69
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Suche elektronischen Benzinhahn

Beitrag von trybear »

Ich guck mir den nochmal am Mopped an....... kenn ich so garnicht. Wo hing der dran??? GPZ500/EX500A,D,E???? Hab mal bei Kollegen rumgefragt, unterdruckgesteuert mit OFF kennt keiner. Wenn s so ist, kommts in die Abteilung "wieder was gelernt"
Antworten