3° Lagerschalen
Moderator: Gerry
3° Lagerschalen
Hallo Zusammen
hat zwar mit den 3° Reckung nichts zu tun, aber ich will die jetzt bei mir für das neue Projekt verbauen.
Was mir heute aufgefallen ist - die alten Lagerschalen hab ich nur mit entsprechendem Aufwand (sprich schwerer Hammer und passendem Austreibrohr) herausbekommen - alles wie gewohnt.
Aber die neuen Edelstahl Lagerschalen die bekomme ich ohne grossen Aufwand in den Lenkkopf - also weit gefehlt von "Einpressen"
Was würdet Ihr tun?
Loctide 638? oder besser sein lassen und neue bestellen?
			
			
									
									hat zwar mit den 3° Reckung nichts zu tun, aber ich will die jetzt bei mir für das neue Projekt verbauen.
Was mir heute aufgefallen ist - die alten Lagerschalen hab ich nur mit entsprechendem Aufwand (sprich schwerer Hammer und passendem Austreibrohr) herausbekommen - alles wie gewohnt.
Aber die neuen Edelstahl Lagerschalen die bekomme ich ohne grossen Aufwand in den Lenkkopf - also weit gefehlt von "Einpressen"
Was würdet Ihr tun?
Loctide 638? oder besser sein lassen und neue bestellen?
Der Weg ist das Ziel
						- tattoowestside
 - Beiträge: 222
 - Registriert: 05.12.2007, 15:12
 
Re: 3° Lagerschalen
Hallo Bobber,
also wenn die nicht fest zum einziehen oder klopfen gehen,lass es sein.
Die 3 Grad kommen nur dadurch zustande,das diese außer Mitte gebohrt sind,darum müssen die auch 100% zueinander ausgerichtet sein.
Wenn die jetzt "locker" sitzen verdrehen sich die und die Lenkung hakt.....ich schreibe Dir da wirklich aus Erfahrung,habe ich schon durch,da half es auch nichts die mit Loctide einzukleben
Jetzt stellt sich nur die Frage,sind es die Lagerschalen oder der Lenkkopf vom Rahmen,wenn es wirklich die Lagerschalen sind würde ich es wagen,wenn die Neuen dann passen,ansonsten würde ich es lassen
Kostet Dich nur einen haufen Nerven wenn das Front End wieder komplett raus muss und auch die Lagerschalen,denn billig sind die ja auch nicht
Grüße Markus
			
			
									
									also wenn die nicht fest zum einziehen oder klopfen gehen,lass es sein.
Die 3 Grad kommen nur dadurch zustande,das diese außer Mitte gebohrt sind,darum müssen die auch 100% zueinander ausgerichtet sein.
Wenn die jetzt "locker" sitzen verdrehen sich die und die Lenkung hakt.....ich schreibe Dir da wirklich aus Erfahrung,habe ich schon durch,da half es auch nichts die mit Loctide einzukleben
Jetzt stellt sich nur die Frage,sind es die Lagerschalen oder der Lenkkopf vom Rahmen,wenn es wirklich die Lagerschalen sind würde ich es wagen,wenn die Neuen dann passen,ansonsten würde ich es lassen
Kostet Dich nur einen haufen Nerven wenn das Front End wieder komplett raus muss und auch die Lagerschalen,denn billig sind die ja auch nicht
Grüße Markus
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
						- 
				St. Valentine
 - Beiträge: 92
 - Registriert: 12.03.2016, 22:03
 - Wohnort: Stade
 
Re: 3° Lagerschalen
Oh Mann, ich habe die auch auf Beobachtung in der Bucht. Hört sich jetzt aber nicht so gut an....   
 
Cheers
Frank
			
			
									
									Cheers
Frank
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
						Re: 3° Lagerschalen
Hallo Markustattoowestside hat geschrieben:Hallo Bobber,
also wenn die nicht fest zum einziehen oder klopfen gehen,lass es sein.
Die 3 Grad kommen nur dadurch zustande,das diese außer Mitte gebohrt sind,darum müssen die auch 100% zueinander ausgerichtet sein.
Wenn die jetzt "locker" sitzen verdrehen sich die und die Lenkung hakt.....ich schreibe Dir da wirklich aus Erfahrung,habe ich schon durch,da half es auch nichts die mit Loctide einzukleben
Jetzt stellt sich nur die Frage,sind es die Lagerschalen oder der Lenkkopf vom Rahmen,wenn es wirklich die Lagerschalen sind würde ich es wagen,wenn die Neuen dann passen,ansonsten würde ich es lassen
Kostet Dich nur einen haufen Nerven wenn das Front End wieder komplett raus muss und auch die Lagerschalen,denn billig sind die ja auch nicht
Grüße Markus
genau das hab ich befürchtet, deshalb auch mein Post hier.
Es liegt 100% nicht am Rahmen, denn die Lagerschalen, die ich heute rausgeklopft habe, waren bombenfest!
Und die 3 Grad brauche ich, weil ich ne Evo- Springer verbauen will und die ist steiler angestellt, wie ne alte Springergabel, und mit den 3 Grad bekomm uch dann eine vernünftige Reckung und eine bessere Gesamtoptik
Ich werde es mit bem anderen Hersteller der gereckten Lagerschalen probieren. Einen Versuch mache ich
Gruss
Claus
Der Weg ist das Ziel
						- 
				KoRnshovel
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.05.2007, 19:09
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Re: 3° Lagerschalen
Lager und Buchsenkleber ala Emil Schwarz. Das hält.
			
			
									
									'64er Pan
'95er Fat Boy
'01er 12er Custom
Kraftradwerkstatt.de
LostCityCowboys.de
						'95er Fat Boy
'01er 12er Custom
Kraftradwerkstatt.de
LostCityCowboys.de
Re: 3° Lagerschalen
Nein.Lager und Buchsenkleber ala Emil Schwarz. Das hält.
Der Lager-Kleber z.B. Loctite 648 ist für lose Lagerschalen im Originalsitz gut.
Hier handelt es sich aber um schräggebohrte Edelstahl-Lagerschalenaufnahmen, die auf einer Seite dann so dünn sind, dass sich das Edelstahl nach innen einzieht weils zu weich ist.
Deswegen hällt das nicht. Auch meine Erfahrung.
Edelstahl ist zwar nichtrostend aber für sowas überhaupt nicht geeignet.
Ich könnte mir die 3-Greten-Schalen evtl. aus hochwertigem Stahl (mind. S355J oder irgendwas mit CrMo...) vorstellen, habs aber noch nicht probiert und auch noch nicht gesehen.
Fazit: Finger weg von den 3-Greten-Edelrost-Stahlfrei-Schalen!
Gruß
- 
				KoRnshovel
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.05.2007, 19:09
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Re: 3° Lagerschalen
OK.  Scheinbar hat die Qualität der Schalen nachgelassen.  Ich habe die damals ohne Kleber montiert. Pressung war allerdings 
wie bei den originalen. Die haben sich kein bischen bewegt.
Lässt halt alles irgendwann nach...
			
			
									
									wie bei den originalen. Die haben sich kein bischen bewegt.
Lässt halt alles irgendwann nach...
'64er Pan
'95er Fat Boy
'01er 12er Custom
Kraftradwerkstatt.de
LostCityCowboys.de
						'95er Fat Boy
'01er 12er Custom
Kraftradwerkstatt.de
LostCityCowboys.de
- tattoowestside
 - Beiträge: 222
 - Registriert: 05.12.2007, 15:12
 
Re: 3° Lagerschalen
Hallo Bobber,
Probiere einfach andere Lagerschalen,wenns dann passt ist gut,wenn nicht dann wirklich sein lassen
Ich hatte die Lagerschalen auch zweimal verbaut,einmal in meiner Shovel und einmal in einer Ironhead......In meiner Big Twin waren die wirklich stramm und die musste ich auch einziehen,hab das Ganze dann über 5 Jahre ohne irgendein Problem gefahren,bei der Ironhead hatte ich eben dann das gleiche Problem wie Du es beschreibst,hat unterm Strich auch nicht funktioniert
Eigentlich liegt es dann nahe,das da wirklich solche Abweichungen in der Fertigung der Lagerschalen gibt.......was eigentlich ne Frechheit ist,denn wie geschrieben,die kosten schon ihr Geld
			
			
									
									Probiere einfach andere Lagerschalen,wenns dann passt ist gut,wenn nicht dann wirklich sein lassen
Ich hatte die Lagerschalen auch zweimal verbaut,einmal in meiner Shovel und einmal in einer Ironhead......In meiner Big Twin waren die wirklich stramm und die musste ich auch einziehen,hab das Ganze dann über 5 Jahre ohne irgendein Problem gefahren,bei der Ironhead hatte ich eben dann das gleiche Problem wie Du es beschreibst,hat unterm Strich auch nicht funktioniert
Eigentlich liegt es dann nahe,das da wirklich solche Abweichungen in der Fertigung der Lagerschalen gibt.......was eigentlich ne Frechheit ist,denn wie geschrieben,die kosten schon ihr Geld
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
						Re: 3° Lagerschalen
Moin.
Man könnte auch einbauen mit Loctite und anschließend das ganze mit 3 oder 4 mm verstiften. Genug Fleisch ist vorhanden.
Ohne Verdrehsicherung wäre mir das zu heikel.
Ein wenig verdrehung, schon klemmts. Und wenn dir das in einer Kurve passiert, Gute Nacht.
			
			
									
									Man könnte auch einbauen mit Loctite und anschließend das ganze mit 3 oder 4 mm verstiften. Genug Fleisch ist vorhanden.
Ohne Verdrehsicherung wäre mir das zu heikel.
Ein wenig verdrehung, schon klemmts. Und wenn dir das in einer Kurve passiert, Gute Nacht.
Grüsse aus Rheinhessen, Alex
						Re: 3° Lagerschalen
Verstiften ist eine gute Idee...das werd ich diesen Winter uA machen.....gibs Gegenargumente? 
Gruss vom KW
			
			
									
									Gruss vom KW
's kommt wie's kommt
						Re: 3° Lagerschalen
Die geometrische Ausrichterei ist echt knifflig. Ohne Erfahrung oder entspr. Messgeräte hat man da ganz schnell ne ziemliche Sturzabweichung reingebastelt. 
Ich würde die Schalen aus Stahl nehmen ( besorgen) einbauen, ausrichten und an 2 Stellen so mit ca. 1cm Raupe festschweissen.. Brutal, aber einzig dauerhafte Haltbarkeit
			
			
									
									
						Ich würde die Schalen aus Stahl nehmen ( besorgen) einbauen, ausrichten und an 2 Stellen so mit ca. 1cm Raupe festschweissen.. Brutal, aber einzig dauerhafte Haltbarkeit
Re: 3° Lagerschalen
Das werde ich so ausprobieren.
1. Neu (keine Edel-) Stahl 3Grad Reckung Lagerschalen bestellen
2 Sauber ausrichten
3 Gabel einbauen
4 Gabelspiel checken
5 wenn nichts streift und Gabel ohne Spiel sich von links nach rechts drehen lässt - verstiften --> 2 Madenschrauben sollten ausreichen, oder?
oder geht 4 auf der Hebebühne gar nicht?
			
			
									
									1. Neu (keine Edel-) Stahl 3Grad Reckung Lagerschalen bestellen
2 Sauber ausrichten
3 Gabel einbauen
4 Gabelspiel checken
5 wenn nichts streift und Gabel ohne Spiel sich von links nach rechts drehen lässt - verstiften --> 2 Madenschrauben sollten ausreichen, oder?
oder geht 4 auf der Hebebühne gar nicht?
Der Weg ist das Ziel
						- Thorsten D.
 - Beiträge: 1841
 - Registriert: 08.01.2012, 09:53
 - Wohnort: Renningen
 
Re: 3° Lagerschalen
nabend zusammen,
ich fahr solche teile jetzt sicher schon seit 4 jahren, gekauft bei
Customcrom : CCE-362004 für 150 öre
es war damal schon so das die recht locker saßen im vergleich zu den orginalen, deswegen haben wir eingeklebt mit loktide hochfest und zusätzlich verstiftet
probs bis heute keine, allerdings hab ich davorne auch nie wieder was geschraubt seitdem
			
			
									
									ich fahr solche teile jetzt sicher schon seit 4 jahren, gekauft bei
Customcrom : CCE-362004 für 150 öre
es war damal schon so das die recht locker saßen im vergleich zu den orginalen, deswegen haben wir eingeklebt mit loktide hochfest und zusätzlich verstiftet
probs bis heute keine, allerdings hab ich davorne auch nie wieder was geschraubt seitdem
Gruss Thorsten
						Re: 3° Lagerschalen
Ich hab im internet gesucht, finde aber nur Anbieter von Edelstahl Lagerschalen.trybear hat geschrieben:Die geometrische Ausrichterei ist echt knifflig. Ohne Erfahrung oder entspr. Messgeräte hat man da ganz schnell ne ziemliche Sturzabweichung reingebastelt.
Ich würde die Schalen aus Stahl nehmen ( besorgen) einbauen, ausrichten und an 2 Stellen so mit ca. 1cm Raupe festschweissen.. Brutal, aber einzig dauerhafte Haltbarkeit
Weiss jemand wo man 3 Grad Lagersxhalen aus Stahl findet?
Der Weg ist das Ziel
						Re: 3° Lagerschalen
Mal ne andere Frage: warum kommen für Dich keine schräggebohrten Brücken in Frage? 
Bei Beidem veringerst Du den Nachlauf, die Fuhre wird weniger aber auch instabiler. Etwas sackt der Lenkkopf ja nach unten durch.
Und mich würde daher interessieren, wie sich die Fahrzeuggeometrie am Fahrzeug verändert.
Falls jemand in meinem Dunstkreis diese 3°-Schalen fährt hätte ich Interesse mal meine Mega-Max und das CMS dranzuhängen und zu messen.
Interessiert mich Privat.
gruß
			
			
									
									
						Bei Beidem veringerst Du den Nachlauf, die Fuhre wird weniger aber auch instabiler. Etwas sackt der Lenkkopf ja nach unten durch.
Und mich würde daher interessieren, wie sich die Fahrzeuggeometrie am Fahrzeug verändert.
Falls jemand in meinem Dunstkreis diese 3°-Schalen fährt hätte ich Interesse mal meine Mega-Max und das CMS dranzuhängen und zu messen.
Interessiert mich Privat.
gruß