Moin,
ich hatte mir gedacht, dass jetzt eine Diskussion los getreten wird. Die Vergaser Mikuni, S&S oder Delorto funktionieren doch etwas unterschiedlicher. Hat der Mikuni nicht sogar drei Düsen? Wir reden von einem CV Vergaser.
Die Schiebernadel wird beim CV durch den Unterdruck und der vorhandenen Membrane schon mit der leichtesten Bewegung am Gasgriff entsprechend nach oben gezogen und sollte somit die Spritzufuhr regeln. Beim "normalen" Schiebvergaser wird das ungenau durch den Gaszug geregelt und deshalb kann ich mir auch gut vorstellen, dass eine Teillastdüse notwendig ist.
Ich denke auch, dass es einen Grund hat wenn man den Namen Leerlaufdüse wählt und sich nicht für den herkömmlichen Namen der Teillastdüse entscheidet, aber egal.
Wenn man bei einem S&S Vergaser eine die Teillastdüse um eine Größe verändert (29,5 => 31), dann ist die Veränderung auch spürbar und meistens auch sichtbar (schw. Kerzen)
Wenn man bei einem CV Vergaser die Leerlaufdüse um drei Größen ändert (45 => 50) dann ist da nichts spürbar, außer dass der Verbrauch sich geringfügig erhöht (siehste

). Das Zündkerzenbild verändert sich meinen Erfahrungen nach eigentlich nicht merklich.
Und deshalb bin ich da auch etwas anderer Meinung. Ich denke, dass sich diese LLD nur geringfügig auf einen "Lastbereich" auswirkt. Wahrscheinlich hat sie im "Volllastbereich" den gleichen Einfluss.
Aber ich kann mich irren und wenn diese Theorie stimmt (die LLD ist eine Teillastdüse), war es auf jeden Fall falsch, die Teillastdüse zu verkleinern.
Leider kann ich nur den S&S und CV vergleichen, weil ich die anderen Vergaser noch nicht gefahren habe.
Gruß
Norbert