Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von vampyr »

Nimm einen guten Rostlöser und sprüh das Teil über Nach ein, dann nimm ein Stück Hartholz un schlage von hinten auf die Kanten des Dämpfers.
Meist rosten die Teile aber ganz schön fest, so daß man hier wirklich kämpfen muß.


Viele Grüße

Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Mach ich !
shovelix
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

..... Habe die Rohre jetzt mal provisorisch angepasst und montiert (ohne Hitzeschilde, damit nichts zerkratzt).

Hat mich natürlich gleich „gejuckt“, ob die werksseitigen Baffles festgegammelt sind oder nicht. Und siehe da: Gehen ganz leicht raus - schon mal gut!

Mit diesem Befund wurde es dann auch „Mittagspausen-Zeit“ , und ich wollte die Nachbarn durch einen ersten Soundcheck nicht unnötig provozieren.

..... Der Sound-Check nach der "Mittagspause" (nur im Stand) hat ergeben, dass die Vance & Hines mit den werksseitigen Einsätzen nur geringfügig lauter sind als meine Khrome Werks es waren; vielleicht auch nur etwas brachialer.

Dann müsste ich jetzt Baffles finden, die noch das unangenehme "Knallige/Zischende" des Sounds wegnehmen -hin zum "Dumpfen/Bassigen" (wobei dann sicher auch die Lautstärke etwas gemindert wird, was mir ausreichen würde).

@SuperGauzy
Von den Quiet Baffles mit der Glaswolle möchte ich Abstand nehmen; habe zu oft gelesen, dass einem die Wolle über kurz oder lang rausfliegt.

Was versuche ich da am besten ? SmartPartz oder Big City Thunder oder Wonderland etc. ? Oder zusätzlich noch einen Krümmer-Dämpfereinsatz?

Gruss
shovelix
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Ich kenne die Vance & Hines Dämpfer nicht, aber wenn du tief und dumpf willst, brauchst du Volumen!
Und von Dämpfern VOR dem Auspuff würde ich grundsätzlich abraten.
Ein Auspuff hat ja nich nur was mit Schalldämpfung zu tun, er erzeugt ja auch einen gewissen Gegendruck, was die Leistung auch etwas beeinflusst.
Machst du Baffles VOR dem Auspuff in die Krümmer, verminderst du die Gasgeschwindigkeit in den Auspuff, und er kann nicht mehr richtig "arbeiten".

Sach ma, was hast eigentlich für Nachbarn???
Hab das schon häufiger gelesen bei dir, immer Rücksicht auf die Nachbarn...
Müssen ja ganz schöne Spießer sein...
Anstatt neuen Dämpfern würd ich mir eher neue Nachbarn zulegen... :D
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Unter anderem wohn ich deswegen allein im Wald, na ja fast allein...
Mir geht die Mittagsruhe am Arsch vorbei, und meinem einzigen Nachbarn auch!!!
Der Herr Nachbar bröselt schon ma in der "Mittagsruhe" mitm Bohrhammer rum...
Mir scheißegal
Dafür darf ich aber auch nachts um 4 Uhr in die Garage gehn, und mit Radio am laufen(SWR1, geile Mucke), meine Ständer-Bohrmaschine laufen lassen...
Leben und leben lassen, sach ich nur...
Is aber schon Scheisse, wenn man so empfindliche Nachbarn hat...

Was auch noch itntteresant is, es gibt für Auspuffkrümmer Expander, funktioniere wie eine Aufweitzange, da kann man zur Not noch etwas Platz (im Durchmesser) im Auspuff schaffen... Damit da eben noch ne Buffle reinpasst....

Innovation, Phantasie und einigermaßen handwerkliches Geschick sind hier gefragt.... :)
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

....... Ich mache jetzt folgendes:

Ich baue mir aus dem Baumarkt für ein paar Cent mit einer Unterlegscheibe einen sogenannten „Lollipop“ (Prallblech) und füge es mit einem kleinen Gewindehaken durch das Loch für die Baffle-Sicherungs-Schraube ganz hinten am Rohr.
Den Durchmesser der Unterlegscheibe variiere ich, um den besten Sound und Motorlauf /Rückstau zu finden.

Wenn´s dann leiser -und bassiger- wird, dann freue ich mich.

Andernfalls werde ich noch zusätzlich anstatt der oroginal US-Baffles die HP Baffles von Khrome Werks installieren, erst ohne zusätzliches Prallblech und notfalls mit zusätzlichem Prallblech (Lollipop).

Wenn dann der Sound -unter Berücksichtigung der eingetragenen 104 dB(A) Standgeräusch- immer noch zu laut und zu wenig bassig kommt, dann bin ich mit meinem Latein am Ende ...........

shovelix
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von Mike_O »

Hallo Shovelix,

viel Erfolg mit den Lollipops.

Wenn es dumpf werden soll, hilft Volumen und/oder Reflexion. Mit den von Thorsten empfohlenen quiet-baffles wirst du sicher das beste Ergebnis erreichen.

Ich hab auch etliche Experimente gefahren und bin - wie einige andere hier auch - letzendlich bei einer "quiet baffles" Lösung gelandet und mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Kann man sich auch selber basteln.

Kuck mal hier und in den verlinkten threads.
viewtopic.php?t=10818&start=0&postdays= ... it+baffles

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

@ Mike_O

Das ist ja lustig, jetzt von Dir, Michael, eine Antwort zu bekommen.

Ich hatte nämlich Deinen oben angegebenen Beitrag schon vielfach studiert und das mit den Durchlass-Berechnungen in Quadratcentimetern usw. auch verstanden (bis auf die Angabe in Deinem damaligen Vorstellungs-Thread, „.... dass die Summe der Durchlässe ca. 120% des freien Ringspaltes (und damit des Baffles Durchlasses) entspricht“ -warum gerade 120% ??), hatte mich aber nicht getraut, auf das damalige Thema zu schreiben, weil das schon eineinhalb Jahre zurücklag.

Nun: Ich möchte gerne bei den Vance & Hines Straight Shots bleiben, weil

-die mir von der Optik her am besten gefallen,
-ich sie mir zwar gebraucht gekauft hatte, die aber wie neu sind, und
-dies die einzigen Slip-ons sind (neben meinen aktuellen Khrome Werks), die ohne grosse Modifikationen der Auspuffhalterung und der Krümmerflansche (vom Anschraubwinkel her) auf Anhieb passen. Ohne Werkbank usw. kann ich da nichts machen.

Ich hätte sofort die Empfehlung von Thorsten und SuperGauzy befolgt, die Quiet Baffles von V & H zu bestellen, hatte aber die Sorge, dass -wie ich oft gelesen habe- mir auf längere Sicht die Glaswolle rausfliegt.

Jetzt sehe ich auf Deinen Fotos, dass Du auch mit Glaswolle gearbeitet hast, und es seit 8.000 Km keine Störungen gegeben habe. Gilt das auch für die Glaswolle oder nur für den Motorlauf, insbesondere für Überhitzung der Ventile ?

Grüsse
Peter
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von BenniGun »

Wenn du sowas selbst baust, nim steinwolle, die hält, das ist meine Erfahrung, hab meine supertrapps damit wieder aufgefrischt und ich meine auch das das original auch steinwolle ist, wobei ich das nur für die wiederzulassung gemacht hab, aber wie schon geschrieben, für dumpfen Sound brauchst halt auch Volumen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von Mike_O »

Hallo Peter,

das mit den 120% musst du nicht so eng sehen. Ich wollte halt durch den aufgeschweißten Reflektor mit seinen Bohrungen keine zusätzliche Drosselung durch Querschnittsverengung. Deshalb hab ich das so dimensioniert.
Der aufgeschweißte Aufsatz dämpft durch Reflexion und Umlenkung. Die Baffles selbst dämpfen durch Absorbtion der Schallwellen im Dämm-Material bzw. in der Kammer des Dämm-Materials.
Bei mir ist das Dämm-Material noch alles da, nach nun über 10'km. Auch hab ich keine negativen Auswirkungen auf Ventile etc. festgestellt. Im Gegenteil. Durch die Baffles wurden Leerlauf und Laufverhalten besser als mit leeren Drag-Pipes. Etwas Rückstau braucht es halt doch!

Ob das Dämpfermaterial der V&H baffles hält, kann dir wahrscheinlich Thorsten sagen. Aber da würde ich mal von ausgehen. V&H ist ja keine Bastelbude.

Gruß,
Michael

p.s. Hatten wir uns auf der letzten PES in Karlsruhe getroffen?
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Hallo Michael,

danke - habe alles verstanden.

Ja, beim letzten P.E.S. in KA-Durlach war ich auch. Kann mich aber an Dich (falls Du das auf dem Avatar-Bild bist) nicht mehr erinnern. Bitte um Nachsicht.....

Falls wir in der gleichen Zeitspanne dort waren, hätte ich mir mal die Motorräder der Gäste in Ruhe anschauen sollen. Dann wäre mir Deines (wie in Deinem "Bastelthread" abfotografiert) sofort aufgefallen -nach meiner Meinung einer der gelungensten Shovel seit langem.

Ich hänge Dir ein Foto von meinem Feuerstuhl an.

shovelix

http://forum.shovel-head.com/attachments/Abigail1.jpg
schrottgestänge

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von schrottgestänge »

Wie ron schon in der Verlinkung geschrieben hatte, für tief und bassig brauchst du Volumen, Volumen, Volumen!!!
(auch aus eigene Erfahrung)...
Für viel Volumen eignet sich meiner Meinung am besten Zigarre oder Rocket...
Allerdings hast du ja ne 2 in 2 Anlage, also für dich uninteressant...
Und bei ner 2 in 1 geht der Potato Rythmus etwas flöten...
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, daß ein Motor mit ner 2 in 1 definitiv mehr Power hat (deshalb ja auch das Ausgleichsrohr bei den original Evos mit 2 in 2)
Muß halt jeder selber entscheiden, entweder bassiger Sound + mehr Power oder Potato...

Wie gesagt, ich kenne die Vance & Hines nicht, von daher probier aus was das Zeug hält und berichte hier davon... :D
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Während ich auf die Lieferung meiner bestellten V & H Quiet Raffles warte, habe ich ´mal schnell zwei Lollipop-Varianten getestet.

Erst kleinere Scheibe (Foto 1) mit den original US-Baffles und dann grössere Scheibe (Foto 2) ohne die original US-Baffles (hätten ja sowieso raus gemusst).

Ergebnis: Der Sound ist und bleibt zu laut und sehr knallig. Da gibt´s nichts zu beschönigen.

Wenn die Quiet Baffles drin sind, berichte ich weiter.

shovelix

attachments/Lollipop1.jpg
attachments/Lollipop2.jpg
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

So, die Quiet Baffles sind jetzt eingetroffen.

Sie sind über der Dämmwolle mit einer hauchdünnen (Schrumpf-) Plastikfolie überzogen, also total stramm gewickelt.

Ist die Folie nur dazu gedacht, das Einatmen der Dämmwolle-Fasern beim Auspacken und einbauen zu vermeiden, muss die Folie also vorher weg?
Oder kann sie mit eingebaut werden (weil sich die Baffles dann leichter reinschieben lassen und die Folie wegen der Hitze sowieso gleich weggebrannt wird) ?

Und noch eines: Ich hatte die Idee, über die Dämmwolle (ob mit oder ohne Plastikfolie, je nachdem, siehe oben) noch ein feines Metallgitter zu stülpen /drüber zu rollen, um dadurch das „Zerfleddern“ der Dämmwolle im Betrieb zu vermeiden/zu verzögern.

Gute Idee -oder lieber nicht ?

Grüsse
shovelix
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Wie Vance & Hines Straight Shots bändigen ?

Beitrag von shovelix »

Habe die Quiet Baffles jetzt montiert (ohne die Plastikfolie und mit rostfreiem Draht umwickelt).

Das Soundergebnis: Etwas leiser und erheblich mehr Bass (mehr als mit den original US Baffles und mehr als meine Khrome Werks hatten).

Durch den bassigen Sound wiederum ist die Lautstärke gefühlt (gemessen vermutlich nicht so deutlich) ganz erheblich reduziert.

Ich bin sehr zufrieden -und die Rennleitung wird es auch sein.

Grüsse
shovelix
Antworten