wie einige andere auch, habe ich einen Mini-Kugelhahn in die Leitung vom Öltank zur Ölpumpe eingebaut, wegen langer Standzeit etc. ...
Das wurde hier ja schon mehrfach mit allen Pros und Contras diskutiert, und ich will keinen Grundsatz-Thread darüber aufmachen, ob das sinnvoll ist.
Nachteil eines solchen Absperrhahns ist halt das Risiko eines Motorschadens, wenn man mal vergisst den zu öffnen und losfährt.
Damit das nicht passieren kann, hab ich jetzt noch einen Mikroschalter dran gebaut, der den Hahn überwacht.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen von euch auch interessant.
Der Schalter ist so beschaltet, dass bei Betätigen des Zündschlüssels die Hupe blöckt und der Strom zur Zündung unterbrochen bleibt, wenn der Kugelhahn geschlossen ist.
(Okay - das ist Gürtel zu Hosenträger! Natürlich kann man auch nur Hupe oder Zündstrom schalten.)
Der Mini-Kugelhahn ist aus Messing, hat 10mm Nennweite und innen ne Teflondichtung.
Der Schalter kann bis zu 10 Ampere schalten und ist gegen Wasser und Staub geschützt (IP67).
Kugelhahn geschlossen

Kugelhahn offen, Schalter betätigt

Kugelhahn mit Schalter, Seitenansicht

Gruß,
Michael


