13. Jahre , RIP !
Moderator: Gerry
Re: 13. Jahre , RIP !
Hi Leute,
Was Gerry früher auf die Beine stellte und Dude jetzt ist einfach bomfortionell, darüber braucht sich keiner aufregen oder das bekritteln, was ich allerdings auch kaum hier oder anderswo erlebt habe.
Als Helferlein der letzten Jahre hab ich ja so manche Stand-up-Rennerei mitbekommen, da möchte ich gar nicht wissen WAS VORHER für Laufereien los waren! Da ist Dude momentan ordentlich am Rödeln, wie der Berliner sagt. Das macht Stress, also bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ok?!
Die Becher waren ein Missverständnis/Fehler, das hatten wir seinerzeit intern schnell abgehandelt. Klar, dass man - egal wer den Becher bringt - das Pfand bekommt. Bei Problemen sprecht einfach jemanden von der Crew an, für alles gibt es einen Verantwortlichen, der wird Euch gerne - und sicherlich auch in Eurem Sinne - weiterhelfen.
Also Leute, kommt zur PEP, sie wird einmal mehr ne steile Nummer, mehr verrat ich hier nicht. Aber dass sich evtl. der eine oder andere hinterher ärgern wird, weil er nicht gekommen ist, das kann ich schon mal sicher versprechen.
Übrigens: Das Wetter soll wirklich gut werden dieses Wochenende, also raus an die frische Luft ihr Stubenhocker!
Gruß, Christian
Genau, ruhig bleiben Jungs. Wir sind doch keine 16 mehr.schrottgestänge hat geschrieben:Just keep cool down, and don' t push around....
Was Gerry früher auf die Beine stellte und Dude jetzt ist einfach bomfortionell, darüber braucht sich keiner aufregen oder das bekritteln, was ich allerdings auch kaum hier oder anderswo erlebt habe.
Als Helferlein der letzten Jahre hab ich ja so manche Stand-up-Rennerei mitbekommen, da möchte ich gar nicht wissen WAS VORHER für Laufereien los waren! Da ist Dude momentan ordentlich am Rödeln, wie der Berliner sagt. Das macht Stress, also bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ok?!
Die Becher waren ein Missverständnis/Fehler, das hatten wir seinerzeit intern schnell abgehandelt. Klar, dass man - egal wer den Becher bringt - das Pfand bekommt. Bei Problemen sprecht einfach jemanden von der Crew an, für alles gibt es einen Verantwortlichen, der wird Euch gerne - und sicherlich auch in Eurem Sinne - weiterhelfen.
Also Leute, kommt zur PEP, sie wird einmal mehr ne steile Nummer, mehr verrat ich hier nicht. Aber dass sich evtl. der eine oder andere hinterher ärgern wird, weil er nicht gekommen ist, das kann ich schon mal sicher versprechen.
Übrigens: Das Wetter soll wirklich gut werden dieses Wochenende, also raus an die frische Luft ihr Stubenhocker!
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 13. Jahre , RIP !
@Christian:
Wir betreiben dieses Geschäft mit dem Alteisen aber wohl auch zu einem nicht geringen Teil mit dem Ziel, dass wir uns ab und an mal wieder ein paar Momente wie 16 fühlen wollen.
Mir geht das zumindest immer so, wenn ich den Hahn aufreiße oder irgendwo vorfahre.
Bei Burnouts komme ich da sehr nahe ran ;-)))
Weil ich aber so ein Spätpubertierer und Armeleutekind war, ist das eher 18-19 bei mir ;-)))
Namen sind Symbole für etwas und da kann es nicht verwundern, oder darf zu doll verärgern, wenn das gleiche Wort für zwei unterschiedliche Dinge, die, alleine schon durch die immer nur in eine Richtung vergangene Zeit, unterschiedlich mit Symbolgehalt aufgeladen sind, eben für Dissonanzen sorgt.
So was Ähnliches hat Gerry ja viellicht auch mit veranlasst, die "alte PEP" zu knicken, da da nach all den Jahren nur noch der Name da war und in der Erinnerung das originale Original PEP#1 (beinahe reiner Insider-Forenmittgliedertreff) eben nicht mehr zu dem immer noch aktuellen gleichen Namen passte.
Zahlen hinter dem Symbol sind in der Regel zu abstrakt, um den unterschiedlichen Realgehalt vom Symbolgehalt zu differenzieren.
Sowas können wir Menschen halt nicht, weil wir die Welt komplexitätsreduziert in Form von Symbolen warnehmen, die wir uns selber subjektiv (manchmal auch, und dann wird es gefährlich, intersubjektiv) konstruieren.
Orte (Bodenwerder) oder eben Personen (Gerry) helfen dabei dann enorm, ein schon lange "totes Pferd" der Erinnerung noch weiter zu reiten.
Hat aber viele Vorteile dieser "Webfehler", denn wir geben Menschen (und Dingen - siehe Marken) Namen, die dann als Symbol mit einem die Persönlicheit (oder den Gegenstand) repräsentierenden Symbolgehalt irrational aber hochfunktional aufgeladen werden.
Nichts Anderes hält die MoCo am Start.
"Maruski schreibt immer sooooo viel Kaudawelsch!" läßt auch übernächsten Monat den einen oder anderen vom Anklicken Abstand halten.
Und die "neue PEP" ist halt was ganz Anderes, als die #1 im Steinbruch.
Das erste Mal ist sowieso immer das Schönste ;-))) (in der Erinnerung)
Es gibt das schöne "Sozialarbeitergesetzt", nie vergleichen, da das nur Distanz schafft, die nicht hilft beim gemeinsamen Leben im Jetzt.
Forenmittglieder treffen sich auf den PES und auch auf der PEP und an dem WE kann ich mir keinen Ort vorstellen, an dem für "Sowelche wie uns" bessere Zeit droht.
Passt doch alles - nur eben nicht, wenn man vergleicht.
Geht mir unter der Dusche auch so - und ich lass es dann eben.
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
PS: Pfandsysteme aller Art sind IMMER eine sichere Gewinnsache für den Pfandgeber, solange der Pfandwert den Sachwert übersteigt, wird Gewinn gemacht (das liegt an der Entrophie, dem 2. thermodynamischen Gesetz). Das weiß jedes Pfandhaus und jeder Becherverpfänder.
Sich dabei als Pfandgeber dann bei der Rückgabe auch nur irgendwie anzustellen, ist ärmlich hoch zwei.
Wir betreiben dieses Geschäft mit dem Alteisen aber wohl auch zu einem nicht geringen Teil mit dem Ziel, dass wir uns ab und an mal wieder ein paar Momente wie 16 fühlen wollen.
Mir geht das zumindest immer so, wenn ich den Hahn aufreiße oder irgendwo vorfahre.
Bei Burnouts komme ich da sehr nahe ran ;-)))
Weil ich aber so ein Spätpubertierer und Armeleutekind war, ist das eher 18-19 bei mir ;-)))
Namen sind Symbole für etwas und da kann es nicht verwundern, oder darf zu doll verärgern, wenn das gleiche Wort für zwei unterschiedliche Dinge, die, alleine schon durch die immer nur in eine Richtung vergangene Zeit, unterschiedlich mit Symbolgehalt aufgeladen sind, eben für Dissonanzen sorgt.
So was Ähnliches hat Gerry ja viellicht auch mit veranlasst, die "alte PEP" zu knicken, da da nach all den Jahren nur noch der Name da war und in der Erinnerung das originale Original PEP#1 (beinahe reiner Insider-Forenmittgliedertreff) eben nicht mehr zu dem immer noch aktuellen gleichen Namen passte.
Zahlen hinter dem Symbol sind in der Regel zu abstrakt, um den unterschiedlichen Realgehalt vom Symbolgehalt zu differenzieren.
Sowas können wir Menschen halt nicht, weil wir die Welt komplexitätsreduziert in Form von Symbolen warnehmen, die wir uns selber subjektiv (manchmal auch, und dann wird es gefährlich, intersubjektiv) konstruieren.
Orte (Bodenwerder) oder eben Personen (Gerry) helfen dabei dann enorm, ein schon lange "totes Pferd" der Erinnerung noch weiter zu reiten.
Hat aber viele Vorteile dieser "Webfehler", denn wir geben Menschen (und Dingen - siehe Marken) Namen, die dann als Symbol mit einem die Persönlicheit (oder den Gegenstand) repräsentierenden Symbolgehalt irrational aber hochfunktional aufgeladen werden.
Nichts Anderes hält die MoCo am Start.
"Maruski schreibt immer sooooo viel Kaudawelsch!" läßt auch übernächsten Monat den einen oder anderen vom Anklicken Abstand halten.
Und die "neue PEP" ist halt was ganz Anderes, als die #1 im Steinbruch.
Das erste Mal ist sowieso immer das Schönste ;-))) (in der Erinnerung)
Es gibt das schöne "Sozialarbeitergesetzt", nie vergleichen, da das nur Distanz schafft, die nicht hilft beim gemeinsamen Leben im Jetzt.
Forenmittglieder treffen sich auf den PES und auch auf der PEP und an dem WE kann ich mir keinen Ort vorstellen, an dem für "Sowelche wie uns" bessere Zeit droht.
Passt doch alles - nur eben nicht, wenn man vergleicht.
Geht mir unter der Dusche auch so - und ich lass es dann eben.
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
PS: Pfandsysteme aller Art sind IMMER eine sichere Gewinnsache für den Pfandgeber, solange der Pfandwert den Sachwert übersteigt, wird Gewinn gemacht (das liegt an der Entrophie, dem 2. thermodynamischen Gesetz). Das weiß jedes Pfandhaus und jeder Becherverpfänder.
Sich dabei als Pfandgeber dann bei der Rückgabe auch nur irgendwie anzustellen, ist ärmlich hoch zwei.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- squarehead
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2013, 14:23
- Wohnort: zwischen Weibern & Engeln, Eifel
Re: 13. Jahre , RIP !
Hi!
Einige von euch habe ich auf der P.E.P. im Norden kennengelernt, auf der P.E.P. im Westen war ich bisher nicht.
Ich habe Gerry und Dude persönlich kennengelernt.
Zu euren Moppeds:
Echt, wahr, aufrichtig , original, OEM konform, besser als neu, im Glauben der Company restauriert/renoviert/ neu gemacht/mal-komplett-vom-Fachmann-revidiert..... Viele Worte, nagelneu, viel Bling, besser als neu, perfektioniert,...
Kurz nachdenken für Alle: Irgendwie wollen wir doch alle das Gleiche!!
"Komisch, der Typ postet sonst nix, aber hier plötzlich End-Held mit der Fiktion"
Fakt: Irgendwo wollen wir doch alle das Gleiche aber doch nicht Dasselbe.
Ich fahre seit 1977 Motorrad, Elefantentreffen Salzburgring, seit 1993 Harley, 30.000 km zu SR´s, Europa rundrum.
Hatte Pan´s, EVO`s und jetzt ne TC. Nie eine Shovel, that´s life! Wie sagt mein Kumpel in TX: If you like to do it wright, do it on your own!
Was soll ich euch erzählen?? Liebt das Leben, fahrt auf zwei Rädern mit einem brüll-lauten V² Verbrennungsmotor und geniesst die Zeit und jeden Kilometer!!
Es ist eine Frage der Zeit und ALLES inklusiv EUCH ist History!! Die Moppeds bleiben stehen....
Nutzt die ZEIT, geniesst eine Party mit Menschen die anders sind als die Zeit.
BTW Wer die meiste km auf Zweirädern im Jahr runterreist, ist der Beste.
Egal welche Marke, welcher Motor oder whatever!! So isses und so wird es immer sein! ( Erklärung folgt)
Viele haben sich schon tot/schön oder krank geschraubt....
Mach mal MEILEN, Dicker!
Und nitt drei zur ORIGINAL PEP sondern genau DAHIN wo die ORIGINAL PEP ist!
Könnten natürlich ein paar km´s mehr sein... Ich war auf einer PEP im Norden... ausser meinem Kumpel von einem MC aus der Nähe von München, waren wir die SÜDLICHTER.
Was nützt mir der beste, durchgetylte oder Regel und OEM-konforme Hocker?
Verbessert in Detail, kochfest gemacht für die Ewigkeit??
Tip: Alle mal die aktuellen Saison-km in die Signature.... weil nur schrauben und damals war alles PEP ORIGINAL,ist zu wenig!
Grundproblem des Internets: Was mir hier einer sagt, traut der sich am Bierpilz gar nicht.
Also ich hab mit all mit meinen Moppeds nur DANN was erlebt, wenn ich UNTERWEGS war. Das heisst FAHREN.. Garage ist geil. aber nur bis zum ersten Sonnenstrahl....
Auf zur PEP, mir war es immer egal, ob ich hinter oder vor der Kneipe parke.....
See you Dude
mike
Einige von euch habe ich auf der P.E.P. im Norden kennengelernt, auf der P.E.P. im Westen war ich bisher nicht.
Ich habe Gerry und Dude persönlich kennengelernt.
Zu euren Moppeds:
Echt, wahr, aufrichtig , original, OEM konform, besser als neu, im Glauben der Company restauriert/renoviert/ neu gemacht/mal-komplett-vom-Fachmann-revidiert..... Viele Worte, nagelneu, viel Bling, besser als neu, perfektioniert,...
Kurz nachdenken für Alle: Irgendwie wollen wir doch alle das Gleiche!!
"Komisch, der Typ postet sonst nix, aber hier plötzlich End-Held mit der Fiktion"
Fakt: Irgendwo wollen wir doch alle das Gleiche aber doch nicht Dasselbe.
Ich fahre seit 1977 Motorrad, Elefantentreffen Salzburgring, seit 1993 Harley, 30.000 km zu SR´s, Europa rundrum.
Hatte Pan´s, EVO`s und jetzt ne TC. Nie eine Shovel, that´s life! Wie sagt mein Kumpel in TX: If you like to do it wright, do it on your own!
Was soll ich euch erzählen?? Liebt das Leben, fahrt auf zwei Rädern mit einem brüll-lauten V² Verbrennungsmotor und geniesst die Zeit und jeden Kilometer!!
Es ist eine Frage der Zeit und ALLES inklusiv EUCH ist History!! Die Moppeds bleiben stehen....
Nutzt die ZEIT, geniesst eine Party mit Menschen die anders sind als die Zeit.
BTW Wer die meiste km auf Zweirädern im Jahr runterreist, ist der Beste.
Egal welche Marke, welcher Motor oder whatever!! So isses und so wird es immer sein! ( Erklärung folgt)
Viele haben sich schon tot/schön oder krank geschraubt....
Mach mal MEILEN, Dicker!
Und nitt drei zur ORIGINAL PEP sondern genau DAHIN wo die ORIGINAL PEP ist!
Könnten natürlich ein paar km´s mehr sein... Ich war auf einer PEP im Norden... ausser meinem Kumpel von einem MC aus der Nähe von München, waren wir die SÜDLICHTER.
Was nützt mir der beste, durchgetylte oder Regel und OEM-konforme Hocker?
Verbessert in Detail, kochfest gemacht für die Ewigkeit??
Tip: Alle mal die aktuellen Saison-km in die Signature.... weil nur schrauben und damals war alles PEP ORIGINAL,ist zu wenig!
Grundproblem des Internets: Was mir hier einer sagt, traut der sich am Bierpilz gar nicht.
Also ich hab mit all mit meinen Moppeds nur DANN was erlebt, wenn ich UNTERWEGS war. Das heisst FAHREN.. Garage ist geil. aber nur bis zum ersten Sonnenstrahl....
Auf zur PEP, mir war es immer egal, ob ich hinter oder vor der Kneipe parke.....
See you Dude
mike
Counting emotions by odometer!
- holzlenker
- Beiträge: 3989
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: 13. Jahre , RIP !
Servus @Dude,
mein, für mich das Thema abschließend, letzter Kommentar hierzu (hoffentlich suptil genug für Dich
):
Ist es nicht so, dass jeder dem Themenstarter antwortet oder ansonsten den jeweiligen Schreiberling direkt mit Namen anspricht,
event. sogar mit @ vorangestellt, wie Du es selber machst?
oder hast Du statt:
...und gleich danach greifst Du mich an:
Man soll nicht immer von sich auf Andere schließen bzw.
"Was ich selber denkt und tu' trau ich auch den Andren zu" (nicht Andreas!
)
...hat man uns als kleines Kind gelehrt...
Mein Werkstattboden sieht übrigens so aus:

habe extra aufgeräumt und bissi dekoriert:
Thema: PRE-EVO vs. POST-SHOVEL
Event. ergibt meine Frage zum Werkstattboden jetzt einen Sinn für Dich.
denn die sagte mir: "hat der Chef so angewiesen" - das kommentiere ich aus Respekt nicht.
Meinen hohen Respekt hat sie für die Leistung die sie hinter dem Tresen die ganze Nacht bei der Lautstärke geleistet hat!
(alle Anderen natürlich auch!)
...und wie ich schon schrieb, ich habe es als Spende verbucht...brauchst also nix überweisen
Was noch unbeantwortet blieb:
Dann würde ich mich entschuldigen!
Ich werde das hier zwar weiter lesen, falls noch was kommt, aber sicher nicht mehr fortführen.
Kleine Ergänzung: ich ziehe mir keinen Schuh an, sondern reagiere auf falsche Aussagen!
mein, für mich das Thema abschließend, letzter Kommentar hierzu (hoffentlich suptil genug für Dich
Andreas hat PanSven etwas gefragt und Du suggerierst, ich hätte darauf Bezug genommen.SHOVEL-DUDE hat geschrieben:@ lutz,
nur weil du's bist
sven schreibt von "fast allen ECHTEN pre evo parties)
andreas fragt ihn was er damit meint und du antwortest mit was macht mein wekstattboden unter deinem moped?...
Ist es nicht so, dass jeder dem Themenstarter antwortet oder ansonsten den jeweiligen Schreiberling direkt mit Namen anspricht,
event. sogar mit @ vorangestellt, wie Du es selber machst?
oder hast Du statt:
event. gelesen: ....Was Andreas....holzlenker hat geschrieben:
...Was Anderes: wie kommt mein Werkstattboden...
...und gleich danach greifst Du mich an:
Wen halte ich für doof? Wie kommst Du zu so einer Behauptung?...es sei denn dieser satz war ohne sinn geschrieben (dann rauche weniger oder was anderes)!?!?! ansonnsten.... halte menschen nicht für doof !
wenn du subtil sein willst dann machs richtig !
Man soll nicht immer von sich auf Andere schließen bzw.
"Was ich selber denkt und tu' trau ich auch den Andren zu" (nicht Andreas!
...hat man uns als kleines Kind gelehrt...
Mein Werkstattboden sieht übrigens so aus:

habe extra aufgeräumt und bissi dekoriert:
Thema: PRE-EVO vs. POST-SHOVEL
Event. ergibt meine Frage zum Werkstattboden jetzt einen Sinn für Dich.
Das "Verständigungsproblem" lag zwischen Dir und Deiner Frau,SHOVEL-DUDE hat geschrieben: ...gib mir deine kto.nr. und ich überweise dir deine 5€ pfand ...das war ein verständigungsproblem auf der party mit den leuten hinter der theke(was aber nur von kurzer dauer war)...
denn die sagte mir: "hat der Chef so angewiesen" - das kommentiere ich aus Respekt nicht.
Meinen hohen Respekt hat sie für die Leistung die sie hinter dem Tresen die ganze Nacht bei der Lautstärke geleistet hat!
(alle Anderen natürlich auch!)
...und wie ich schon schrieb, ich habe es als Spende verbucht...brauchst also nix überweisen
Was noch unbeantwortet blieb:
Wann war ich Dir gegenüber respektlos?@lutz
.... aber was ich erwarten kann, ist respekt und dieser sollte als biker selbstverständlich sein !
Dann würde ich mich entschuldigen!
Ich werde das hier zwar weiter lesen, falls noch was kommt, aber sicher nicht mehr fortführen.
Kleine Ergänzung: ich ziehe mir keinen Schuh an, sondern reagiere auf falsche Aussagen!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- SHOVEL-DUDE
- Beiträge: 621
- Registriert: 02.07.2014, 13:38
- Wohnort: Grevenbroich
Re: 13. Jahre , RIP !
@lutz
du hast recht... !
so long
dude
du hast recht... !
so long
dude
Small circle... Private life... Peaceful mind!
-
Shovelpeter
- Beiträge: 330
- Registriert: 15.04.2007, 15:54
Re: 13. Jahre , RIP !
Tach zusammen, noch mal was zum Verständnis: wenn ich das richtig verstanden habe, sind Selbstversorger nicht erwünscht, respektive ausgeladen?
Übrigens war die Ur-Pep in Versmold eine Selbstversorger-Veranstaltung mit Bar, später gab's noch was zu futtern zu kaufen. Auch später in Bodenwerder war es grundsätzlich nicht anders, nur ein wenig größer... Das machte den Charakter und Unterschied zu kommerzielleren Veranstaltungen aus, Fokus auf Mensch und Maschine und nicht auf Entertainment. Letztes Jahr in Grevenbroich war das schon deutlich anders, mit mehr Rahmenprogramm, Toiletten, Musik der man sich im Bereich der Theke nicht entziehen konnte und vielen Leuten am Mikrofon... Das heißt jetzt nicht, dass das keine tolle Sache ist, dem einen gefällt es halt, dem anderen nicht. Vom ursprünglichen Gedanken, dass Leute sich treffen um dem gemeinsamen Hobby vom Moppedschrauben zu frönen und in zwangsloser Art mit Typen abzuhängen, die sie nur aus dem Internet kennen, war die letzte Veranstaltung ziemlich weit entfernt. Das ist wie gesagt nicht wertend gemeint,dem einen gefällt es, der andere kann damit nix anfangen und denkt: weniger ist mehr.
Gruß, Peter
Übrigens war die Ur-Pep in Versmold eine Selbstversorger-Veranstaltung mit Bar, später gab's noch was zu futtern zu kaufen. Auch später in Bodenwerder war es grundsätzlich nicht anders, nur ein wenig größer... Das machte den Charakter und Unterschied zu kommerzielleren Veranstaltungen aus, Fokus auf Mensch und Maschine und nicht auf Entertainment. Letztes Jahr in Grevenbroich war das schon deutlich anders, mit mehr Rahmenprogramm, Toiletten, Musik der man sich im Bereich der Theke nicht entziehen konnte und vielen Leuten am Mikrofon... Das heißt jetzt nicht, dass das keine tolle Sache ist, dem einen gefällt es halt, dem anderen nicht. Vom ursprünglichen Gedanken, dass Leute sich treffen um dem gemeinsamen Hobby vom Moppedschrauben zu frönen und in zwangsloser Art mit Typen abzuhängen, die sie nur aus dem Internet kennen, war die letzte Veranstaltung ziemlich weit entfernt. Das ist wie gesagt nicht wertend gemeint,dem einen gefällt es, der andere kann damit nix anfangen und denkt: weniger ist mehr.
Gruß, Peter
Re: 13. Jahre , RIP !
@shovelpeter
Genau das ist der Punkt.
Mehr als ne freie Wiese und gute Leute brauchte, braucht und wird es nicht brauchen.
Und das ist (beinahe) ausgestorben.
Gerry war der Letzte, der sowas auf die Reihe bekommen hat, innerhalb meines Horizonts.
Großes "Danke" dafür, auch wenn Du das vielleicht nicht lesen magst.
Meinen Kindern muste ich das Wildcampen mühsam beibringen und die Frage: "Darf man das?" kotzt mich sowas von an mittlerweile.
Und spontan ne Zeltparty mit Freunden irgendwo hinterm Wald, in der Walachei machen, kennt diese Generation, trotz permanenter Hightechzwitscherei untereinander, gar nicht.
Aber ne astrein organisierte und coole, entspannte Party, wie die PEP, mit allem "Luxus", ist ja auch was Feines.
Rock on!
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
Genau das ist der Punkt.
Mehr als ne freie Wiese und gute Leute brauchte, braucht und wird es nicht brauchen.
Und das ist (beinahe) ausgestorben.
Gerry war der Letzte, der sowas auf die Reihe bekommen hat, innerhalb meines Horizonts.
Großes "Danke" dafür, auch wenn Du das vielleicht nicht lesen magst.
Meinen Kindern muste ich das Wildcampen mühsam beibringen und die Frage: "Darf man das?" kotzt mich sowas von an mittlerweile.
Und spontan ne Zeltparty mit Freunden irgendwo hinterm Wald, in der Walachei machen, kennt diese Generation, trotz permanenter Hightechzwitscherei untereinander, gar nicht.
Aber ne astrein organisierte und coole, entspannte Party, wie die PEP, mit allem "Luxus", ist ja auch was Feines.
Rock on!
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: 13. Jahre , RIP !
@shovelpeter
Genau das ist der Punkt.
Mehr als ne freie Wiese und gute Leute brauchte, braucht und wird es nicht brauchen.
Und das ist (beinahe) ausgestorben.
Gerry war der Letzte, der sowas auf die Reihe bekommen hat, innerhalb meines Horizonts.
Großes "Danke" dafür, auch wenn Du das vielleicht nicht lesen magst.
Meinen Kindern muste ich das Wildcampen mühsam beibringen und die Frage: "Darf man das?" kotzt mich sowas von an mittlerweile.
Und spontan ne Zeltparty mit Freunden irgendwo hinterm Wald, in der Walachei machen, kennt diese Generation, trotz permanenter Hightechzwitscherei untereinander, gar nicht.
Aber ne astrein organisierte und coole, entspannte Party, wie die letzten PEPs, mit allem "Luxus", ist ja auch was Feines.
Rock on!
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
Genau das ist der Punkt.
Mehr als ne freie Wiese und gute Leute brauchte, braucht und wird es nicht brauchen.
Und das ist (beinahe) ausgestorben.
Gerry war der Letzte, der sowas auf die Reihe bekommen hat, innerhalb meines Horizonts.
Großes "Danke" dafür, auch wenn Du das vielleicht nicht lesen magst.
Meinen Kindern muste ich das Wildcampen mühsam beibringen und die Frage: "Darf man das?" kotzt mich sowas von an mittlerweile.
Und spontan ne Zeltparty mit Freunden irgendwo hinterm Wald, in der Walachei machen, kennt diese Generation, trotz permanenter Hightechzwitscherei untereinander, gar nicht.
Aber ne astrein organisierte und coole, entspannte Party, wie die letzten PEPs, mit allem "Luxus", ist ja auch was Feines.
Rock on!
Gruß vom Wiesenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: 13. Jahre , RIP !
Hi Leute,
die PEP in Grevenbroich ist auch nicht viel anders als die PEP in Bodenwerder. Man kann nämlich immer noch unter die Bäume zum Pinkeln gehen.
Die Würste kommen vom Grill, vielleicht auch mal etwas angekokelt, Krebs kriegt man davon bekanntlich nur, wenn man sie raucht. Das Bier gibt es für nen schmalen Taler und alte Mopeten und die gute Laune bringen wir selber mit. Sogar Dosenmucke und Live-Musike wird geboten und die üblichen Besoffenen auf der Wiese. Sogar am Eingang werden die gleichen Sprüche geklopft, damit sich jeder willkommen fühlt. Soigar den Regen kann man am Niederrhein auch eher nicht ausschließen.
You need more?
Ok, es gibt einen Innenbereich mit Toiletten, aber nur, weil er eben da ist.
Vorher abreißen würde uns der Vermieter nen klein wenig übel nehmen. Wer, wie ich nen Draußenmensch ist, der geht eben nicht rein und setzt sich ans Gitterbox-mit-Garagentor-Lagerfeuer mit den ausrangierten Couch-Garnituren.
Und Selbstversorger sind natürlich nicht ausgeladen, warum sollten sie? Wer sich ne Flasche Jackie oder nen paar Würste mitbringt macht nix Schlimmes, denke ich. Manch einer muss ja auch noch darauf achten, was er isst, Vegetarier zum Beispiel oder wer ne Zöliakie hat. Nur das Bier kastenweise reintragen wollen, das sollten Anstand und Respekt vor dem Veranstalter (und seinen Kosten) verbieten. Bin mir sicher, das hätte Gerry auch nicht gefallen.
Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es eine PEP in Bodenwerder und eine in Grevenbroich gäbe, eine im Frühsommer eine im Spätsommer - yeah das wär cool. Für mich ist die PEP - egal wo - die 5 Jahreszeit - nämlich die beste. Ich freu mich drauf!
Howdy, Christian
die PEP in Grevenbroich ist auch nicht viel anders als die PEP in Bodenwerder. Man kann nämlich immer noch unter die Bäume zum Pinkeln gehen.
Die Würste kommen vom Grill, vielleicht auch mal etwas angekokelt, Krebs kriegt man davon bekanntlich nur, wenn man sie raucht. Das Bier gibt es für nen schmalen Taler und alte Mopeten und die gute Laune bringen wir selber mit. Sogar Dosenmucke und Live-Musike wird geboten und die üblichen Besoffenen auf der Wiese. Sogar am Eingang werden die gleichen Sprüche geklopft, damit sich jeder willkommen fühlt. Soigar den Regen kann man am Niederrhein auch eher nicht ausschließen.
You need more?
Ok, es gibt einen Innenbereich mit Toiletten, aber nur, weil er eben da ist.
Und Selbstversorger sind natürlich nicht ausgeladen, warum sollten sie? Wer sich ne Flasche Jackie oder nen paar Würste mitbringt macht nix Schlimmes, denke ich. Manch einer muss ja auch noch darauf achten, was er isst, Vegetarier zum Beispiel oder wer ne Zöliakie hat. Nur das Bier kastenweise reintragen wollen, das sollten Anstand und Respekt vor dem Veranstalter (und seinen Kosten) verbieten. Bin mir sicher, das hätte Gerry auch nicht gefallen.
Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es eine PEP in Bodenwerder und eine in Grevenbroich gäbe, eine im Frühsommer eine im Spätsommer - yeah das wär cool. Für mich ist die PEP - egal wo - die 5 Jahreszeit - nämlich die beste. Ich freu mich drauf!
Howdy, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 13. Jahre , RIP !
Moin,
relax!
Das der Dude die Sache jetzt anders angeht ist doch ok und auch verständlich. Schließlich hat er meinen Ankotz in Bodenwerder mitbekommen. Ist doch logo das er versucht das so anzugehen das es für ihn passt und er sich nicht über die gleichen Dinge schwarz ärgern muß!?
Jeder hier hatte die Chance das Erbe anzutreten und was auf die Beine zu stellen. Wenn Ihr der Meinung seid das eine Wiese ausgereicht hätte, hätt's ja so schwer nicht sein können eine Wiese zu organisieren. - Oder?
Ich freu mich das die PEP so einen Kultstatus erreicht hat, trotzdem iss das bei Weitem alles nicht so easy zu veranstalten wie das vielleicht aussieht. Ja, wir haben mal mit ausdrücklich erwünschter Selbstversorgung angefangen. Das auch mit aus dem Grund, da wir gar nicht wußten ob 5, 50 oder 500 Leute auf der Matte stehen würden. - Denn mit der Vorabanmeldung hab Ihrs leider nicht so. In den letzten Jahren Bodenwerder hatten wir maximal 50 Leute die sich angemeldet haben. Wenn wir danach eingekauft hätten, hätt ich das Gejaule gerne gehört....ne...lieber nicht. "Gibt's keine Pommes?!" und "Habt Ihr nichts Veganes?!" war ja Standard. - Die Wiese allein reicht halt bei Weitem nicht jedem (wobei die ja sogar vegan wäre....) und das tun die Leute dann auch auf der Veranstaltung kund. Worauf man bei dem Stress der Orga auch noch richtig Bock hat.
Ganz ehrlich...ich mache drei Kreuze das ich das Ding vom Hacken habe.
Ich kann's verstehen das der Dude keinen Bock auf Selbstversorgung hat. Das was in Bodenwerder in den letzten Jahren gelaufen ist, hat mich regelmäßig zum Überschäumen gebracht. Nichts gegen die Kiste Bier im Seitenwagen, die Pulle Jacky in der Satteltasche oder 1-3 Aufbaubier und den Wegwerfgrill im Gepäck. Aber das was sich einige Leute da geleistet haben war ehrlich ne Frechheit. "Geile Party Gerry!" - Ja..danke....hoffe Euer gebunkertes Bier hat ausgereicht, sonst schick ich nochmal wen zum Getränkemarkt.
Man muß wissen, das sich trotz gleich gebliebenem Style und der Ursprünglichkeit die Kosten für die PEP binnen 14 Jahren vervielfacht haben. Da tut's echt weh wenn Leute sich selbst versorgen. Für die Wiese wollte der Bauer ursprünglich mal gar nix haben und er war peinlich berührt als ich ihm nen 100 Euro Essengutschein aus seinem Lieblingslokal gegeben habe. Im letzten Jahr waren wir bei 1.200 Euro für die Wiese. Das Festzelt hat anfänglich 500 Euro gekostet. Am Ende waren's 900 Euro. Die Band kam mal für lau. Das waren dann, ja nach Kombo die gespielt hat, auch zwischen 600 und 1500 Euro plus frei Saufen. Stromgenerator von Wochenendeflat 200 Euro auf 600 Euro (trotz Anbieterwechsel) und und und.....egal was...Scheisshäuser, Getränkeeinkauf, Fleischer, Anlage, Bühne.... ALLES wurde massiv teurer. Rechnet das alles zusammen und überlegt wie viel mehr Bier, Wurst und Steak man verkaufen muß um die Steigerungen auszugleichen ohne die Preise massiv nach oben zu ziehen. - Wie's in Grevenbroich von den Kosten her aussieht kann ich nicht sagen, ich geh aber mal davon aus das der Dude mit ähnlichen Zahlen jonglieren muß.
Wurscht....wie gesagt, ich will mich nicht in alten Stories verirren weil mir dabei nach wie vor der Kamm schwillt.
Die "neue PEP" wird niemals die alte PEP und will das auch gar nicht.
Neuer Chef, neue Regeln. Ich fänd's super wenn das für alle irgendwie passen würde und alle sich damit anfreunden. - Es ist eh wie immer...die Leute die sich hier jetzt angesprochen fühlen sind eh nicht gemeint. Nicht der Lutz, nicht der Peter und nicht der Maruski sind mir je negativ aufgefallen. Die, die mit Grund dafür waren das ich's hingeschmissen haben, pellen sich ein Ei dauf und zecken sich dann halt durch irgendeine andere Veranstaltung.
Gebt dem Dude und der "neuen PEP" ne (zweite) Chance.
See ya in Grevenbroich!
Gerry
relax!
Das der Dude die Sache jetzt anders angeht ist doch ok und auch verständlich. Schließlich hat er meinen Ankotz in Bodenwerder mitbekommen. Ist doch logo das er versucht das so anzugehen das es für ihn passt und er sich nicht über die gleichen Dinge schwarz ärgern muß!?
Jeder hier hatte die Chance das Erbe anzutreten und was auf die Beine zu stellen. Wenn Ihr der Meinung seid das eine Wiese ausgereicht hätte, hätt's ja so schwer nicht sein können eine Wiese zu organisieren. - Oder?
Ich freu mich das die PEP so einen Kultstatus erreicht hat, trotzdem iss das bei Weitem alles nicht so easy zu veranstalten wie das vielleicht aussieht. Ja, wir haben mal mit ausdrücklich erwünschter Selbstversorgung angefangen. Das auch mit aus dem Grund, da wir gar nicht wußten ob 5, 50 oder 500 Leute auf der Matte stehen würden. - Denn mit der Vorabanmeldung hab Ihrs leider nicht so. In den letzten Jahren Bodenwerder hatten wir maximal 50 Leute die sich angemeldet haben. Wenn wir danach eingekauft hätten, hätt ich das Gejaule gerne gehört....ne...lieber nicht. "Gibt's keine Pommes?!" und "Habt Ihr nichts Veganes?!" war ja Standard. - Die Wiese allein reicht halt bei Weitem nicht jedem (wobei die ja sogar vegan wäre....) und das tun die Leute dann auch auf der Veranstaltung kund. Worauf man bei dem Stress der Orga auch noch richtig Bock hat.
Ganz ehrlich...ich mache drei Kreuze das ich das Ding vom Hacken habe.
Ich kann's verstehen das der Dude keinen Bock auf Selbstversorgung hat. Das was in Bodenwerder in den letzten Jahren gelaufen ist, hat mich regelmäßig zum Überschäumen gebracht. Nichts gegen die Kiste Bier im Seitenwagen, die Pulle Jacky in der Satteltasche oder 1-3 Aufbaubier und den Wegwerfgrill im Gepäck. Aber das was sich einige Leute da geleistet haben war ehrlich ne Frechheit. "Geile Party Gerry!" - Ja..danke....hoffe Euer gebunkertes Bier hat ausgereicht, sonst schick ich nochmal wen zum Getränkemarkt.
Man muß wissen, das sich trotz gleich gebliebenem Style und der Ursprünglichkeit die Kosten für die PEP binnen 14 Jahren vervielfacht haben. Da tut's echt weh wenn Leute sich selbst versorgen. Für die Wiese wollte der Bauer ursprünglich mal gar nix haben und er war peinlich berührt als ich ihm nen 100 Euro Essengutschein aus seinem Lieblingslokal gegeben habe. Im letzten Jahr waren wir bei 1.200 Euro für die Wiese. Das Festzelt hat anfänglich 500 Euro gekostet. Am Ende waren's 900 Euro. Die Band kam mal für lau. Das waren dann, ja nach Kombo die gespielt hat, auch zwischen 600 und 1500 Euro plus frei Saufen. Stromgenerator von Wochenendeflat 200 Euro auf 600 Euro (trotz Anbieterwechsel) und und und.....egal was...Scheisshäuser, Getränkeeinkauf, Fleischer, Anlage, Bühne.... ALLES wurde massiv teurer. Rechnet das alles zusammen und überlegt wie viel mehr Bier, Wurst und Steak man verkaufen muß um die Steigerungen auszugleichen ohne die Preise massiv nach oben zu ziehen. - Wie's in Grevenbroich von den Kosten her aussieht kann ich nicht sagen, ich geh aber mal davon aus das der Dude mit ähnlichen Zahlen jonglieren muß.
Wurscht....wie gesagt, ich will mich nicht in alten Stories verirren weil mir dabei nach wie vor der Kamm schwillt.
Die "neue PEP" wird niemals die alte PEP und will das auch gar nicht.
Neuer Chef, neue Regeln. Ich fänd's super wenn das für alle irgendwie passen würde und alle sich damit anfreunden. - Es ist eh wie immer...die Leute die sich hier jetzt angesprochen fühlen sind eh nicht gemeint. Nicht der Lutz, nicht der Peter und nicht der Maruski sind mir je negativ aufgefallen. Die, die mit Grund dafür waren das ich's hingeschmissen haben, pellen sich ein Ei dauf und zecken sich dann halt durch irgendeine andere Veranstaltung.
Gebt dem Dude und der "neuen PEP" ne (zweite) Chance.
See ya in Grevenbroich!
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 13. Jahre , RIP !
..und noch was.... Es ist toll das auch 10 Euro als Kostenbeitrag aktzepiert würden. Aber warum soll man damit die Leute finanzieren die sich durch so eine Veranstaltung zecken? Ich kann Euch ganz genau sagen wer das Maul bis zum Anschlag aufreißt und am Eingang über 10 Euro rumdiskutiert "was er denn für 10 Euro Eintritt bekommt"....genau die Jungs die den Begleitbus bis zum Dach voll mit Stoff geladen haben. Ach ja...und in dem Bus sitzen dann vier Mann die halt ohne Bike kommen und "das kann ja nicht sein das man dann jetzt 40 Euro Eintritt bezahlt, wo man nur mit einem Fahrzeug kommt". - Die gleiche Diskussion gab's nämlich auch jedes Jahr bei 5 Euro Eintrittspreis.
Nein...das ist kein Trauma. Das ist 14 Jahre bittere PEP-Erfahrung.
Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben.
Gruß,
Gerry
Nein...das ist kein Trauma. Das ist 14 Jahre bittere PEP-Erfahrung.
Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 13. Jahre , RIP !
Das ist der mit Abstand treffendste Satz, DankeGerry hat geschrieben: Jeder hier hatte die Chance das Erbe anzutreten und was auf die Beine zu stellen. Wenn Ihr der Meinung seid das eine Wiese ausgereicht hätte, hätt's ja so schwer nicht sein können eine Wiese zu organisieren. - Oder?![]()
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: 13. Jahre , RIP !
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hießen die Clubs noch Diskotheken. Da hat man am Empfang Eintritt + Verzehrbons gekauft.
Gruß Arthur
Gruß Arthur