Gruß Marco
Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Moderator: Gerry
- Marco aus Sangerhausen
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 11.04.2007, 15:00
 
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
So, kurze Info; Crane gewechselt und grob eingestellt, ca. 20 km gefahren..., ohne Aussetzer! So ganz traue ich dem Frieden noch nicht, aber die Hoffnung ist da. Am WE wird weiter getestet. Kann es noch garnicht richtig glauben, das wirklich die Crane abgekackt hat...! Ich freue mich gerade ein bisschen. Vielen Dank für eure Hilfe! 
Gruß Marco
  
			
			
									
									Gruß Marco
Ich mag keine bittere Orangenmarmelade...
						Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Moin gesaacht,
wie sieht's nun aus - Läuft die Kiste mit der anderen Zündung oder haste noch nicht weiter probiert? Habe nämlich einen ähnlich gelagerten Fall und ebenfalls mit 'ner Crane HI 4....
Carsten
			
			
									
									
						wie sieht's nun aus - Läuft die Kiste mit der anderen Zündung oder haste noch nicht weiter probiert? Habe nämlich einen ähnlich gelagerten Fall und ebenfalls mit 'ner Crane HI 4....
Carsten
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Alles Einzelfälle 
			
			
									
									
						- Marco aus Sangerhausen
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 11.04.2007, 15:00
 
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Wochenende, hatte ich keine Möglichkeit. Heute bin ich unterwegs mit meinem Baby. Gebe dann Bescheid. Gruß Marco  
			
			
									
									Ich mag keine bittere Orangenmarmelade...
						- Marco aus Sangerhausen
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 11.04.2007, 15:00
 
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Hi Leute, 
Bin heute 120 Km unterwegs gewesen. Die Gute lief wie ein Uhrwerk! Kein Aussetzer oä.! Nun muss ich wirklich davon ausgehen, das Zündung im Eimer war. Habe sie nach äußerlichen Auffälligkeiten untersucht und nichts gefunden, keine Beschädigungen der Sensoren oder thermischen Geschichten. Der Fehler sollte dann wohl doch in der Elektronik zu suchen sein. Da ich aber nicht das nötige Wissen, geschweige denn weiß, wie man die Crane im ausgebautem Zustand prüfen kann, ( falls das überhaupt möglich ist ) denke ich mal....
,, Mülltonne "! Hoffe die Neue ( ist aber auch schon gelaufen) hält durch. Falls nicht..., dann gibt es ja immer noch Arthur seine Wunderwaffe!
Vielen Dank für Eure Meinungen, Tips und Hilfe,
Marco
 
			
			
									
									Bin heute 120 Km unterwegs gewesen. Die Gute lief wie ein Uhrwerk! Kein Aussetzer oä.! Nun muss ich wirklich davon ausgehen, das Zündung im Eimer war. Habe sie nach äußerlichen Auffälligkeiten untersucht und nichts gefunden, keine Beschädigungen der Sensoren oder thermischen Geschichten. Der Fehler sollte dann wohl doch in der Elektronik zu suchen sein. Da ich aber nicht das nötige Wissen, geschweige denn weiß, wie man die Crane im ausgebautem Zustand prüfen kann, ( falls das überhaupt möglich ist ) denke ich mal....
,, Mülltonne "! Hoffe die Neue ( ist aber auch schon gelaufen) hält durch. Falls nicht..., dann gibt es ja immer noch Arthur seine Wunderwaffe!
Vielen Dank für Eure Meinungen, Tips und Hilfe,
Marco
Ich mag keine bittere Orangenmarmelade...
						Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Ich würde echt gerne wissen was mit den Dingern los ist, wie gesagt, selbst mehrfach erlebt und es nimmt kein Ende. Manche laufen aber auch ewig,anscheinend.
Kann das keiner prüfen was da im Eimer ist ? ( Arthur ? )
Gruß
Wolfgang
			
			
									
									
						Kann das keiner prüfen was da im Eimer ist ? ( Arthur ? )
Gruß
Wolfgang
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
...was ich da lese macht mir Sorgen...
in meinem direkten Umfeld, mich eingeschlossen, funktionieren 3 Crane Hi4 bisher jahrelang Problemlos,
hab auch ein paar Ultima Zündungen verbaut, keine Ausfälle...
... werde ich mich vorsorglich wohl mal mit einer Ersatzzündung ausrüsten
			
			
									
									in meinem direkten Umfeld, mich eingeschlossen, funktionieren 3 Crane Hi4 bisher jahrelang Problemlos,
hab auch ein paar Ultima Zündungen verbaut, keine Ausfälle...
... werde ich mich vorsorglich wohl mal mit einer Ersatzzündung ausrüsten
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Zündaussetzer Shovel mit Crane H4
Jede Elektronik und die verbauten Bauteile altern, insbesonder unter Einfluß von Hitze. Jeder Bauteilehersteller gibt deshalb statistische Lebensdauerwerte für seine Bauteile an. Die Elektronik fällt dann aus , wenn das erste verwendete Bauteil ausfällt.
 
Wie lange eine spezifische Elektronik (Zündung) lebt, lässt sich daher schwer vorher sagen. Ist letztendlich ne statistisch Verteilung die auch noch von Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Betrieb, Betriebsstunden, etc. etc. etc. abhängt.
Es gibt langlebigere Bauteile (Militär-Standard MIL = teuer), Standard-Bauteile (Jubel-Elektronik), dritte Wahl und Ausschuß (oft in billiger China Ware). Entsprechend ist halt dann auch die Lebensdauer.
Ergo - einige Zündungen sterben früh, einige in einem mittleren Zeitraum, und ein paar wenige leben gefühlt ewig. Tot sind sie irgendwann aber alle!
Hilft nicht wenn man am Straßenrand steht, aber man weiß zumindest warum!
 
			
			
									
									Wie lange eine spezifische Elektronik (Zündung) lebt, lässt sich daher schwer vorher sagen. Ist letztendlich ne statistisch Verteilung die auch noch von Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Betrieb, Betriebsstunden, etc. etc. etc. abhängt.
Es gibt langlebigere Bauteile (Militär-Standard MIL = teuer), Standard-Bauteile (Jubel-Elektronik), dritte Wahl und Ausschuß (oft in billiger China Ware). Entsprechend ist halt dann auch die Lebensdauer.
Ergo - einige Zündungen sterben früh, einige in einem mittleren Zeitraum, und ein paar wenige leben gefühlt ewig. Tot sind sie irgendwann aber alle!
Hilft nicht wenn man am Straßenrand steht, aber man weiß zumindest warum!
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!