Original Panhead Motor erkennen

Moderator: Gerry

Antworten
j0eru
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2018, 10:17
Wohnort: Greven

Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von j0eru »

moin zusammen,

habe die suche bereits einige male bemüht aber leider nichts genaues gefunden. daher mal die frage direkt...

ich bin z.z. an einer 62er pan dran und suche nach merkmalen wie ich erkennen kann ob der motor original ist oder nicht.

der motor hat die nummern an den gewohnten stellen... die mittig zwischen den zylindern sowie unten an den gehäusehälften. alle nummern passen und entsprechen dem bj.

gibt es bestimmte anzeichen wie ich erkennen kann ob diese nachträglich eingestanzt worden sind oder nicht? schrift?

danke schon mal im voraus!

p.s.:
bin neu hier, lese aber schon lange mit.
bin 35 und habe schon den einen oder anderen shovel besessen.
nun solls endlich eine pan werden.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von Don Rocket »

Hallo j0eru,

ich habe auch einen 62er Pan Motor. Bei mir ist die Motornummer ohne Serifen, so wie es auch im Palmer steht. Wenn das bei dir so wie hier aussieht, sollte eigentlich alles in Ordnung sein: viewtopic.php?p=113802&highlight=kolbenstopper#113802

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von Christian54 »

Hy,

die Zubehör Motoren sind meistens verstärkt. Normalerweise müsste man
das eigentlich auch am alten Lack erkennen. Stell doch mal Bilder ein.

Gruß Chris
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von bobber »

Die Frage verstehe ich nicht ganz :roll: :roll: :roll:

Was suchst Du genau?

Einen originalen Panhead Motor BJ. 62?

Dann ist der erst Anhaltspkt. die Motornummer, wie Dieter es geschrieben hat, denn auch die wurde gerne mal manipuliert!

Aber so ein Motor hat ein langes Leben hinter sich, da können die beiden Motorhälften bereits mal ausgetauscht worden sein, ..... sogenannte matching numbers der beiden Hälften wäre hier ein Hinweis.

Dann noch das Topend, da gibt es viele Hersteller (STD, S&S und mehr) die ganz gute Zylinderköpfe herstellen, aber halt nicht original.

Ebenso die Innereinen .... angefangen von der Nocke über alles andere.

Kommt immer drauf an was Du genau suchst und was für Ansprüche Du hast
Der Weg ist das Ziel
j0eru
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2018, 10:17
Wohnort: Greven

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von j0eru »

moin zusammen,

anbei einige bilder worauf die nummern zu erkennen sind. die nummern an der unterseite unterscheiden sich von der eigentlichen motornummer; ist das normal? leider ist das bild von unten nicht so gut geworden aber die nummern sind bis auf die erste zahl (bin mir nicht sicher) gleich.

was mich auch etwas verwirrt sind die zusätzlichen, ich nenne es mal initialien, die zu sehen sind (rot markiert) der besitzer mein, dass es in den staaten durch aus normal war zwecks "diebstahlsicherung" sowas einzustanzen.

vielen dank euch schon mal für die hilfe!

ach ja... mir geht es primär darum zu erkennen ob der motor original ist, also das gehäuse... das topend ist zunächst sekundär und ich wäre nicht traurug wenn es z.b. STD ist.

grüsse
j0eru

Bild fl62_1.JPG (80 KB)

Bild fl62_2.JPG (90 KB)

Bild unten.jpg (92 KB)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von Don Rocket »

Hallo j0eru,

also für mich sieht das schwer nach original Gehäuse aus.
Zu den eingeschlagenen Namen kann ich nix sagen, die Erklärung scheint mir aber schlüssig, da gibt es in einigen Ländern hier nicht gebräuchliche Eigenheiten.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von ron »

@Dieter: sieht das Schriftbild FLH62 bei Dir auch so aus?

@jo: Dass sich später ein Mechaniker oder Vorbesitzer verewigt hat, kann ich mir vorstellen.
Gehäuse und Motornummern können sich im Schriftbild unterscheiden.
Ebenso gabs Unterschiede an dem Sockel, dem "VIN Boss". Muss aber in meinen Unterlagen kramen, ob ich dazu noch was finde.
Ist an Deiner Motornummer ein Bindestrich wie 62FLH - 1234?

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
j0eru
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2018, 10:17
Wohnort: Greven

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von j0eru »

moin jungs!

vielen dank für die antworten :-) das mindert schon mal meine sorge!
ist es denn "normal" dass die gehäusehälften eine andere nummer tragen?

@ron: die nummer ist ohne bindestrich.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von Don Rocket »

ron hat geschrieben:@Dieter: sieht das Schriftbild FLH62 bei Dir auch so aus?
Ja, ist absolut identisch.
Chrome won't bring you home
j0eru
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2018, 10:17
Wohnort: Greven

Re: Original Panhead Motor erkennen

Beitrag von j0eru »

also nochmals besten dank jungs!

jetzt stehe ich plötzlich vor einem neuen problem :-(
habe mir die pan gestern nochmal vor ort angesehen, diesmal mit ankicken und ne runde drehen... leider stelle ich ein geräusch fest, womit ich nichts anfangen kann.

es ist so ein klingeln/blechern.
habe mir alles genau angesehen kann aber nichts genau feststellen... habe auch das gefühl dass es vom vorderen zylinder kommt.

vielleicht könnt ihr euch das mal anhören (am besten mit kopfhörern) und kennt das geräusch?

besten dank im voraus!

gruss
joerg

https://www.file-upload.net/download-13 ... 1.mp3.html
Antworten