Luftfilter Dellorto

Moderator: Gerry

Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

Moin Moin,
Habe einen Dellorto phm an meinem Shovel.
Hab jetzt einen Adapter gebaut um S&S luffis montieren zu können allerdings steht der Teardrop jetzt 5cm weiter raus.
Kennt jemand ne schöne Alternative ?

Bild CD858BB0-5DD7-4FCE-A1A8-143EDE2AD868.jpg

Bild 2D822C95-3CCF-48BB-9A65-0D6C910A0964.jpg
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von holzlenker »

Servus,

sach nich dir ist beim Drehen des Adapters nicht bewußt gewesen, dass der LuFi weiter rauskommt? :roll:

Entweder den Gewindeteil kürzen oder 2-teilig:
Gewindehülse (damit Du an der Beschleuniggerpumpe vorbei kommst) mit aufschraubbaren Flansch für Lufiadaptionen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

Doch war mir schon klar das das mit dem Teardrop weiter rauskommt, deswegen suche ich ja eine Alternative :wink:
Was meinst du mit Zweiteilig? :D
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von ron »

Mein Adapter sieht ziemlich genauso aus. Allerdings habe ich den auch für den runden OEM gedacht - da ist die Grundplatte ja abgesetzt.
Bei ausschließlicher Verwendung der glatten S&S Grundplatte/Filter brauchst ja nur abdrehen und das Gewinde neu schneiden.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

Näher zusammen geht nich wegen der Beschleunigerpumpe, die will ich gerne behalten.
Bräuchte was gekröpftes iwie 8)
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Mike_O »

Michel87 hat geschrieben:Bräuchte was gekröpftes iwie 8)
Wenn Du die Pumpe erhalten willst, kannst du die Luftfilterplatte an der Stelle der Pumpe ausfräsen und ggf. auch den Luftfiltereinsatz an der Stelle etwas ausschneiden. Dann kommst du deutlich weiter an den Vergaser ran.
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Machlovio »

Bei W&W gibt`S nen schmalen Teardrop mit Grundplatte-da kannst Du noch 2-3cm einsparen.
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

Jau den hab ich schon gesehen, hab jetzt erstmal nen kleinen „hotrod “ Filter inne Staaten bestellt. Mal sehen ob ich den etwas umgefriemelt kriege,
Danke für die Tipps schonmal
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

So wollte nur mal flux das fertige Ergebnis zeigen,
Steht zwar weiter raus als nen s und s aber wenn die dafür besser läuft und anspringt ist es mir das Wert :D

Bild A859B396-C89D-4764-971E-48051FD5227E.jpg
IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von IRON »

. . . sieht aus, wie 'ne Gasfabrik von 'ner BMW R90S . 8)
IRON
IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von IRON »

So bin ich auch jahrelang 'rumgefahren .
Der Mensch gewöhnt sich an alles :lol:
Bild Dellorto.JPG (106 KB)
IRON
IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von IRON »

... und da wären noch ein paar weniger bekannte Alternativen aus dem Bahnsport. Sehr teuer, sehr flach aber sicherlich auch sehr ruppige Gesellen.
Unter Umständen ohne Komfort weil ohne Leerlauf, z.T. "volldigital" ohne Schwimmerkammer usw. aber . . . sehr sehr flach 8)
Bild Flach1.JPG (70 KB)Bild Flach2.JPG (60 KB)Bild Digitalvergaser.jpg (42 KB)Bild Krawallvergaser.JPG (80 KB)
IRON
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Michel87 »

Das sind ja interessante modelle :D
Aber reichlich unpraktisch glaube, aber bleibt immer Spannend die Vergaserfrage 8)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von Don Rocket »

... Lectron Vergaser sind auch recht schmal.

Aber, wenn der Vergaser so weit raussteht, warum kürzt ihr dann nicht einfach das Manifold und schweisst es wieder zusammen?

Ich mache das gerade mit einem S&S Manifold, welches passend für einen Mikuni VM 38 (der wiederum dem Dell'Orto sehr gleicht) gemacht wurde.
Neues dazu demnächst in diesem Thema: viewtopic.php?t=11756&start=15

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Luftfilter Dellorto

Beitrag von achtball »

Hallo Michel,
ich habe auf meinem Dello einen runden HD-Luftfilter mit dieser Grundplatte verbaut:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-13329
Das meintest Du wahrscheinlich mit "gekröpft" oder?
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Antworten