Aber sicherMattes-do hat geschrieben:Aber wirklich ODER - niemalsnicht die beiden Flüssigkeiten mischen.bobber hat geschrieben:... ist Dot 4 oder Dot 5 dann das korrekte Mittel der Wahl ...
DOT 4 wird auf Glykolbasis und DOT 5 auf Silikonbasis hergestellt.
Ist hoffentlich bekannt, oder?
Gruß
Mattes
PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Moderator: Gerry
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Der Weg ist das Ziel
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Servus Claus,bobber hat geschrieben:...
Das Problem mit dem HBZ .... so wie ich das auf einen ersten Blick sehe, lässt der sich nicht zerlegen![]()
![]()
...
Gruß
Claus
ich sach immer: irgendeiner hat's ja mal zusammenge(b)raut, also musses auch wieder irdendwie auseinandergehen.
DaGerry kriegt so ziemlich alles ran was bei diversen Großhändlern lagernd ist...machmal auch mehr durch eigenen Lagerbestand.
Nix online finden: Mail...der kümmert sich wirklich!
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
old.panman
- Beiträge: 333
- Registriert: 04.05.2010, 23:00
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hi,
da ich immer wieder mit der Dot Scheiße ärger hatte, nem ich nur noch dot 4.
Und Ruhr ist mit dem ganzen misch masch.
Zur Entlüftung; es kommt immer wieder vor, dass man sich Tod pumpt.
Egal ob Original oder Zubehör Pumpen.
Einfach am Ende eine Unterdruckpumpe und gut.
Beim Händler für kleines Geld zu haben.
Gruß Ali
da ich immer wieder mit der Dot Scheiße ärger hatte, nem ich nur noch dot 4.
Und Ruhr ist mit dem ganzen misch masch.
Zur Entlüftung; es kommt immer wieder vor, dass man sich Tod pumpt.
Egal ob Original oder Zubehör Pumpen.
Einfach am Ende eine Unterdruckpumpe und gut.
Beim Händler für kleines Geld zu haben.
Gruß Ali
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hallo zusammen
Meiner Meinung nach sollte man sich an die Vorgaben des Herstellers
halten.
Es könnten immer mal die Dichtungen und Manschetten aufquellen
wenn Sie mit der falschen Brühe gefüllt werden.
Es gibt eigentlich auch kein grosses Durcheinander.
DOT 5 kannst mit nichts anderem mischen.
Dot 3 ,4 und 5.1 könnte man zur Not mischen aber warum soll
man das machen??
Wichtig bei entlüften ist auch das Schnüffelspiel.
Wenn der Kolben die Rücklaufbohrung nicht frei gibt kanns entlüften
vergessen.
Gruß Martin

Meiner Meinung nach sollte man sich an die Vorgaben des Herstellers
halten.
Es könnten immer mal die Dichtungen und Manschetten aufquellen
wenn Sie mit der falschen Brühe gefüllt werden.
Es gibt eigentlich auch kein grosses Durcheinander.
DOT 5 kannst mit nichts anderem mischen.
Dot 3 ,4 und 5.1 könnte man zur Not mischen aber warum soll
man das machen??
Wichtig bei entlüften ist auch das Schnüffelspiel.
Wenn der Kolben die Rücklaufbohrung nicht frei gibt kanns entlüften
vergessen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hi Lutzholzlenker hat geschrieben:Servus Claus,bobber hat geschrieben:...
Das Problem mit dem HBZ .... so wie ich das auf einen ersten Blick sehe, lässt der sich nicht zerlegen![]()
![]()
...
Gruß
Claus
ich sach immer: irgendeiner hat's ja mal zusammenge(b)raut, also musses auch wieder irdendwie auseinandergehen.......
Ciao Lutz
Leider nein
Da ist wohl ein Wegwerfartikel verbaut. Ich wüsste nicht wie ich das Teil zerlegen könnte



Der Weg ist das Ziel
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Servus Claus,
3 Foto's, doch die einzig wichtige Seite hast' nicht abgelichtet
Bolzen vom Hebel raus und mit ohne Hebel diese Stirnseite knipsen/ posten.
Ciao Lutz
3 Foto's, doch die einzig wichtige Seite hast' nicht abgelichtet
Bolzen vom Hebel raus und mit ohne Hebel diese Stirnseite knipsen/ posten.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Jaggomo hat geschrieben:Hallo zusammen
Meiner Meinung nach sollte man sich an die Vorgaben des Herstellers
halten.
Ja, aber dass alle Harleys DOT5 brauchen ist genauso eine Fehlinfo wie mit dem 50er Öl. DOT5 Silikonbremsflüssigkeit kam erst in den 70ern. 1977/78?
Es könnten immer mal die Dichtungen und Manschetten aufquellen
wenn Sie mit der falschen Brühe gefüllt werden.
Es gibt eigentlich auch kein grosses Durcheinander.
DOT 5 kannst mit nichts anderem mischen.
Dot 3 ,4 und 5.1 könnte man zur Not mischen aber warum soll
man das machen??
DOT5.1 ist eine Weiterentwicklung (höherer Siedepunkt) von DOT4, die wiederum besser als DOT3 ist. Alle problemlos mischbar. Wozu mischbar, ist ne andere Frage.
Warum man allerdings die 5.1 so Verwechslungsgefährdet benannte, ist mir ein Rätsel. Voraussichtliches Nachfolgegeschäft? Besser/logischer wäre DOT4.1, DOT7 oder sowas gewesen.
Wichtig bei entlüften ist auch das Schnüffelspiel.
Wenn der Kolben die Rücklaufbohrung nicht frei gibt kanns entlüften
vergessen.
Gruß Martin
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Ist zerlegt
Jetzt frage ich mal bei Gerry nach, ob er einen Repsatz hat

Der Weg ist das Ziel
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hi Bobber,
welchen Durchmesser hat denn der Kolben?
gruss robo
welchen Durchmesser hat denn der Kolben?
gruss robo
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Ist ein 11/16“ Bremszylinder
Der Weg ist das Ziel
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Der sollte ausreichend sein für die beiden 4 Kolbensättel.
Ich würde diese Anlage mit Druck (grosse Spritze) oder Unterdruck (Unterdruckpumpe) befüllen. Ist doch ein ziemlicher Hohlraum mit 8 Kolben und der langen Leitung beim Ape.
Viel Erfolg beim reparieren und entlüften.
gruss robo
Ich würde diese Anlage mit Druck (grosse Spritze) oder Unterdruck (Unterdruckpumpe) befüllen. Ist doch ein ziemlicher Hohlraum mit 8 Kolben und der langen Leitung beim Ape.
Viel Erfolg beim reparieren und entlüften.
gruss robo
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hab mir heute so eine Unterdruckentlüftungspumpe bestellt ... hoffe damit bekomm ich es hin 
Der Weg ist das Ziel
-
Steve-Hamburg
- Beiträge: 48
- Registriert: 10.09.2018, 10:50
- Wohnort: Hamburg
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Wenn du zufrieden bist, könntest du dann mal bescheid sagen, welche das war?bobber hat geschrieben:Hab mir heute so eine Unterdruckentlüftungspumpe bestellt ... hoffe damit bekomm ich es hin
Evtl muss ich demnächst auch entlüften.
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Moin,
ich habe mit meiner OEM Pumpe die Erfahrung gemacht, dass erst der HBZ am Banjo oder aber auch am Verteiler (falls zwei scheiben vorhanden sind) entlüftet werden muss. Wenn da die Brühe luftfrei herauskommt, kann man sich an die Bremssättel machen.
Gruß
Norbert
ich habe mit meiner OEM Pumpe die Erfahrung gemacht, dass erst der HBZ am Banjo oder aber auch am Verteiler (falls zwei scheiben vorhanden sind) entlüftet werden muss. Wenn da die Brühe luftfrei herauskommt, kann man sich an die Bremssättel machen.
Gruß
Norbert
Re: PM Doppelscheibenbremse vorne lässt sich nicht entlüften
Hi Norbert, jetzt wo ich mir so ein Unterdruckentlüftungsdingends bestellt habe, kommst Du mit Deiner Erfahrung
Obwohl ich mir fast schon sowas gedacht habe .... es ist die erste Doppelscheibe vorne die ich entlüften darf und bisher immer alles entlüftet bekommen habe .....aber der Verteiler .... da drin könnte sich doch eine Luftblase halten .... aber wie bekommt man dort die Luft raus???
Obwohl ich mir fast schon sowas gedacht habe .... es ist die erste Doppelscheibe vorne die ich entlüften darf und bisher immer alles entlüftet bekommen habe .....aber der Verteiler .... da drin könnte sich doch eine Luftblase halten .... aber wie bekommt man dort die Luft raus???
Der Weg ist das Ziel