die ist so geil

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Hallertauer

Re: die ist so geil

Beitrag von Hallertauer »

Sieht ja recht nett aus, diese BMW-Studie !

Wem"s gefällt, soll sich doch dies Mühle kaufen. Sofern sie jemals gebaut wird. Da ich noch nie ein Fan dieser Marke ( weder PKW noch Bike ) war, und sicher auch nie werde, habe ich auf das Teil auch eine etwas " verstellte Sicht ". Und wer sich darüber ärgert das BMW ( noch ) keine E-Moppeds ( so wie HD ) anbietet, sollte vielleicht noch ein wenig warten. Der derzeitigen " Klimareligion " folgend, werden solche Emotions und Seelenlosen Geräte schon sehr bald in den Preislisten der Händler stehen.

Wer"s braucht......? ......ich nicht.....! :wink:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: die ist so geil

Beitrag von Erich »

Nagut,
die Linienführung finde ich schon gelungen, für mich die am Wenigsten hässliche BMW.

die am Wenigsten hässliche
die am Wenigsten hässliche
die am Wenigsten hässliche

mehr sag`I net!
Und ich bin Bayer!

Als ich mir angewidert vom saisonweisen Modellwechsel, damals ein Moped fürs Leben kaufen wollte kamen nur drei Marken in Frage...Harley, Guzzi und BMW.

Schon damals fand ich die Modelle der beiden Letzeren zum Kotzen hässlich.

Von technischen Einzelheiten will ich garnicht reden.
Gruß, Erich

Kicker only
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

Hi Earl H.
"Es ist wie es ist." ist doch eine sehr wahre Aussage, die aus der Stoa kommt und in ganz vielen Ideen über die Welt auftaucht.
Wie soll es auch anders sein als es ist?
Und wenn heute Schein sich besser verkauft als Sein (gut für dein Gehalt, aber nicht gut für die Kognition) - dann kann man darüber gar nicht genug Worte verlieren.

Das ontologische Sein als Fakt (wie viel wir überhaupt davon erkennen können was ist und wie viel wir uns selber konstruieren, ist eh fraglich) hat aber ja mit "Schein und Sein" zu tun, denn genau da liegt doch der Knackpunkt,
Es scheint nur Chrom, ist aber Plastik.
Es scheint nur durch seine Form zu versprechen so zuverlässig und belastbar zu sein wie die alten Motorräder mit ähnlicher Form (die in den "Sagen" an vielen Lagefeuern besungen werden).

Die Japanesischen machen das ja auch sehr augenschmeichelnd- obwohl z.B. die Z900 ("Frankensteins Tochter" oder "Widowmaker") eben ein damals weltweit einzigartiges und sehr gefährliches Motorrad war, die Retroböcke mit Anlehnung an die Z-ties heute aber maximal langweilige obere Mittelklasse sind.

Und ja, *GGG*, ich war mal Politiker - hab sogar Geld dafür bekommen und wäre heute wohl sogar bekannt, wenn ich den Weg der Partei gegangen wäre.
Bin dann aber als genau der Schein zu groß und das Sein zu klein wurde (Agenda 2010 + "Fordern und Fördern" Schröderismus-Doktrin + Neue Gesetze zum Arbeitsmarkt) nach zermürbender parteiinterner Ungemach (2+2=5 konnte ich nicht mitrechnen) ausgetreten und hab 2005 alle Ämter niedergelegt.
Heute steht die SPD nahezu genau da, wo ich sie schon 2003 gesehen habe und auf den 1.Mai Demos sind die ehem. Genossen sehr wenige und sehr leise geworden.
Aber die wollten damals bequem an ihren Posten und Ritualen festhalten und nicht mehr unbequem für eine gerechtere Welt kämpfen.
Jetzt gibt es für sie nix mehr zum festhalten.

Schein und Sein auseinanderhalten kann gar nicht genug Worte kosten.
Denn... es ist wie es ist und NICHT wie es scheint.

Mit sozialem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Hallertauer

Re: die ist so geil

Beitrag von Hallertauer »

maruski hat geschrieben:- obwohl z.B. die Z900 ("Frankensteins Tochter" oder "Widowmaker") eben ein damals weltweit einzigartiges und sehr gefährliches Bike war...



Servus maruski,

nach meinem Kenntnisstand wurde damals aber die H1 500 Mach 3, als " Witwenmacher " bezeichnet !

Ich hatte damals mal das " fragwürdige Vergnügen ", so ein 3 Zylinder Mopped Probe zu fahren. Schier Lebensgefährlich das Teil !! Weshalb ich dann doch zur Z1 900 griff. Wegen 4 Takt 4 Zylinder usw..... :roll:

Ich wünschte, ich hätte Heute eine der selten gewordenen 2 Takt Raketen ! Aber mittlerweile sind diese Biester zumindest für mich, leider unbezahlbar geworden. :?

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: die ist so geil

Beitrag von Don Rocket »

Ja, der Tom hat recht:

- Kawasaki Mach III H1 500 = Widow maker
- Kawasaki 900 Z1 bzw. 900 Super4 = Frankensteins Tochter (Überschrift von Franz-Josef Schermers Testbericht in "das Motorrad")

... aber hier geht's ja eigentlich um BMW Designstudien.
Chrome won't bring you home
Vinny
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2019, 16:38
Wohnort: Jüchen, NRW

Re: die ist so geil

Beitrag von Vinny »

Ich finde das V2 Konzept ist für ein Motorrad ideal alle anderen Motoren überzeugen mich zumindest optisch nicht wirklich. vielleicht noch ein längs eingebauter 4 Zylinder.
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: die ist so geil

Beitrag von earl hickey »

Leute ihr vergleicht hier Äpfel mit Bananen. Dieses BMW Retro Bike wird 2020 auf den Markt kommen und ihr siniert hier über 2 Takt Raketen, oder Shovels sind besser oder 4 Zylinder in längsrichtung im Motorrad. Ihr müsst das im kontext zur Gegenwart sehen mit dem was andere Motorradhersteller 2019/ 2020 auf den Markt bringen. Dann hat das Hand und Fuss.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: die ist so geil

Beitrag von Erich »

Don Rocket hat geschrieben: ... aber hier geht's ja eigentlich um BMW Designstudien.
WARUM eigentlich :?:
Warum in Shovel-Head.com :?: :?: :?:

:cry:
Gruß, Erich

Kicker only
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

Moinsen ook
Ja stimmt mit den 2T Kawas -ich hatte ein ähnliches Erlebnis in den 90ern bezüglich der"Unfahrbarkeit" mit einer Suzuki RG 500 Gamma.
Wurde die zahmere 2T Suzuki nicht "Wasserbüffel" genannt, wegen der Wasserkühlung?

Ich hatte auch mehr daran erinnern wollen, dass früher einzigartige oder besondere Motorräder (Autos auch - VW hatte meines Wissens nie einen "Käfer" als Modell) von der Szene "Spitznamen" bekommen haben - was die Hersteller dann auch adaptiert haben (Katana, Ninja etc.).
Heute ist mir kein Motorrad bekannt, welches von der Szene einen Spitznamen bekommt (und sei es nur "Güllepumpe" aus nem Werner-Comic, der aber die "Seele" der Honda voll traf)
Oder gibt es keinen besonderen Motorräder, mit entsprechenden Fahrern, mehr???
Anscheinend auch futsch diese Kultur.

Bei HD ja extrem ausgeprägt, wenn man sich die Motorenbezeichungen anguckt.
Kaum einer, den ich so kenne, sagt, dass er eine FX.... oder FL.... fährt, sondern es ist eine Panhead oder Shovelhead.

Panta Rhei! - da hat Earl H. recht - es kommt eben was kommt auf den Markt und hier mal ne Diskussion übern Tellerrand führen hat doch auch was.
Ich finds gut.

Mit bestem Gruß vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: die ist so geil

Beitrag von Thorsten D. »

Erich hat geschrieben:
Don Rocket hat geschrieben: ... aber hier geht's ja eigentlich um BMW Designstudien.
WARUM eigentlich :?:
Warum in Shovel-Head.com :?: :?: :?:

:cry:

moinsen.... warum hier ?? vielleicht ist das wetter zu schlecht um den alten ofen zu bewegen... wer weiss das schon :roll: :roll: :lol: :lol:
Gruss Thorsten
Hallertauer

Re: die ist so geil

Beitrag von Hallertauer »

maruski hat geschrieben: Wurde die zahmere 2T Suzuki nicht "Wasserbüffel" genannt, wegen der Wasserkühlung?

Ich hatte auch mehr daran erinnern wollen, dass früher einzigartige oder besondere Motorräder von der Szene "Spitznamen" bekommen haben -
Servus,

was heißt zahm ? Der 750er Wasserbüffel ( wegen seiner Wasserkühlung so genannt ) war ebenfalls ein 3 Zylindriger 2 Takter. Nur mit etwas " besseren Manieren " als die Modelle von Kawa. Deine von Dir erwähnte 500 Gamma, kam erst Jahre später auf den Markt.

Übrigens wurde die Kawasaki H1 500 in den USA mit Spitznamen " Rodeo-Bike " genannt. Kein anderes Bike war damals in der Lage, nur durch Gasaufreissen selbst im 3ten Gang, noch das Vorderrad zu heben !

Welches Bike konnte bzw. kann das schon noch ? ! Die Mühlen von Heute und auch der letzten Jahre, sind dagegen alle irgendwie " langweilig " und blass. ABS, ESP, Elektronic - Schnick Schnack, Schleudersitz, und Warnweste lassen Grüßen ! :lol: :wink:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
aladdin fx
Beiträge: 25
Registriert: 28.11.2016, 20:04
Wohnort: Niederbayern

Re: die ist so geil

Beitrag von aladdin fx »

Ich finde diese fette BMW sensationell. Auch wenn man kein Fan der Marke ist, muss man doch anerkennen, das sie sich was trauen. Alle reden nur noch von Elektrifizierung und Öko und verteufeln alles was Treibstoff verbrennt.
Und genau in dieser irren Welt presentiert BMW diesen ultra coolen Bobber.
Ich sage nur "Respekt".

Und mal ehrlich, was Harley in letzter Zeit so als Neuheiten presentierte, war nun auch nicht grad der Brüller.

In diesem Sinne, lasst es krachen und freut euch am Leben.
78 er FLH Chopper
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: die ist so geil

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

als jemand, der mit ner R26 angefangen hat bevor er seine erste Harley fahren konnte muss ich sagen, der Bobber von BMW hat schon was.

Frage mich aber, ob sie den wirklich so nackt auf die Straße bringen können, ABS und Katalysator sind doch bereits Pflicht. Dann doch lieber ne R51 oder was vergleichbares umbauen, da hat man den Schnickschnack nicht dran.

Und es stimmt, Harley verabschiedet sich immer mehr von dem, was sie mal waren. Ok, von der Tradition alleine kann man verkaufend nicht leben, daran sind sie ja schon mal fast kaputtgegangen....

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: die ist so geil

Beitrag von maruski »

Hey Christian,
da widerspreche ich.
Wenn die Tradition die ist, gute zuverlässige wartungsfreundliche und zuverlässige Fahrzeuge und nicht Accessoires und Spielzeug für Erwachsene, zu bauen und verkaufen, kann davon gut gelebt werden, wenn mit der Zeit gegangen wird.

Die MoCo hatte ja bei ihrer Beinahepleite durch den Wandel der Gesellschaft und dem Siegeszug des Autos als Fahrzeug für Jedermann, eher dieses Problem:
Wiki:
"Das AMF-Debakel (1969–1981)

Rettung in der Not versprach der Mischkonzern AMF (American Machine and Foundry Company) im Januar 1969. Auch unter deren Ägide blieb William H. Davidson zunächst bis 30. September 1973 geschäftsführender Präsident. Ihm folgten bis 1981 fünf Manager, denen es infolge ihrer mangelnden Branchenkenntnis, trotz erheblicher Investitionen nicht gelang, Harley-Davidson dauerhaft in die Gewinnzone zu führen.[94]

Vor diesem Hintergrund wurden die 1960 erworbenen italienischen Werke 1978 an Cagiva verkauft. Dies geschah nicht zuletzt aus Gründen der Imagepflege, denn seit den 1970ern war die Chopper-Bauform eine gewinnbringende Modeerscheinung im Motorradbau. Auch wenn die japanische Konkurrenz ebenfalls Chopper in ihr Programm aufnahm, so galt Harley-Davidson als Ursprung der Chopper. Kleine Modelle mit Zweitaktmotor passten nicht ins Bild. Dass Harley-Davidson bis 1978 ebenfalls 50-cm³-Mokicks und Kleinkrafträder anbot, wird heute unter den Fans der Marke Harley-Davidson nicht gern angesprochen.

Die Belegschaft wurde angesichts fragwürdiger Entscheidungen der durch AMF eingesetzten Geschäftsleitung, insbesondere im Hinblick auf die Modellpolitik, zunehmend unzufriedener. In der Folge sank die Produktqualität; es kam zuerst zu Bummelstreiks, danach zu ausgedehnten Arbeitsniederlegungen. AMF drohte im Gegenzug mit der Schließung."
Und der Zustand der MoCo war damals "unter aller Sau", dass ist mal sicher.

Dass alles hat nix mit Tradition guten Fahrzeugbaus zu tun, an der festzuhalten die Beinahe-Pleite erklären würde.
Den Panhead-Motor Ende der 60er lediglich optisch etwas zu verändern (alle seine Schwächen beizubehalten) und zu einem Shovelhead umzufrisieren reicht nicht.

Um einer Tradition guten Motorenbaus gerecht zu werden, braucht jede Zeit das zu ihr passende Aggregat.

Aber es gibt Traditionen, die alle Modellwechsel überdauern können - z.B. der Fokus auf die Garagenschrauber und die Konstruktion von entsprechend von "Laien" zu reparierenden zuverlässigen Maschinen.
AMF war gut in Accessoires, Lifestyledingen und Spielzeug für Erwachsene, aber eben nicht als Fahrzeugbauer.
Die haben eben versucht einen Schein von Fahrzeug als echtes Fahrzeug zu verkloppen und nur weil es eben so eine nahezu schmerzfreie Hardcoregruppe an Bikern gab, die eben alternativlos Harleys brauchten zu ihrem Glück und den vermurksten Shovelmotor dann auch mit viel Extraaufwand in endloser Heimarbeit zum vernünftigen laufen brachten (aus dem Schein der alten Zuverlässigkeit ein Sein machen konnten), konnte die Zeit bis zum Porsche-Evo überhaupt geschafft werden.

Das war und ist dann eben wieder ein echter Fahrzeugmotor und der konnte auch Leute ohne Sadomaso-Ölmacke begeistern.

Ob es von den Retrobikes in 40 Jahren noch fahrbare Exemplare gibt, werde ich nicht mehr mitbekommen, aber wenn ich mir heute angucke was an 40 Jahre alten "echten" Bikes noch im Alltagsgebrauch wirklich fährt, sind die Japaner gar nicht mal so schlecht dabei.
Ich kenn einige Jungs, die ihre 4 Zylinder seit über 30 Jahren regelmäßig im Alltag fahren und da auch keine Notwendigkeit zu einem Neubike sehen.
Dagegen sieht man BMW- und Guzzihocker (die ach so haltbaren Maschinen) aus den 70ern eher selten noch im Alltag fahren.
Klar gibt es Fans - aber die fahren nur zu Accessoire-Treffen ähhh, das heißt ja Oldtimertreffen und spinnen sich voll mit Wunschdenken.

Müsste ich aus irgendeinem irren Wahn um die Welt fahren, würde ich aus vielen Gründen meine alte Yamaha SR 500 nehmen und nicht den Shovel oder gar ein neues Retrobike - egal wie toll es aussieht.

Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: die ist so geil

Beitrag von Arthur »

Hallo Maruski,
Wenn die Tradition die ist, gute zuverlässige wartungsfreundliche und zuverlässige Fahrzeuge und nicht Accessoires und Spielzeug für Erwachsene, zu bauen und verkaufen, kann davon gut gelebt werden, wenn mit der Zeit gegangen wird.
Jahrzehnte später ist es immer leicht, Sachverhalte der Vergangenheit neu zu bewerten und zu sagen: das war absehbar.
Ich denke nicht, dass die fünf Manager der AMF das Ding fast gegen die Wand gefahren haben. Es war auch kein Harley-Manager dafür verantwortlich, dass Ende der 80er/Anfang der 90er ein Harley-Boom stattgefunden hat.

Grüße Arthur
Antworten