Kupplung für 3“
Moderator: Gerry
Kupplung für 3“
Männers, ich bin vom Geklapper meiner BDL-Kupplung genervt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diversen Kupplungen im Verbau mit 3“ Belt?
Bin für alle positiven und negativen Erfahrungswerte dankbar.
Gruß
Jens
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diversen Kupplungen im Verbau mit 3“ Belt?
Bin für alle positiven und negativen Erfahrungswerte dankbar.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Kupplung für 3“
hm.... moin Jens
also ich kann dir da die etc-clutch von bdl empfehlen, das klappern sollt dich halt nicht stören
also ich kann dir da die etc-clutch von bdl empfehlen, das klappern sollt dich halt nicht stören
Gruss Thorsten
- shovelwerner
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.11.2016, 18:09
- Wohnort: 50181 Bedburg
Re: Kupplung für 3“
Hallo Jens
Fahre auf meiner Early Shovel mit 3" Belt seit nunmehr 4 Jahren eine Rivera Pro und bin voll zufrieden.
Vor allem im Stadtverkehr bei ständigem stop and go ist die einfach top.
Gruß
Werner
Fahre auf meiner Early Shovel mit 3" Belt seit nunmehr 4 Jahren eine Rivera Pro und bin voll zufrieden.
Vor allem im Stadtverkehr bei ständigem stop and go ist die einfach top.
Gruß
Werner
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Re: Kupplung für 3“
OE Kupplung mit Big Fix & Retainer.
Statt der großen Blechdruckplatte die Zubehör Alu, die kleine verzinkt (beide zwecks Optik. Lackiert geht auch, bloß nicht das OE Rostbraun).
Standard OE Beläge - keine Barnett - und Federn. Kuppelt auch mit Suicide fein dosierbar und hält.
Rasseln ausgekuppelt gehört dazu. Das Big Fix Lager beim Winterservice mit Salamanderfett (Castrol LX oder wie das grüne Fett heißt, finde ich super) frisch schmieren hilft ein wenig, unnötige Geräusche zu minimieren.
Gruß
Statt der großen Blechdruckplatte die Zubehör Alu, die kleine verzinkt (beide zwecks Optik. Lackiert geht auch, bloß nicht das OE Rostbraun).
Standard OE Beläge - keine Barnett - und Federn. Kuppelt auch mit Suicide fein dosierbar und hält.
Rasseln ausgekuppelt gehört dazu. Das Big Fix Lager beim Winterservice mit Salamanderfett (Castrol LX oder wie das grüne Fett heißt, finde ich super) frisch schmieren hilft ein wenig, unnötige Geräusche zu minimieren.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Kupplung für 3“
Besten Dank für die Rückmeldungen.
Bis auf die Geräusche, bin ich mit der BDL eigentlich ganz zufrieden.
Ist mir schon klar, dass alle Trockenkupplungen nicht leise sind. Rasseln beim Auskuppeln nehme ich ja noch im Kauf. Nerviger finde ich das Klackern im untertourigen Bereich und bei Lastwechsel.
...und meine rasselt und klackert inzwischen sowohl ein- als auch ausgekuppelt.
(Ja, Lutz, ich weiß.... die zusätzliche Scheibe.... bringt bei mir aber nix.)
Gruß
Jens
Bis auf die Geräusche, bin ich mit der BDL eigentlich ganz zufrieden.
Ist mir schon klar, dass alle Trockenkupplungen nicht leise sind. Rasseln beim Auskuppeln nehme ich ja noch im Kauf. Nerviger finde ich das Klackern im untertourigen Bereich und bei Lastwechsel.
...und meine rasselt und klackert inzwischen sowohl ein- als auch ausgekuppelt.
(Ja, Lutz, ich weiß.... die zusätzliche Scheibe.... bringt bei mir aber nix.)
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kupplung für 3“
Moin Jens,ron hat geschrieben:OE Kupplung mit Big Fix & Retainer.
Statt der großen Blechdruckplatte die Zubehör Alu, die kleine verzinkt (beide zwecks Optik. Lackiert geht auch, bloß nicht das OE Rostbraun).
Standard OE Beläge - keine Barnett - und Federn. Kuppelt auch mit Suicide fein dosierbar und hält.
Rasseln ausgekuppelt gehört dazu. Das Big Fix Lager beim Winterservice mit Salamanderfett (Castrol LX oder wie das grüne Fett heißt, finde ich super) frisch schmieren hilft ein wenig, unnötige Geräusche zu minimieren.
Gruß
Kann ich auch so bestätigen, bin ich jahrelang gefahren. Wichtig ist die Wartung des Big Fix Lagers.
Gruß
Norbert
-
soccerpeter
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.03.2009, 15:36
Re: Kupplung für 3“
Moin,
habe mit großem Aufwand versucht meiner Pro Clutch das verdammte Rasseln anzugewöhnen. Alles versucht, nix erreicht.
Werde im Herbst von Belt auf Kettenprimär im Ölbad zurück rüsten. Da kann das Teil dann klappern.
Grüße
habe mit großem Aufwand versucht meiner Pro Clutch das verdammte Rasseln anzugewöhnen. Alles versucht, nix erreicht.
Werde im Herbst von Belt auf Kettenprimär im Ölbad zurück rüsten. Da kann das Teil dann klappern.
Grüße
Re: Kupplung für 3“
Moin Thorsten,Thorsten D. hat geschrieben:hm.... moin Jens
also ich kann dir da die etc-clutch von bdl empfehlen, das klappern sollt dich halt nicht stören
genau die nervt mich ja
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kupplung für 3“
OE klappert/rasselt nur ausgekuppelt, wenn die Scheiben frei sind.
Eingekuppelt kann nix rasseln.
Wie funktionieren die anderen genannten Kupplungen, dass auch eingekuppelt was rasselt?
Gruß
Eingekuppelt kann nix rasseln.
Wie funktionieren die anderen genannten Kupplungen, dass auch eingekuppelt was rasselt?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Kupplung für 3“
Hi Ron,
die BDL etc clutch rasselt ausgekuppelt und klackert eingekuppelt. Das „Paket“ Scheiben und Beläge kann man im eigekuppelten Zustand im Korb leicht bewegen und das klackert halt. Dagegen lässt sich konstruktionsbedingt nix machen. Unter Last ist das Klackern dann weg.
Manche finden das gut, andere hören es gar nicht.
Wie auch immer, kein Schaden, nur nervig. Ich werde damit leben müssen ....bis zum Lottogewinn
Gruß
Jens
die BDL etc clutch rasselt ausgekuppelt und klackert eingekuppelt. Das „Paket“ Scheiben und Beläge kann man im eigekuppelten Zustand im Korb leicht bewegen und das klackert halt. Dagegen lässt sich konstruktionsbedingt nix machen. Unter Last ist das Klackern dann weg.
Manche finden das gut, andere hören es gar nicht.
Wie auch immer, kein Schaden, nur nervig. Ich werde damit leben müssen ....bis zum Lottogewinn
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Kupplung für 3“
Servus Jens,Partisan hat geschrieben: ...
(Ja, Lutz, ich weiß.... die zusätzliche Scheibe.... bringt bei mir aber nix.)
Gruß
Jens
dann iss dat mit der Scheibe nicht richtig umgesetzt...
Die Federkaft der Kupplung MUSS auf die innere Stirnfläche des K.-Korbes übertragen werden, sonst klapperts.
Wenn sie klappert, würgt die Kraft auf die "Nase" der Na(r
Klingt zwar komisch, iss aba so.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Kupplung für 3“
Danke! Hab ich über die Suche nicht gefunden.
Das hilft.
Das hilft.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kupplung für 3“
ich fahr einen BDL 2 Zoll Belt Komplettantrieb mit E-Start,
meine Kupplung rasselt auch ein bisschen, klar dieses Rasseln kann nerven,
aber der Performancegewinn gegenüber einer orig. Kupplung,
deren Einstellung u. Wartung, lässt mich über das Klappern nur schmunzeln...
genauso geht es einem Kumpel mit seiner verbauten Competitor Clutch,
einbauen losfahren vergessen...
ich werde (wenn möglich) nie wieder eine orig. 4-Gang Kupplung fahren, egal wie laut die Zubehör Kupplung klappert....
meine Kupplung rasselt auch ein bisschen, klar dieses Rasseln kann nerven,
aber der Performancegewinn gegenüber einer orig. Kupplung,
deren Einstellung u. Wartung, lässt mich über das Klappern nur schmunzeln...
genauso geht es einem Kumpel mit seiner verbauten Competitor Clutch,
einbauen losfahren vergessen...
ich werde (wenn möglich) nie wieder eine orig. 4-Gang Kupplung fahren, egal wie laut die Zubehör Kupplung klappert....
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Kupplung für 3“
Habe heute durch Zufall eine sehr gute Lösung gefunden.
Wenn ich mit einem anderen Helm fahre, höre ich kein Klackern mehr .....
dafür ein Rasseln.
Manchmal kann das Leben so einfach sein.
Wenn ich mit einem anderen Helm fahre, höre ich kein Klackern mehr .....
dafür ein Rasseln.
Manchmal kann das Leben so einfach sein.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 