Moin Arthur,
DAS ist echt mal eine super-interessante Frage, was den rettenden Harley-Boom der frühen 90er ausgelöst hat und wer oder was da kausal in Verbindung mit gebracht werden kann.
Zwar vordergründig kein Pre-Evo Thema - aber vielleicht doch, wenn die Pre-Evo-Szene als Teil der Gesellschaft nicht unbeteiligt ist am gesellschaftlichen Wandel?
Lief für mich übrigens auffällig zeitlich konform mit der "Tattoos-for-everyone" Bewegung, die auch Anfang der 90er mit den Arschgeweihen und Pseudo-Tribals einsetzte.
Und vielleicht ist ja der gesellschaftliche Dreh hin zum bequemen Schein und weg vom unbequemen Sein, gar nicht so weit weg von der Akzeptanz der Retrobikes?
Ein Tattoo auf dem Unterarm war sicherlich 1980 etwas ganz Anderes als heute und ebenso war ein Chopper 1980 was ganz Anderes als heute - für den Fahrer, wie für das Volk.
Beides waren bis in die frühen 90er Folgen einer gelebten Lebenseinstellung, für die man bereit war gesellschaftliche Sanktionen zu ertragen - heute ist beides (selbst wenn es exakt gleich aussieht) absolut keine Folge einer gelebten Lebenseinstellung mehr und es gibt auch nahezu keine gesellschaftlichen Sanktionen mehr.
Ich bin seit ca. 20 Jahren in keine "allgemeine Verkehrskontrolle" mehr geraten mit meinem Hocker.
Anfang der 90er wurde ich in HH und auch auf dem Lande, mehrmals die Woche (ein paar mal sogar mehrmals am Tag) angehalten und kontrolliert, wenn ich mit dem Shovel auf Tour war.
Und irgendwas an lächerlichem Bullshit war immer - "20 DM Verwarnung Ok?", "Klar - brauch auch keine Quittung!", war lästig wie das Regenwetter - mehr aber auch nicht, weil Beides zum Motorradfahren, so wie ich es lebe, halt dazugehörte.
Was hat denn nun den Harley-Boom mit ausgelöst/bedingt?
Ein gesellschaftlicher Wandel in zum bequemen Schein; in dem Harley als einzige Marke zu einem grundsoliden Porschemotorrad ein beinhartes Outlaw-Image bieten konnte, für den erfolgreichen Zahnanwalt mit Totenkopf-Tattoo aus dem ISO-zertifizierten hygienischen Tattoo-Laden in bester Citylage?
Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
die ist so geil
Moderator: Gerry
Re: die ist so geil
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: die ist so geil
Ich denke der Boom ist mit - midlife cycle - schon sehr gut zu erklären. Irgendwann in seiner Jugend hatte der heute angefettete stellvertretende Vertriebsleiter nämlich mal Easy Rider gesehen und die ganzen wilden Geschichten über harte und entschlossene Männer gehört. Da kam die Softtail gerade recht um in der Reihenhaussiedlung den wilden unangepassten Outlaw zu spielen. Leider bleibt ein Lappen aber ein Lappen auch wenn er auf ner Harley sitzt und wenn jemand ein Mann ist, dann wird er auch auf einer Honda respektiert werden. Darum funktioniert das jetzt nicht mehr so richtig und der Markt ist voll mit günstigen EVOs. Da das Motorrad für die nur Mittel zur Selbstaufwertung war ist es eigentlich unnötig die Gebrauchseigenschaften zu verbessern den aus Posern macht niemand leidenschaftliche Fahrer die sowas zu schätzen wissen. Darum wird es bei Harley vermutlich nicht mehr so toll laufen in Zukunft.
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Und ich will ja schließlich ankommen 😂