Hallo Zusammen
Ich muss Euch eine Geschichte erzählen
Ein Kumpel von mir hat eine vergammelte Eisen Sportster bei mir untergestellt. Da ich keinen Platz in der Garage hatte, steht sie seit über 1 Jahr bei Regen, Schnee, Frost und Hitze draußen unter einer Plane.
Da ich letzte Woche die dahinter liegende Hecke schneiden musste, musste die Eisensportster bewegt werden und da ich Zeit hatte (nach dem Heckenschneiden

) habe ich der „Hübschen“

kurz den Vergaser angeschraubt, der war weshalb auch immer vom Manifold gerutscht, einen neuen Benzin- und Unterdruckschlauch (beides war vergammelt) und 5l frisches Benzin gegönnt, eine geladene Batterie angehängt und aufs Anlasserknöpfchen gedrückt ..... Aber HALLO war ich überrascht, dass nach 2 Umdrehungen das Moped gelaufen ist und zwar sauber!!!
Mein Kumpel meinte nur .... da ist halt ein Delortto drauf, der beste Vergaser der Welt
Und nun zum Thema ..... da viele Eurer Antworten auf mein Problem Richtung Vergaser gehen, hatte ich heute morgen die Idee ..... versuche es mit dem Delortto, ist zwar ein PHM38 und kein 40iger aber ein Versuch ist es wert.
Manifold passt, Gaszug mit dem PHM übernommen und nach einer Stunde war der CV runter und der Delortto sauber angeschraubt.
Ich bin extremst überrascht ...

.. jetzt muss ich die Pan nur „anschauen“ und sie springt schon an, ganz ehrlich .... ein Kick und sie läuft.
Ok, sie geht nach ein, zwei Minuten aus, aber das liegt am Leerlauf, den muss ich noch einstellen und die Bedüsung wird sicher auch nicht passen .... aber ich bin mir echt am überlegen, mir nicht eine PHM40 zu zulegen. Ich war bisher eine Verfechter des CVs aber mit dieser Erfahrung könnte ich vom Glauben abfallen.
