Kicken die 1000ste

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Michael1965
Beiträge: 77
Registriert: 13.04.2014, 07:40

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von Michael1965 »

bobber hat geschrieben: Was bedeutet ein feuern in den Vergaser?

Der Einlass ist noch auf wenn gezündet wird und dann knallt es in den Vergaser .... das heißt dass die Zündung nicht korrekt eingestellt ist und viel zu früh gezündet wird ...
Das passiert in den meisten Fällen bei dual fire nach mehrmaligen, vergeblichen Startversuchen.
Die Zündung des Gemisches beim Vergaserfeuern wird nicht durch den Nutzfunken des Zylinders, der auf Zündung bzw. im Arbeitstakt steht, erzeugt, sondern vielmehr durch den Blindfunken (dual fire) des Zylinders, der versetzt in der Überschneidung steht. Dort stehen, je nach Nockenwellentyp, das Einlass-/Auslassventil mehr oder weniger offen.
Durch die Zündung des unverbrannten Gemisches in den Ansaugtrakt wandert die Druckwelle entgegengesetzt durch die Systeme des Vergasers. Das führt dazu, dass anschliessende, direkte Startversuche meist vergeblich sind.
Viele Grüsse aus dem Norden
Michael
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von bobber »

Ich bin fix und fertig und hab den Frust im Bauch.

Gestern ja um den Block gefahren und alles war gut.

Heute den Helm auf und wollte ne größere Testfahrt machen. Ich wohne am Berg :shock: ... also ankicken (einfach zur Sicherheit, dass das Moped auch anspringt) normalerweise lasse ich rollen und von selbst kommen :wink:

Sie springt auf den ersten Kick an, und ab ging’s, Berg runter, Berg rauf und auf halber Strecke rauf geht sie aus, einfach so und springt nicht mehr an
:twisted: :twisted: :twisted:

Immer noch gut über 25 Grad !

Und ich schiebe das „Leichtgewicht“ :roll: den ganzen Weg den Berg hoch

Wie gesagt ... ich bin jetzt fix und fertig und gefrustet und hab keine Ahnung was der Grund für dieses Versagen ist.

Neue Zündkerzen, neuer Kondensator (der gute Blaue) neuer Unterbrecher und momentan den 36iger Dellorto

Erst mal ist mir die Lust vergangen den Fehler zu suchen .... ich brauche Abstand
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von ron »

Nach allen Beschreibungen glaube ich nicht mehr, dass es am Gaser/Spritversorgung liegt.
Zündspule könnte noch sein, meist spinnen die aber erst warm.
Ventilspiel zu eng könnte sein, doch warm sollte es besser werden.
Das Vergaserknallen kann, wie Michael schrub, von, wegen der Aussetzer, unverbrannten Gemisch kommen, welches der "wasted Spark" dann auch im Leertakt zündet.

Mich erinnerts nun an ein durchschlagendes Kabel. Bei mir wars das vom Kontakt zur Spule. Keine! Scheuerstelle sichtbar, zufällig dann nachts draufgekommen, dass es durch die Isolierung zum Gehäuse funkt.
Symptome: manchmal sprang sie schlecht an, dann wieder gut. Manchmal Aussetzer bis zum absterben. Manchmal gleich wieder angesprungen, dann wieder nicht....total unvorhersehbar und unmotiviert...
Je nach Vibration und Lage (Kurven, Seitenständer) bekam das Kabel Kontakt.

Viell. mal die Kabel zur Spule kontrollieren, besser verlegen, zusätzlich isolieren....
Oder den Zündkreis mit 3A (beim 12V System) absichern. Das reicht locker für den Betrieb, die Sicherung fliegt aber sofort, falls an der Verkabelung was nicht stimmt.

Ich habe mittlerweile jeden Kreis separat, mit nach Verbrauch passenden Sicherungen versehen. Das hilft ggf. bei der Fehlersuche, außerdem verschmoren die Kabel nicht, bis sich die orig. einzelne 16A ggf. endlich entschließt auszulösen.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von Mike_O »

@Bobber
Könnte durchaus ein Elektrik Problem sein! Wackelkontakt, Massefehler.

Ist der Vergaser abgestützt? Nicht dass sich der Vergaser bei Fahrt bewegt und dann Nebenluft gezogen wird. Das wird gerne unterschätzt!

Wie sehen die Kerzen aus, wenn der Bock abstirbt? Nass und schwarz?
- Choke kontrollieren, ob der tatsächlich schließt. Der Choke-Kolben hat unten ein Gummi. Wenn das verschlissen ist, nen neuen Kolben einbauen.
- Zu fett bedüst. Die empfohlene Grundbedüsung für die PHM ist meist zu fett!
- Wichtig ist beim PHM der korrekte Schwimmerstand (24mm) und ein dichtes Nadelventil. Das Schwimmernadellventil sollte auch nicht zu groß sein (max. 200...250). Bevor du nicht sicher bist, dass das in Ordnung ist, solltest Du nicht an die Düsen gehen!

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von Partisan »

ron hat geschrieben: Zündspule könnte noch sein, meist spinnen die aber erst warm.
Jetzt wo Du es sagst, erinnere ich mich: viewtopic.php?t=5689&start=0&postdays=0 ... light=bein
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von bobber »

Hallo Jungs

Danke für die Tipps ... bin immer noch gefrustet und werde heute das schöne Wetter geniessen :wink:

Den Motor selbst, habe ich mir vor Jahren gekauft, da mein Panhead damals einen kapitalen Motorschaden hatte und ausgebaut bei der Motorrevision gelegen hatte. Diese early shovel fuhr ich dann 2 Jahre (ja solange hat es damals gedauert bis der originale 56 Pan Motor fertig war :shock: ) in meinem Bobber ohne Probleme .... Zündung und Zündspule, sowie Vergaser kamen vom alten Bobber (Dyna S und CV, die laufen heute dort immer noch bestens :) )

Ich habe für dieses neue Projekt „nur“ Zündspule, Unterbrecher und Vergaser und natürlich die ganze Verkabelung ersetzt resp. angefertigt.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es am Motor selbst nicht liegt.

Wie Ihr vermutet, entweder Verkabelung, U-Brecher, Zündspule, Zündkabel, Vergaser. .... ein breites Feld um den Fehler zu finden.

- Zündspule, Zündkabel .... habe ich zum Wechseln
- Verkabelung zum Unterbrecher und Batterie sind rasch neu verlegt
- Vergaser ..... na ja das mit dem Dellorto war ja ein Experiment, eigentlich stehe ich ja auf CV 8)
- dann bleibt noch der U-Brecher und die Kontaktzündung .... der Kontakt und Kondensator sind neu und kein Chinaschrot
Der Weg ist das Ziel
enrico
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2018, 13:48
Wohnort: Rosenheim

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von enrico »

Hallo Bobber,

wie gings weiter? :?:
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von bobber »

Momentan gar nicht, bin mit meiner 1990iger Fatboy für 4 Wochen in Südfrankreich :D .... werde mich im Oktober weiter um meine Zicke kümmern :wink:
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: Kicken die 1000ste

Beitrag von Sebasstian87 »

Ahoi,

meine eiserne Lady hat im letzten Jahr auch mit der Kickfreudigkeit stark nachgelassen.
Ich habe dann den Kondensator + Unterbrecher ersetzt und die Zündung eingestellt.
Leider wurde das Startverhalten nicht besser.
Letztens hat sie dann sogar angefangen temporäre Zündaussetzer zu bekommen.

Bin Sonntag mal angehalten und habe mir die Zündspule genauer angeschaut.
Dort waren die Kabelschuhe (Ösen) mit oberflächlichem Gammel belegt.
Nach einer kurzen Säuberungsaktion mit Schmirgelpapier springt sie nun wieder an wie ein junges Reh -
egal ob kalt oder warm - und Zündaussetzer hatte ich seit dem auch keine mehr.
Generell läuft der Motor jetzt wieder viel geschmeidiger.

Manchmal können die Fehler noch so einfach sein: man kommt nicht gleich drauf und sie haben eine große Auswirkung.

Ich hoffe Dir konnten meine 2cents ein wenig helfen oder zumindest aufmuntern.

Beste Grüße,
Sebastian
Antworten