Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Moderator: Gerry

Antworten
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von kingsize »

Hallo zusammen,

ich sitze seit Tagen vor kleineren Problemem. Eines davon treibt mich in den Wahnsinn.
Ich habe eine late shovel mit der Ölpumpe:
Bild

Dazu fahre ich einen Belt im Primary und habe einen Ölkühler mit Bypass montiert. Öltank ist original. Filter steckt drin

Ganz doofe Frage...Wie zum Teufel wird das verlegt.

Bild

Das habe ich gefunden...klingt soweit plausibel.
ABER- wo kommen die Restlichen hin? - Was mache ich mit dem Primär?

Wäre um jeden Tipp dankbar.
Es funktioniert nicht so, wie ich das will.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3992
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von holzlenker »

Servus,

- die 2 Röhrchen (Primär-& Sekundärkettenöler) dicht machen, z.B. passendes Stück Rund in den aufgesetzen Schlauch und sichern

- das schräge Gewinde in der Stirnplatte Öldruckschalter

was vergessen?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von kingsize »

holzlenker hat geschrieben: 01.10.2019, 12:20 Servus,

- die 2 Röhrchen (Primär-& Sekundärkettenöler) dicht machen, z.B. passendes Stück Rund in den aufgesetzen Schlauch und sichern

- das schräge Gewinde in der Stirnplatte Öldruckschalter

was vergessen?

Ciao Lutz
Ciao Lutz,
grazie mille.

War mir unsicher, ob ich das Sekundär nicht doch für meine Kette hernehmen sollte.
Dann mache ich das genau nach dem obrigen Plan. Super.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3992
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von holzlenker »

Sekundärkette ist die Kette vom Getriebe zum Hinterrad :roll:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von kingsize »

holzlenker hat geschrieben: 02.10.2019, 12:34 Sekundärkette ist die Kette vom Getriebe zum Hinterrad :roll:
Das ist mir durchaus bewusst.- sonst existiert keine Kette.
Meine vermutung war nur, da ich Öffnungen verschließe ggf. aus der Sekundär nun zu viel käme.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von ron »

kingsize hat geschrieben: 02.10.2019, 15:37
holzlenker hat geschrieben: 02.10.2019, 12:34 Sekundärkette ist die Kette vom Getriebe zum Hinterrad :roll:
Das ist mir durchaus bewusst.- sonst existiert keine Kette.
Meine vermutung war nur, da ich Öffnungen verschließe ggf. aus der Sekundär nun zu viel käme.
Der Kettenöler für die Hinterradkette ist einstellbar - die Schraube mit Schlitz für einfachen Schraubendreher.
Normalerweise sollte genügen, die vorsichtig (wie beim Gaser relativ weicher Alu-Sitz) ganz reinzudrehen.
Sofern der Sitz nicht beschädigt, sollte da nix mehr rausölen und Du ersparst Dir extra zustöpseln.
Oder Du verlegst einen Schlauch an passender Stelle zur Kette und aktivierst das Ding. Regelmäßig schmieren wird eh oft vergessen, falls die Kette nicht "automatisch" durch ein Getriebeleck geschmiert wird. :mrgreen: :wink:

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von Hutas »

holzlenker hat geschrieben: 01.10.2019, 12:20 Servus,

- die 2 Röhrchen (Primär-& Sekundärkettenöler) dicht machen, z.B. passendes Stück Rund in den aufgesetzen Schlauch und sichern

- das schräge Gewinde in der Stirnplatte Öldruckschalter

was vergessen?

Ciao Lutz


Genau so habe ich es auch gemacht! Da wo die roten Pfeile sind kommt nix mehr!
ölpumpe.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von Hutas »

Hallo Leute. Benötige eure Hilfe und öffne das Thema noch mal.
Ich habe ja die Kettenöler stillgelegt.
Beim Anpaassen des Horsehoe Öltank bin ich auf den Anschluss über den des Kurbelgehäuse-Entlüfter gestoßen! :?
Hatte den Anschluss gar nicht auf dem Schirm. Sollte der Rücklauf des Primary-Öls sein... wenn mich nicht alles täuscht.
entlütung.jpg
Ihr habt den Anschluss auch dicht gemacht?
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Seelter
Beiträge: 137
Registriert: 21.01.2009, 19:10
Wohnort: Saterland

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von Seelter »

Moin

Jo! Kuk ma Tech Base, Ölleitung bis 81.

K
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Leidiges Thema Ölpumpe und Anschlüsse

Beitrag von Hutas »

Hi K.
Nun ist es klar... :mrgreen:
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten