Pan Project

Moderator: Gerry

hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Pan Project

Beitrag von hd474 »

Moin Männers,

meine Pan nimmt langsam Formen oder besser gesagt Farbe an... Ursprünglich wollte ich sie ja schwarz machen, aber das war mir dann doch zu langweilig. Ich habe mich für blau-grün entschieden, was der Originalfarbe "Riviera Blue" sehr (!!!) nahe kommt. Leider konnte ich für diese keine Mischformel bekommen, so dass ich mit Hilfe eines kleinen Farbrestes und der meines Lackierers was ähnliches hinbekommen musste.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Originalen Tankschilder lasse ich gerade neu verchromen, die Repro-Teile, die man bekommt, sind totaler Murks, obwohl HD OEM Parts. Sehen nicht mal ansatzweise korrekt aus und damit meine ich nicht die schwarze Schrift, die ich auf dem Bild schon geändert hatte....

Bild

Bild

Jens
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Pan Project

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens,

das sieht lecker aus, danke!. Und wenn es richtig gut werden soll, muss man manchmal halt eben etwas mehr Aufwand betreiben.

Halt uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Schutzbleche sind auch fertig.... mein Lackierer meint, ich solle mir ruhig Zeit lassen bis zur nächsten Restauration....

nach dem Entlacken (chemisch)

Bild

nach dem Glasperlenstrahlen

Bild

Bild

Fertig...

Bild

Bild


Jens
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Motor und Getriebe sind fertig. Danke an Bernd Kramer! Super Arbeit!

Bild

Bild

Jens
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Pan Project

Beitrag von martin58 »

schönes projekt!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Pan Project

Beitrag von Mike_O »

Nice! :D
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Pan Project

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens,

sieht wirklich super aus. Beim Bernd Kramer habe ich meinen Motor auch machen lassen und wurde bislang noch nicht enttäuscht.

Semi off-topic: Du kannst ja jetzt, wo Motor und Getriebe einbaufertig sind, richtig loslegen. Wenn in Merkenich und Niehl Kurzarbeit eingeführt wird oder schon wurde, hast du freie Bahn, von daher optimale Voraussetzungen für's Projekt. Es sei denn, es wird am Samstag auch in NRW ein Ausgehverbot eingeführt, dann könnte es vielleicht schwierig werden, zwischen Wohnsitz und Werkstatt zu pendeln.
Falls noch Kleinteile oder Arbeitsmittel fehlen, würde ich die Zeit heute und morgen unbedingt nutzen um diese noch zu besorgen.

Bei uns sind Baumärkte, Eisenwarenläden, usw seit einer Woche geschlossen, Paketversand funktioniert aber noch. Habe nur gerade leider kein Projekt am Start.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Pan Project

Beitrag von PANHEAD »

Sind die Zylinder und Stößelfüße silber gepulvert oder aus Aluminium?
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

@Dieter: ja, morgen möchte ich Getriebe und Motor drinhaben. Vielleicht auch noch Öltank und Heckfender. Mal sehen was ich alles schaffe...Teile habe ich im Moment genug :-)

@Panhead: Die Tappetblocks sind Alu. Als ich das Moped gekauft hatte, waren die leider verchromt. Jetzt sind sie wieder Alu natur. Die Zylinder sind silber lackiert, wie OEM.

Jens
Vinny
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2019, 16:38
Wohnort: Jüchen, NRW

Re: Pan Project

Beitrag von Vinny »

Das wird bestimmt wieder ein sehenswertes Objekt. Bin jetzt schon begeistert 👏
Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
Astro
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2020, 16:37

Re: Pan Project

Beitrag von Astro »

sieht alles echt gut aus, weiter so
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Motor und Getriebe sind auch drin.. Ich finde das etwas einfacher als beim Shovel, es ist etwas mehr Platz. Sieht jetzt schon wieder fast wie ein Motorrad aus....

Bild

[urlBild

Bild
Tommy101
Beiträge: 120
Registriert: 21.11.2017, 11:47

Re: Pan Project

Beitrag von Tommy101 »

Saubere Arbeit! Wird ein tolles Bike....macht Spass zuzuschauen....weiter so...
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Mal ein kleines Update...

Schutzbleche und Öltank sind drin (alles OEM). Wieder mal hat sich bewahrheitet, dass Aftermarket Teile nur schlecht bis gar nicht passen. Beispiel der kleine Winkel, der das hintere Schutzblech mit der Öltankgrundplatte verbindet. Meine OEM Teil war verchromt und da habe ich mir einfach ein neues von Paugho geholt. Ausprobiert und für schlecht befunden, der Radius stimmte einfach nicht. Also habe ich mein OEM Teil entchromt und schwarz lackiert, passt prima! Was allerdings immer richtig gut ist , sind die Schraubensätze von Colony, das Zeug ist richtig prima.

Bild

Auspuff habe ich auch dran, der ist allerdings Zubehör von "The Gasbox", passte wider Erwarten auch richtig gut, nur im Vergleich zur Shovel ist die Montage einer Auspuffmontage an einer Pan richtig Arbeit. Alles ziemlich eng.

Bild

Bild

Dann habe ich das Hinterrad montiert und festgestellt, dass ich beim Einspeichen einen Fehler gemacht habe. Das Rad stand viel zu weit links. Also Reifen wieder runter und das ganze ausgerichtet und entsprechend eingespeicht. Baue ich dann über Ostern ein...Genau wie den Primärkasten, der auch auf meiner "to do" Liste steht.

Bild

Jens
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Pan Project

Beitrag von knuckuwe »

Klasse!
handshifter forever
Antworten