Intank Ölfiter

Moderator: Gerry

Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von Michel87 »

Habe einen Original Deckel der Augenscheinlich funktioniert.
Werde das nach Feierabend noch einmal alles Prüfen.
Ansonsten habe ich keine Idee woran das liegen sollte.
:?
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von Michel87 »

Wie weit steckt der Filter beim originaltank denn im Öl?
Nicht das ich nur etwas zu wenig Öl drin hab.
Habe das juste mal geprüft, sieht eher aus als wäre ein überdruck im tank, ohne den deckel drückt es den Filter hoch und bläst neben her... aber warum🤔
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von Thorsten D. »

so ca. zu 3/4 bei mir
Gruss Thorsten
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von Michel87 »

Es war nur die dichtung zu platt, obwohl die neu war.
Hab noch was untergelegt jetzt gehts.
Trotzdem danke Jungs.
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von shoveltreiber »

Hallo an alle,
ich habe auch den OEM Öltank montiert. Seit diesem Jahr, habe ich den org. Ölfilterbecher rausgeschmissen und gegen den neuen Papierfiltereinsatz (wie hier im Bild gezeigt) von W&W getauscht.
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich mit dem neuen Filter, die Flussrichtung getauscht.
Alter Ölfilter: von Außen nach innen.
Neuer Filtereinsatz: von innen nach außen :roll:
kann das einer bestätigen?
Gruß Sacha
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von liekoer »

Moin,
shoveltreiber hat geschrieben: 13.05.2020, 16:12 Hallo an alle,
ich habe auch den OEM Öltank montiert. Seit diesem Jahr, habe ich den org. Ölfilterbecher rausgeschmissen und gegen den neuen Papierfiltereinsatz (wie hier im Bild gezeigt) von W&W getauscht.
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich mit dem neuen Filter, die Flussrichtung getauscht.
Alter Ölfilter: von Außen nach innen.
Neuer Filtereinsatz: von innen nach außen :roll:
kann das einer bestätigen?
Gruß Sacha
hier wurde mal von einem ehemaligen Forumsmitglied mit fundiertem Fachwissen folgendes gepostet:

"Egal was, ...das Öl, der Sprit, die Luft wird immer von außen nach innen gefiltert."

Die Logik liegt darin das es "außen" mehr Fläche zum reinigen gibt.
Wichtig ist auch noch das Überströmventil / Rücklaufsperre im Filter. Das funktioniert nämlich nur, wenn der Filter auch richtig rum angeschlossen ist. Bei einem verkehrten/verdrehten Anschluss könnte somit kein Öl gefiltert werden.

Gruß
Norbert
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von shoveltreiber »

Danke Norbert,
ich mache mal ein neues Thema auf.
Gruß Sacha
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Intank Ölfiter

Beitrag von Michel87 »

Die gedanken hatte ich tatsächlich auch schon.
Aber dachte mir dann original ist es ja auch so gelöst.
Antworten