Ermittlung der Farbkombination

Moderator: Gerry

Antworten
Lacky
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2020, 13:31

Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Lacky »

Hallo zusammen.

Ich habe eine 1978er FLH in den Farben - ich nenne die jetzt mal so - Lila/Elfenbein.
Da der Lack an einigen Stellen aufgebessert werden müsste, würde mich interessieren, wie ich an die tatsächliche Farbbezeichnung bzw. deren Codes kommen kann ...
1978  E-Glide.JPG
Gruß
Lacky
Benutzeravatar
Clarix
Beiträge: 14
Registriert: 01.04.2018, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Clarix »

Hallo,
es kommt darauf an, wo die Lackierung vorgenommen wurde. In D gibt es eine sogenannte RAL- Palette, das ist so ein Fächer mit allen erdenklichen, aber nicht unendlichen Farbtönen. Haste watt jefunden, kann man mit diesen RAL- Codes bei Lack- bzw. PKW- Herstellern nach deren Codes schauen oder mit dem RAL- Code beim Lackmixer vorstellig werden.

Viel Glück und ride on

Tibbs
Und sie dreht sich doch!
siggi74
Beiträge: 77
Registriert: 26.08.2007, 16:58
Wohnort: Datteln

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von siggi74 »

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Lacky,

ist das denn noch der originale Lack? In dem Fall kann man über die alten Katalogen die Farbbezeichnung herausbekommen.

Ansonsten kann man die farbliche Zusammensetzung eines Lacks über eine sogenannte Farbspektrumanalyse oder Spektralanalyse bestimmen lassen. Kannst du ja mal mit dem Lackierer deines Vertrauens diskutieren oder bei den Lackherstellern anfragen, wer so etwas in deiner Nähe anbietet.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Lacky
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2020, 13:31

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Lacky »

Clarix hat geschrieben: 08.07.2020, 12:54 Hallo,
es kommt darauf an, wo die Lackierung vorgenommen wurde. In D gibt es eine sogenannte RAL- Palette, das ist so ein Fächer mit allen erdenklichen, aber nicht unendlichen Farbtönen. Haste watt jefunden, kann man mit diesen RAL- Codes bei Lack- bzw. PKW- Herstellern nach deren Codes schauen oder mit dem RAL- Code beim Lackmixer vorstellig werden.

Viel Glück und ride on

Tibbs
Hi Tibbs.

Ich gehe davon aus, dass es der Originallack ist. Es muss also von HD irgendwelche Informationen geben, denke ich, welche Fabkombinationen in 1978 verwendet wurden. Und diese Information suche ich ...

Gruß
Lack
Lacky
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2020, 13:31

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Lacky »

siggi74 hat geschrieben: 08.07.2020, 14:08 https://paintref.com/paintref/index.shtml

guck mal hier

Gruß Siggi
Hi Siggi.

Leider ist mein Baujahr nicht dabei ....

Gruß
Lacky
Lacky
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2020, 13:31

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Lacky »

Don Rocket hat geschrieben: 08.07.2020, 16:22 Hallo Lacky,

ist das denn noch der originale Lack? In dem Fall kann man über die alten Katalogen die Farbbezeichnung herausbekommen.

Ansonsten kann man die farbliche Zusammensetzung eines Lacks über eine sogenannte Farbspektrumanalyse oder Spektralanalyse bestimmen lassen. Kannst du ja mal mit dem Lackierer deines Vertrauens diskutieren oder bei den Lackherstellern anfragen, wer so etwas in deiner Nähe anbietet.

Gruß
Dieter
Hi dieter.

Ich gehe mal stark davon aus. Wo bekomme ich denn alte Kataloge her?

Gruß
Lacky
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von robin »

Ich würde sagen, dass ist kein Original Lack. Es sind ja auch nicht die original Tank Embleme
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Stephan »

Hi Lacky,

ich war gerade eben bei einem Harley-Dealer, da ich auf der Suche nach einem Lack für eine alte Sporty bin.
Bis letzten Herbst konnten die Händler die Farben in 1/2-Liter-Gebinden bestellen.
Das geht nun nicht mehr und die abschliessende Aussage und auch einzige Möglichkeit für die Händler war:
Geh zum Lackierer (ein guter sollte es sein) und lass ihn die Farbe "auslesen".
Die scheinen dort so ein Gerät/Scanner/Tester/wasweisich zu haben und können anhand der Partikel im Lack die Farbe "nachbauen".

Ist jetzt für mich Kacke, da ich ja kein Altteil habe.
Für Dich wäre das ja machbar.

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von bird »

Servus

denke auch, dass es mal neu lackiert wurde. Diese Farbe gab es meines Wissens nach für die FLH damals nicht.
Man sieht ja auch dass die Gabelholme und Felgen mit lackiert wurden, gab es so ja auch nie ab Werk.
Der Fachmann kann eventuell auch gleich prüfen, um welche Lackart es sich handelt. Nicht alle sind miteinander kombinierbar und es gibt hinterher Überraschungen. :lol:
Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Don Rocket »

Lacky hat geschrieben: 09.07.2020, 21:53Ich gehe mal stark davon aus. Wo bekomme ich denn alte Kataloge her?
Hallo Lacky

ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass deine FLH das originale Lackdesign trägt.

1978 gabe es folgende Farben:
- Birch White
- Vivid Black
- Brilliant Red
- Charcoal Silver
- Arctic White
- Concord Blue
- Chestnut Brown
- Black Cherry

Du kannst ja mal ein bisschen mit Google Bildersuche spielen, wirst aber keine 78er FLH finden, die die Lackierung deines Motorrades hat.

Bleibt nur, wie ich und auch der Stephan bereits schrieben, der Gang zum Lackierer oder einem Laden, der KFZ-Lackierzubehör anbietet. Wenn du niemanden findest, der eine Spektralanalyse anbietet, kann ein geschultes Auge den Farbton auch per Farbkarten annähernd bestimmen, besser ist aber die Spektralanalyse.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Clarix
Beiträge: 14
Registriert: 01.04.2018, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von Clarix »

Lacky hat geschrieben: 09.07.2020, 21:51
Clarix hat geschrieben: 08.07.2020, 12:54 Hallo,
es kommt darauf an, wo die Lackierung vorgenommen wurde. In D gibt es eine sogenannte RAL- Palette, das ist so ein Fächer mit allen erdenklichen, aber nicht unendlichen Farbtönen. Haste watt jefunden, kann man mit diesen RAL- Codes bei Lack- bzw. PKW- Herstellern nach deren Codes schauen oder mit dem RAL- Code beim Lackmixer vorstellig werden.

Viel Glück und ride on

Tibbs
Hi Tibbs.

Ich gehe davon aus, dass es der Originallack ist. Es muss also von HD irgendwelche Informationen geben, denke ich, welche Fabkombinationen in 1978 verwendet wurden. Und diese Information suche ich ...

Gruß
Lack
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Original. Na ja, aber gemixt kriegt das ein guter Lackierer mit Sicherheit.

Gurß zurück
Tibbs
Und sie dreht sich doch!
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Ermittlung der Farbkombination

Beitrag von hd474 »

Vielleicht hilft das:

http://hdpaint.tk/colors/

Jens
Antworten