Kaufberatung Shovelhead bj78

Moderator: Gerry

Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

bird hat geschrieben: 23.07.2020, 13:39 Hallo Sami
Herzlich willkommen hier. Shovel ist immer eine gute Wahl.
so original ist die Shovel nicht mehr, das tut nicht weh, wenn du daran etwas veränderst.
Wichtig ist, von vorne herein keine Teile davon zu verkaufen und schön einmotten.
Irgendwann will man immer die Teile wieder haben.
Der Kickerarm wird am Topf vom vorderen Zylinder nicht vorbei gehen.
Entweder wie schon erwähnt etwas nach außen verlängern, oder eine andere Auspuffanlage dran. Die wird allerdings bisschen mehr kosten als das Kicker-Set.
An meiner E-Glide habe ich auch beides verbaut. Passt eigentlich nur ein Krümmeranlage dran mit Single-Tube. Selbst da ist es knapp und hat paar Schrammen am Krümmer hinterlassen.
Damals dachte ich auch, wie du, da gehört ein Kicker dran. Den hatte ich früher auch fast nur benutzt. Inzwischen bin ich bequemer geworden und der Kicker ist fast nur noch zur Verzierung dran. Oder halt nur für den Notfall, wenn die Batterie nicht genug Power mehr für den Anlasser hat.
Generell würde ich den Ofen erst einmal so wie er ist eine Saison fahren. Danach ergeben sich sowieso meist andere Probleme, welche Vorrang haben werden.
Wenn der Motor richtig gut läuft und sonst alles ok ist, würde ich schätzen, dass dafür zwischen 8,5 - 10K ein fairer Preis wäre.
Ok vielen Dank , falls ich die Harley kaufe
Ist mein Plan das ich diese Saison so fahre ohne was zu verändern
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

D966DC2F-4742-43E6-9F0F-7C84BFF34292.jpeg

Muss hinter der dB Zahl ein ( N ) stehen oder ist das egal ?
Das die nationale Richtlinie gelten ?
Hallertauer

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Hallertauer »

Sami hat geschrieben: 24.07.2020, 07:35

Muss hinter der dB Zahl ein ( N ) stehen oder ist das egal ?
Das die nationale Richtlinie gelten ?
Ist nicht zwingend notwendig .

D, steht für " DIN-Phon " bei Bj. bis 13.09. 1966
Da Phon-Werte kaum von Dezibel-Werten abweichen, kann heute auch mit Dezibel-Meßgeräten nach alten Methoden gemessen werden.

N, steht für Nationale Vorschrift bei Baujahren bis 07.11. 1980, kann aber auch weggelassen werden.

P, wie Polizei bei Bj. bis 16.11. 1984. Gibt an, daß das Standgeräusch in einer Nahfeldmessung ermittelt werden kann.

E, steht für EG-Richtlinie.

Bei meiner 1981er Late Shovel FLH sind in den Papieren 102 ohne Zusatz eingetragen.
Fahre nächstes Jahr das 5te mal zur HU, und noch nie gab es " Jazz " deswegen. Selbst bei div. Kontrollen durch die Rennleitung. ( Was als MC nicht wirklich ausbleibt . :mrgreen: ) Würd mir an deiner Stelle keinen großen Kopp darüber machen !

Gruß TOM.
Zuletzt geändert von Hallertauer am 24.07.2020, 15:27, insgesamt 4-mal geändert.
siggi74
Beiträge: 77
Registriert: 26.08.2007, 16:58
Wohnort: Datteln

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von siggi74 »

hi, auf jeden Fall mußt du Kontakt mit einem Club oder alten Harley Treiber, in deiner Nähe,
aufnehmen. Gib doch auch mal deinen Wohnort bekannt.
Gruß Siggi
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Eddi »

Warum muss er? Ich musste nicht! Musstest du? Es ist nicht schlecht Biker mit gleichen Interessen zu kennen und macht auch mehr Spaß, aber müssen muß keiner.
Antworten