Kaufberatung Shovelhead bj78

Moderator: Gerry

Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

Hallo mein Name ist Sami , würde mir gern eine Harley shovelhead zulegen wäre dann meine
Erste Harley .

Am liebsten im Originalen Zustand , das ich sie nach meinen Vorstellungen umbauen kann
Den Umbau will ich selbst durchführen.
Hab eine angeboten bekommen die bis auf den Lenker originale ist
Zustand ist ok leider nicht sehr gepflegt.
Ist eine Electra glide mit E-starter mit dem 1200 Motor FLH
Jetzt hätte ich ein paar fragen

Leider hat sie keinen kickstarter, hätte gern einen finde das gehört dazu
Kann man einen kickstarter immer nachrüsten ?
Was kostet einen kickstarter nachzurüsten
Hab gelesen es gibt auch beides kickstarter und e-starter find ich auch nicht so schlecht

Vielen Dank im Voraus , falls mir jemand behilflich sein kann
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von hd474 »

Erstmal willkommen hier!

Einen Kicker kann man einfach nachrüsten, wenn es das Seriengetriebe ist. Allerdings denke ich, dass man bei einer E-Glide dafür einiges weitere umbauen muss, damit es passt, wie Auspuff etc. Ein komplettes Kit liegt so um 200Euro, allerdings würde ich statt des im Kit enthaltenen Kickerdeckel lieber einen OEM nehmen und auch ein besserer Kickerarm ist nicht verkehrt. Wenn du allerdings normalerweise deinen E-Starter nutzt, kannst du auch das komplette Kit verbauen, bin ich auch ein paar Jahre mit gefahren.
Einbau ist nicht schwer, der reine Kickersatz ist locker in einer Stunde drin, aber wie gesagt, bei einer E-Glide kann da noch einiges weitere nötig sein, damit es passt. Ich habe das bisher immer nur an Super Glides gemacht, da ist das einzige Problem, das bei einigen Auspuffanlagen ein Kickerarm mit mehr Offset benötigt wird.

So ein Kit kann dir Gerry (der Admin hier) besorgen.
https://www.kraftradteile.com/

Jens
kastenbrot
Beiträge: 103
Registriert: 20.05.2008, 21:13
Wohnort: Helmstedt

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von kastenbrot »

Hallo und willkommen.
Mir blutet das Herz. Meine Meinung, wenn du eine umbauen willst, warum dann original kaufen. Lieber eine umgebaute kaufen und nach den eigenen Vorstellungen verändern. Dann kann sich jemand ein abgerocktes Orginal wieder schön zurechtmachen. Auch Shovelhead Originale werden immer seltener.

Viel Erfolg bei deinem Projekt.

Gruß Frank
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

hd474 hat geschrieben: 23.07.2020, 08:24 Erstmal willkommen hier!

Einen Kicker kann man einfach nachrüsten, wenn es das Seriengetriebe ist. Allerdings denke ich, dass man bei einer E-Glide dafür einiges weitere umbauen muss, damit es passt, wie Auspuff etc. Ein komplettes Kit liegt so um 200Euro, allerdings würde ich statt des im Kit enthaltenen Kickerdeckel lieber einen OEM nehmen und auch ein besserer Kickerarm ist nicht verkehrt. Wenn du allerdings normalerweise deinen E-Starter nutzt, kannst du auch das komplette Kit verbauen, bin ich auch ein paar Jahre mit gefahren.
Einbau ist nicht schwer, der reine Kickersatz ist locker in einer Stunde drin, aber wie gesagt, bei einer E-Glide kann da noch einiges weitere nötig sein, damit es passt. Ich habe das bisher immer nur an Super Glides gemacht, da ist das einzige Problem, das bei einigen Auspuffanlagen ein Kickerarm mit mehr Offset benötigt wird.

So ein Kit kann dir Gerry (der Admin hier) besorgen.
https://www.kraftradteile.com/

Jens
Ok super vielen Dank , das mit der Auspuffanlage hab ich mir schon fast gedacht
Aber super das man auch E-starter und Kickstarter benutzen kann
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

kastenbrot hat geschrieben: 23.07.2020, 09:02 Hallo und willkommen.
Mir blutet das Herz. Meine Meinung, wenn du eine umbauen willst, warum dann original kaufen. Lieber eine umgebaute kaufen und nach den eigenen Vorstellungen verändern. Dann kann sich jemand ein abgerocktes Orginal wieder schön zurechtmachen. Auch Shovelhead Originale werden immer seltener.

Viel Erfolg bei deinem Projekt.

Gruß Frank
Hallo Frank
Hab leider nichts gefunden das mir zusagt , oder die ich preislich bezahlen kann .
Wenn sie original ist und komplett finde ich halt besser , grade wenn man zum ersten Mal an so einem Modell schraubt .
Die Harley steht bei mir in der Nähe und der Preis ist ok
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

77A542D3-E8EE-4451-B363-F5E224935C73.jpeg
87791B9C-D886-40F5-94CB-F91E36A3C087.jpeg
3672CCA2-5146-4445-A6DA-6F2F84697FA3.jpeg
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von achtball »

Hallo Sami,
stell doch mal ein paar Fotos ein von dem Teil, wenn Du welche hast.
Vielleicht ist sie ja doch gar nicht mehr so original, und vielleicht kann man auch noch weitere Problembereiche (neben der Auspuffanlage) beim Nachrüsten eines Kickers erkennen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von achtball »

Ha- da sind ja schon die Bilder.
Das ist doch ein cooler Eisenhaufen! Und neben Lenker scheinen auch Auspuff, Sattel, Lack, Luftfilter und sicher noch ein paar andere Teile nicht mehr original zu sein.
Für mich sieht das so aus, dass Du mit dem Auspuff keine Probleme bekommen wirst beim Nachrüsten eines Kickstarters, weil das hintere (obere) Rohr oberhalb und nicht vor dem Getriebedeckel langzulaufen scheint.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von hd474 »

achtball hat geschrieben: 23.07.2020, 11:31 Für mich sieht das so aus, dass Du mit dem Auspuff keine Probleme bekommen wirst beim Nachrüsten eines Kickstarters, weil das hintere (obere) Rohr oberhalb und nicht vor dem Getriebedeckel langzulaufen scheint.
Gruß Philipp
ich denke nicht, dass das so ohne weiteres geht. Der hintere Auspuff steht seitlich recht weit ab und das klappt mit den Standardkickerarm aus dem Kit sicherlich nicht. Die OEM Style Arme mit dem Gelenk unten haben deutlich mehr Offset, die gibt es auch als Nachbau für um die 70€. Aber ist ja mal direkt ein schönes Projekt für seine erste Harley....

Jens
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

achtball hat geschrieben: 23.07.2020, 11:31 Ha- da sind ja schon die Bilder.
Das ist doch ein cooler Eisenhaufen! Und neben Lenker scheinen auch Auspuff, Sattel, Lack, Luftfilter und sicher noch ein paar andere Teile nicht mehr original zu sein.
Für mich sieht das so aus, dass Du mit dem Auspuff keine Probleme bekommen wirst beim Nachrüsten eines Kickstarters, weil das hintere (obere) Rohr oberhalb und nicht vor dem Getriebedeckel langzulaufen scheint.
Gruß Philipp
Vielen Dank Philipp

Das ist schonmal gut zu wissen , Lenker hab ich gesehen das der nicht original ist

Würd sie jetzt gern erstmal so fahren und dann im Winter umbauen
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

Was würdet ihr sagen , was man für den Zustand bezahlt ?
Hat 44000 auf der Uhr
Läuft ganz gut und der Motor sieht trocken aus
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von schooter »

Moin und Willkommen
sieht ja garnicht so Schlecht aus
die Frage bei deinen 44tkm ist der Motor noch Orginal und villeicht sogar ungeöffnet oder hat da einer was dran verschlimmbessert wie so oft :roll:
Verschleisteile Tüv usw. ohne nähere Infos sind preise zu sagen immer Schwierig,
meistens ist wenns günstig ist auch viel im Argen.
MfG Martin
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von bird »

Hallo Sami
Herzlich willkommen hier. Shovel ist immer eine gute Wahl.
so original ist die Shovel nicht mehr, das tut nicht weh, wenn du daran etwas veränderst.
Wichtig ist, von vorne herein keine Teile davon zu verkaufen und schön einmotten.
Irgendwann will man immer die Teile wieder haben.
Der Kickerarm wird am Topf vom vorderen Zylinder nicht vorbei gehen.
Entweder wie schon erwähnt etwas nach außen verlängern, oder eine andere Auspuffanlage dran. Die wird allerdings bisschen mehr kosten als das Kicker-Set.
An meiner E-Glide habe ich auch beides verbaut. Passt eigentlich nur ein Krümmeranlage dran mit Single-Tube. Selbst da ist es knapp und hat paar Schrammen am Krümmer hinterlassen.
Damals dachte ich auch, wie du, da gehört ein Kicker dran. Den hatte ich früher auch fast nur benutzt. Inzwischen bin ich bequemer geworden und der Kicker ist fast nur noch zur Verzierung dran. Oder halt nur für den Notfall, wenn die Batterie nicht genug Power mehr für den Anlasser hat.
Generell würde ich den Ofen erst einmal so wie er ist eine Saison fahren. Danach ergeben sich sowieso meist andere Probleme, welche Vorrang haben werden.
Wenn der Motor richtig gut läuft und sonst alles ok ist, würde ich schätzen, dass dafür zwischen 8,5 - 10K ein fairer Preis wäre.
Grüße
Alexander
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Eddi »

Herzlich willkommen.
Du meinst die ist leider nicht gepflegt, wahrscheinlich hat der Vorbesitzer sie zum fahren und nicht zum putzen gekauft. 😎 Kaufen und erstmal fahren, so wie sie ist. Ich kenne einen alten Dänen der fährt eine Flatheat, die würde bestimmt 30 Jahre nicht geputzt, aber die läuft. Und wo Öl mit Staub dran ist kann es nicht rosten.
Gruß Eddi
Sami
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2020, 15:16

Re: Kaufberatung Shovelhead bj78

Beitrag von Sami »

schooter hat geschrieben: 23.07.2020, 13:28 Moin und Willkommen
sieht ja garnicht so Schlecht aus
die Frage bei deinen 44tkm ist der Motor noch Orginal und villeicht sogar ungeöffnet oder hat da einer was dran verschlimmbessert wie so oft :roll:
Verschleisteile Tüv usw. ohne nähere Infos sind preise zu sagen immer Schwierig,
meistens ist wenns günstig ist auch viel im Argen.
MfG Martin
Motor war auf jeden fall mal auf , tüv wird noch neu gemacht
Mehr Informationen bekomm ich am Samstag
Da werd ich sie auch Probe fahren
Antworten