S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Mino
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2020, 10:12

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Mino »

Hier noch mal ein anderer Ansatz... - den bisher nicht jeder mochte

Ich hatte zu dem "Ampel-Patsch"-Thema schon einmal beschrieben daß ich genau das gleiche Problem hatte und es nicht über das Gemisch abstellen konnte. (auch Super B und E)

Ich habe dann weiter überlegt, wie es zu einer ungewollten Zündung von Frischgas im Ansaugweg kommen kann. Habe dann festgestellt, daß das Einlaßventil des hinteren Zylinders offen steht wenn der vordere Zylinder Zünd-OT hat. (Geht nicht anders,- aus Sicht des Hinteren ist die Kurbelwelle schon 45Grad weiter).

Bei einem Doppelfunkensystem gibt es nun zwei Funken,- einer vorne kurz vor OT, und einer im hinteren Zylinder in der Ansaughase. Mein Schluß war, daß es dadurch zu einer ungewollten Verbrennung von einströmendem Frischgas kommen kann. (je nachdem wie weitere Faktoren wie Strömung, Temperatur, Zündzeitpunkt, dies begünstigen oder erschweren).

Um das prinzipiell auszuschließen, habe ich damals auf Einzelfunken umgerüstet, und danach hatte ich nie mehr einen Ampel-Patscher. Für mich hatte dieser Effekt die Theorie bestätigt, so daß ich immer wieder so vorgehen würde.

Wenn also nichts hilft, würde ich mir jede weitere Mühe - zumindest mit S&S - sparen, und zunächst den Doppelfunken eliminieren.
Wenn es dann immer noch Patscht, wäre es Magerpatschen,- aber das war ja über die Experimente mit dem Gemisch bereits ausgeschlossen.

Gruß
Mino
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Erich »

ron hat geschrieben: 22.09.2020, 18:18 Aufschlussreich wäre wahrschl., mal die Kerzen direkt nach dem absterben zu sehen.
Bei mir waren sie damals schlicht abgesoffen....(trotz sparsamer Bedüsung)..verrußt und naß!
Gruß, Erich

Kicker only
Ralfh
Beiträge: 111
Registriert: 25.06.2019, 19:32
Wohnort: Greven

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Ralfh »

Moin,

hier noch mal was von meiner Seite. Mein Pan mit Kontaktzündung und S&S Super E läuft soweit sauber durch. Bei extremer Hitze wie wir es diesen Sommer ja schon mal hatten, sprotzt sie auch sehr selten mal und geht dann gelegentlich auch aus. Generell halte ich wie auch andere hier den Super E für Standardmotoren ein wenig überdimensioniert, ok wenn mann am Kabel zieht geht der schon gut nach vorne, brauch ich aber nicht wirklich.
Da die Dualfire Zündung ja eigentlich der Standard war und das mit anderen Gasern super funktioniert, kann ich der Theorie von Mino nicht ganz zustimmen, denn dann müsste es auch bei anderen Gasern zu diesem Problem kommen. Man darf mich gerne berichtigen.
Ich hatte anfangs mit der Pan argen Stress, dass diese nicht ansprang wenn sie lauwarm oder heiß war, somit war ein umbedüsen unumgänglich. Züdung und den ganzen Rest hatte ich mehrfach kontrolliert. Was heut zu tage erschwerend hinzukommt ist, dass der Krafstoff heutzutage eine andere Qualität aufweist als frühre mit entsprechenden Zusätzen.
Wer einen Benzinrasenmäher hat kennt dieses Problem eventuell, im Herbst gemäht und weggestellt und im Frühjahr springt das Teil einfach nicht an. Die Zündfähigkeit der modernen Kraftstoffe lässt früher nach als die guten alten verbleiten Kraftstoffe mit entsprechenden Zusätzen. Erschwerend hinzu kommt das diese relativ viel Wasser aufnehmen und das bereits nach kurzer Zeit und den entsprecheden Witterungsverhältnissen. Die modernen Motoren mit Einspritzung, Lambdaregelung und dem ganzen Elektronischscheiß lassen solche kleinen Fehler einfach verschwinden und werden als "Normal" angesehen.
Ich würde die Bedüsung des Vergasers als Ursache nehmen und mir das Kerzenbild ansehen wenn sie direkt ausgegangen ist. Standardbedüsung gut und schön, aber was ist bei unseren Mopeten Standard?
Gruß
Ralf
Bin ich Ölig bin ich Fröhlich :D
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von max-- »

Hallo,
hier noch eine Anregung aus eigener Erfahrung um das berüchtigte Vergaserpatschen zu beseitigen:
Super E mit Standardbedüsung, moderate Einstellung der Beschleunigerpumpe,
vollelektronische Zündung im Singlefirebetrieb,
Iridiumzündkerzen NGK-BPR5EIX11
Ausprobiert an Shovel und Evo - 1 Kick zum Start, kein Vergaserpatschen (egal welche Wetter- und Druckbedingungen).
Hauptsächlich haben die Zündkerzen zum guten Motorlauf beigetragen. Für 30€ kann man das mal probieren.
mfg max
Hallertauer

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Hallertauer »

Ralfh hat geschrieben: 23.09.2020, 08:41 Die Zündfähigkeit der modernen Kraftstoffe lässt früher nach als die guten alten verbleiten Kraftstoffe mit entsprechenden Zusätzen. Erschwerend hinzu kommt das diese relativ viel Wasser aufnehmen und das bereits nach kurzer Zeit und den entsprecheden Witterungsverhältnissen.
Servus Ralfh,

das ist wohl wahr ! Nur kann man dem damit entgegen wirken, das man über die ( Winter ) Standzeit entweder den Tank stehkragenvoll macht, oder einen Benzinstabilizer beim letzen Tanken vor dem Abstellen in den Tank kippt.
Soll auch Leute geben, die kippen einen Schluck 2-Takter-Öl in den Tank..... :o

Dieses Thema, wäre aber einen neuen Thread wert. Der Super E wurde hier wahrlich schon zur genüge " durchgekaut " !
( Ohne das Irgendjemand ein Patentrezept das generell anwendbar ist, gefunden hat. :wink:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Erich »

Hallertauer hat geschrieben: 23.09.2020, 13:06
Der Super E wurde hier wahrlich schon zur genüge " durchgekaut " !
( Ohne das Irgendjemand ein Patentrezept das generell anwendbar ist, gefunden hat. :wink:
:lol: :lol: :lol:
Weils das nicht gibt!

Fährst Du ausm Hof raus und 1.-2.-3.-4. und dann Strecke ist der GEIL...außerm Spritverbrauch :wink:

Den Rest kann er einfach nicht so gut wie viele andere Vergaser, daran werden 1000 weitere Threads nichts ändern.

Ich wünsch mir einen "Gähn-Smiley"... "Kotz-Smiley" oder "Head-Bang" wär mir auch recht.
Gruß, Erich

Kicker only
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Arthur »

Gestern in der Garage. Pan, CV-Vergaser, MTZ-1, 600 rpm (nur Demo, sonst 800 rpm)

https://www.youtube.com/watch?v=7raUZzj90KM

Grüße Arthur
Hallertauer

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Hallertauer »

Arthur hat geschrieben: 23.09.2020, 21:19 Gestern in der Garage. Pan, CV-Vergaser

Schön, nur geht es in diesem Thread nicht um den Keihin CV-Vergaser, sondern um den Super E ! :mrgreen:

Gruß TOM.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Arthur »

Danke für die Belehrung, kommt nicht wieder vor.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Erich »

Bist ebba neidisch Tom :?: :lol:

Ich glaub der Arthur wollte nur meine Behauptung beweisen :wink:
Gruß, Erich

Kicker only
Hallertauer

Re: S&S E Vergaser Will noch mal damit nerven

Beitrag von Hallertauer »

Erich hat geschrieben: 24.09.2020, 14:02 Bist ebba neidisch Tom :?: :lol:
Auf Wen oder Was ? :?: :roll:

Hat primär nix mit Neid, ( aus dem Alter bin ich raus ) noch mit dem Arthur etwas zu tun. :wink:

TOM.
Antworten