Starke Vibrationen
Moderator: Gerry
Re: Starke Vibrationen
Du hast ja schon mal erwähnt das du die Zündung abgeblitzt hast. Welche Markierung hast du da als Referenz genommen und stimmt die auch mit der tatsächlichen Kolben Position überein? Hast du die Zündmarkierungen mal mit einer Messuhr geprüft? Die anlass Verfärbung am Krümmer kommt mir sehr stark vor, als ob die Zündung zu spät ist.
Chris
			
			
									
									
						Chris
Re: Starke Vibrationen
Vibrationen in bestimmten Drehzahlbereichen können auch andere Ursachen haben, z.B. Vergasereinstellung oder Nebenluft. Zieht ein Zylinder etwas mehr Nebenluft als der andere, bekommst Du so ein Geschüttel. Ist wie ne Guzzi oder BMW mit schlecht synchronisierten Gasern!
Deine Krümmer sehen auf dem Video wirklich ziemlich blau aus, beide!
Läuft die zu mager und/oder zieht sie Nebenluft und magert ab?
- Ich würde mal CO messen -> Bosch Dienst oder Werkstatt fragen.
- Ist der Vergaser gut abgestützt und bleibt das Manifold auch wirklich dicht bei dem Geschüttel?
- Was passiert wenn Du in dem Drehzahlbereich den Choke rein machst? Wird's dann besser oder schlechter?
- Wie sehen die Kerzen aus, nachdem Du ne Weile in dem problematischen Drehzahlbereich gefahren bist?
- Teste doch mal eine andere Vergasereinstellung / größere Hauptdüsen. Mitte und oben fetter sollte nen Unterschied machen..
- Teste dann auch mal ne andere Zündkurve, wenn Du sicher bist dass Vergaser und Manifold i.O. sind.
Nachtrag: Kompression auf beiden Zylindern gleich?
Gruß,
Michael
			
			
									
									Deine Krümmer sehen auf dem Video wirklich ziemlich blau aus, beide!
Läuft die zu mager und/oder zieht sie Nebenluft und magert ab?
- Ich würde mal CO messen -> Bosch Dienst oder Werkstatt fragen.
- Ist der Vergaser gut abgestützt und bleibt das Manifold auch wirklich dicht bei dem Geschüttel?
- Was passiert wenn Du in dem Drehzahlbereich den Choke rein machst? Wird's dann besser oder schlechter?
- Wie sehen die Kerzen aus, nachdem Du ne Weile in dem problematischen Drehzahlbereich gefahren bist?
- Teste doch mal eine andere Vergasereinstellung / größere Hauptdüsen. Mitte und oben fetter sollte nen Unterschied machen..
- Teste dann auch mal ne andere Zündkurve, wenn Du sicher bist dass Vergaser und Manifold i.O. sind.
Nachtrag: Kompression auf beiden Zylindern gleich?
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Starke Vibrationen
Moin, 
also ich finde, die Kiste (im Ganzen) schwingt/vibriert nicht so, dass man meinen könnte, es kommt vom Motor selbst. Sonst würde meiner Meinung nach mehr Bewegung in den Rädern zu sehen sein. Sicherlich Fender (hinten) und Batteriekasten ist haben eine ganz "gute" Vibration, aber vielleicht liegt es an den Silentblöcken (kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht verbaut); eine Ferndiagnose ist sowieso immer schwierig.
Was auffällt, die Auspuffanlage schüttelt sich ganz schön stark; aber so wie es aussieht, ist der Schalldämpfer nicht am Moped befestigt, auch kann ich keine Befestigung der Krümmeranlage erkennen. Das würde ich ggf. nachholen, zumindest für den Fahrbetrieb.
Für einen Hydrobetrieb finde ich das Klappern sehr stark (würde bedeuten, Ventile öffnen nicht ganz). Ein Ansatzpunkt, aber ich würde das nicht als Ursache sehen.
Ganz am Ende des Videos kann man ein "kein schönes Tackern" wahrnehmen, was aber überall herkommen kann (ggf. Tonqualität), auch aus dem Primärkasten. Wie stark ist Deine Primärkette gespannt => ich glaube Toleranz ist 16-21 mm, zu fest ist auch nicht gut.
Der Lenker fällt auf, als Du Gas gegeben hast.
Ist Dein Lenker auch mit diesen Vibrationsgummis gelagert? Dann wäre die Vibrationen, gerade bei diesem Lenker, für mich normal.
Was stört Dich eigentlich an den Vibrationen genau?
Schläft Deine Hand im Fahrbetrieb ein? Dann musst Du tatsächlich noch einmal ran und Welle muss, wie Sven schon geschrieben hat, besser, bzw. "feingewuchtet" werden.
Fallen die Füße von den Trittbrettern, dann wäre es gut zu wissen, welche Übersetzung Du verbaut hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schlechte Übersetzungsverhältnisse um die Drehzahl möglichst niedrig zu halten, auch entscheidend sein können. Wieviel Zähne fährst Du vorne, bzw. hinten.
Gruß
Norbert
			
			
									
									
						also ich finde, die Kiste (im Ganzen) schwingt/vibriert nicht so, dass man meinen könnte, es kommt vom Motor selbst. Sonst würde meiner Meinung nach mehr Bewegung in den Rädern zu sehen sein. Sicherlich Fender (hinten) und Batteriekasten ist haben eine ganz "gute" Vibration, aber vielleicht liegt es an den Silentblöcken (kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht verbaut); eine Ferndiagnose ist sowieso immer schwierig.
Was auffällt, die Auspuffanlage schüttelt sich ganz schön stark; aber so wie es aussieht, ist der Schalldämpfer nicht am Moped befestigt, auch kann ich keine Befestigung der Krümmeranlage erkennen. Das würde ich ggf. nachholen, zumindest für den Fahrbetrieb.
Für einen Hydrobetrieb finde ich das Klappern sehr stark (würde bedeuten, Ventile öffnen nicht ganz). Ein Ansatzpunkt, aber ich würde das nicht als Ursache sehen.
Ganz am Ende des Videos kann man ein "kein schönes Tackern" wahrnehmen, was aber überall herkommen kann (ggf. Tonqualität), auch aus dem Primärkasten. Wie stark ist Deine Primärkette gespannt => ich glaube Toleranz ist 16-21 mm, zu fest ist auch nicht gut.
Der Lenker fällt auf, als Du Gas gegeben hast.
Ist Dein Lenker auch mit diesen Vibrationsgummis gelagert? Dann wäre die Vibrationen, gerade bei diesem Lenker, für mich normal.
Was stört Dich eigentlich an den Vibrationen genau?
Schläft Deine Hand im Fahrbetrieb ein? Dann musst Du tatsächlich noch einmal ran und Welle muss, wie Sven schon geschrieben hat, besser, bzw. "feingewuchtet" werden.
Fallen die Füße von den Trittbrettern, dann wäre es gut zu wissen, welche Übersetzung Du verbaut hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schlechte Übersetzungsverhältnisse um die Drehzahl möglichst niedrig zu halten, auch entscheidend sein können. Wieviel Zähne fährst Du vorne, bzw. hinten.
Gruß
Norbert
- 
				Hallertauer
 
Re: Starke Vibrationen
Servus Norbert,
dieser " Hinweis ", ist aber jetzt ( in meinen Augen ) kompletter Blödsinn !
Mir schläft im Fahrbetrieb auch öfters meine Hand / Hände ein.
Das liegt aber dann meist ( wie bei mir ) am Kapal -Syndrom, und weniger an der nicht feingewuchteten KW.
Gruss TOM.
Re: Starke Vibrationen
Hallo Tom,Hallertauer hat geschrieben: ↑25.02.2021, 16:47Servus Norbert,
dieser " Hinweis ", ist aber jetzt ( in meinen Augen ) kompletter Blödsinn !
Mir schläft im Fahrbetrieb auch öfters meine Hand / Hände ein.
Das liegt aber dann meist ( wie bei mir ) am Kapal -Syndrom, und weniger an der nicht feingewuchteten KW.![]()
Gruss TOM.
wenn Du meinst, ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht.
Norbert
- 
				Hallertauer
 
Re: Starke Vibrationen
Klar ! Sollte man nur nicht auser acht lassen, wenn man ( so wie ich ) schon etwas an Jahren aufn Buckel hat.  
 
Aber es ist oft erschreckend, wie völlig hilflos einige Shoveltreiber hier sind. Man sollte doch schon ein wenig über den Zustand ( vor u. nach dem Kauf ) seines Bikes Bescheid wissen. Oldschool eben !
  
 
Gruss TOM.
			
			
									
									
						Aber es ist oft erschreckend, wie völlig hilflos einige Shoveltreiber hier sind. Man sollte doch schon ein wenig über den Zustand ( vor u. nach dem Kauf ) seines Bikes Bescheid wissen. Oldschool eben !
Gruss TOM.
Re: Starke Vibrationen
Bin ja auch kein Schrauberpapst, aber wenn geschrieben wird dass die Vibrationen bei elektr. Zündung anders wie bei Kontaktzündung sind oder gar weg oder umgekehrt, obwohl beidesmal die Zündung korrekt eingestell war oder ist, verstehe ich nicht.....
			
			
									
									Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
						- 
				Shovelschwede
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 05.06.2012, 11:14
 - Wohnort: Leinebergland
 
Re: Starke Vibrationen
Moin Chris,Chris-LG hat geschrieben: ↑25.02.2021, 08:25 Du hast ja schon mal erwähnt das du die Zündung abgeblitzt hast. Welche Markierung hast du da als Referenz genommen und stimmt die auch mit der tatsächlichen Kolben Position überein? Hast du die Zündmarkierungen mal mit einer Messuhr geprüft? Die anlass Verfärbung am Krümmer kommt mir sehr stark vor, als ob die Zündung zu spät ist.
Chris
Ich habe die Zündung zwar noch nich abgeblitzt, aber mit dem richtigen Zündzeitpunkt in der Grundeinstellung bin ich mit sicher.
Aber ich werde sie jetzt mal abblitzen, um auch zu prüfen, ob die Zylinder evtl. Ungleichmäßig zünden.
Das mit der Verfärbung der Krümmer, kann aber auch da dran liegen, das ich kurz vor dem Video ein wenig gescheucht habe.
Gruß Schwede
- 
				Shovelschwede
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 05.06.2012, 11:14
 - Wohnort: Leinebergland
 
Re: Starke Vibrationen
Moin Mike,Mike_O hat geschrieben: ↑25.02.2021, 10:01 Vibrationen in bestimmten Drehzahlbereichen können auch andere Ursachen haben, z.B. Vergasereinstellung oder Nebenluft. Zieht ein Zylinder etwas mehr Nebenluft als der andere, bekommst Du so ein Geschüttel. Ist wie ne Guzzi oder BMW mit schlecht synchronisierten Gasern!
Deine Krümmer sehen auf dem Video wirklich ziemlich blau aus, beide!
Läuft die zu mager und/oder zieht sie Nebenluft und magert ab?
- Ich würde mal CO messen -> Bosch Dienst oder Werkstatt fragen.
- Ist der Vergaser gut abgestützt und bleibt das Manifold auch wirklich dicht bei dem Geschüttel?
- Was passiert wenn Du in dem Drehzahlbereich den Choke rein machst? Wird's dann besser oder schlechter?
- Wie sehen die Kerzen aus, nachdem Du ne Weile in dem problematischen Drehzahlbereich gefahren bist?
- Teste doch mal eine andere Vergasereinstellung / größere Hauptdüsen. Mitte und oben fetter sollte nen Unterschied machen..
- Teste dann auch mal ne andere Zündkurve, wenn Du sicher bist dass Vergaser und Manifold i.O. sind.
Nachtrag: Kompression auf beiden Zylindern gleich?
Gruß,
Michael
danke für die Tips ich werde sie mal nacheinander abarbeiten.
Gruß Schwede.
- 
				Shovelschwede
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 05.06.2012, 11:14
 - Wohnort: Leinebergland
 
Re: Starke Vibrationen
liekoer hat geschrieben: ↑25.02.2021, 11:14 Moin,
also ich finde, die Kiste (im Ganzen) schwingt/vibriert nicht so, dass man meinen könnte, es kommt vom Motor selbst. Sonst würde meiner Meinung nach mehr Bewegung in den Rädern zu sehen sein. Sicherlich Fender (hinten) und Batteriekasten ist haben eine ganz "gute" Vibration, aber vielleicht liegt es an den Silentblöcken (kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht verbaut); eine Ferndiagnose ist sowieso immer schwierig.
Was auffällt, die Auspuffanlage schüttelt sich ganz schön stark; aber so wie es aussieht, ist der Schalldämpfer nicht am Moped befestigt, auch kann ich keine Befestigung der Krümmeranlage erkennen. Das würde ich ggf. nachholen, zumindest für den Fahrbetrieb.
Für einen Hydrobetrieb finde ich das Klappern sehr stark (würde bedeuten, Ventile öffnen nicht ganz). Ein Ansatzpunkt, aber ich würde das nicht als Ursache sehen.
Ganz am Ende des Videos kann man ein "kein schönes Tackern" wahrnehmen, was aber überall herkommen kann (ggf. Tonqualität), auch aus dem Primärkasten. Wie stark ist Deine Primärkette gespannt => ich glaube Toleranz ist 16-21 mm, zu fest ist auch nicht gut.
Der Lenker fällt auf, als Du Gas gegeben hast.
Ist Dein Lenker auch mit diesen Vibrationsgummis gelagert? Dann wäre die Vibrationen, gerade bei diesem Lenker, für mich normal.
Was stört Dich eigentlich an den Vibrationen genau?
Schläft Deine Hand im Fahrbetrieb ein? Dann musst Du tatsächlich noch einmal ran und Welle muss, wie Sven schon geschrieben hat, besser, bzw. "feingewuchtet" werden.
Fallen die Füße von den Trittbrettern, dann wäre es gut zu wissen, welche Übersetzung Du verbaut hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schlechte Übersetzungsverhältnisse um die Drehzahl möglichst niedrig zu halten, auch entscheidend sein können. Wieviel Zähne fährst Du vorne, bzw. hinten.
Gruß
Norbert
Moin Norbert,
Man kann leider die Vibrationen nicht so gut im Video sehen, wie sie in Wirklichkeit tatsächlich sind.
Zu den Silentblöcken der Batterie/Öltank kann ich sagen das sie neu und auch gut stramm sind. Es ist dann doch schon bemerkenswert, wie die Batterie/Öltank sich dann doch bei den Vibrationen so doll bewegen kann.
Der Auspuff ist definitiv Festgeschraubt, bevor diese Vibrationen so stark waren, hat sich dieser kaum bewegt. Und eigentlich braucht’s auch keine zusätzlichen Halter am Krümmer, Original sind ja auch keine verbaut..
Das Klappern der Ventile kommt von den starren Stößeln. Ich fahr keine Hydros. Und die Ventile waren den Tag , ca, 30 km vorher eingestellt worden.
Der Durchhang der Primärkette liegt bei ca. 18mm, somit also im Rahmen. Und der der Lenker ist Gummigelagert.
Mich stört an den Vibrationen, das dermaßen welche ins Kreuz kriege und nach ner Stunde keine Lust mehr habe mit dem Bock zu fahren. Es fühlt sich an, als ob man auf einer Rüttelplatte sitzen würde.
Vorher konnte ich mehrere Stunden am Stück fahren. Ohne Probleme.
Die Sekundärübersetzung ist 22\51.
Danke dir für die Tips.
Gruß Schwede.
- 
				Hallertauer
 
Re: Starke Vibrationen
Hallo Schwede,
wenn ich mir das Datum deines ersten Posts von wegen Vibs ansehe, kann ich fast nicht glauben, wie du nur in diesem Zustand bald 3,5 Jahre herumfahren konntest !
 
Gruss TOM.
			
			
									
									
						wenn ich mir das Datum deines ersten Posts von wegen Vibs ansehe, kann ich fast nicht glauben, wie du nur in diesem Zustand bald 3,5 Jahre herumfahren konntest !
Gruss TOM.
- 
				Shovelschwede
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 05.06.2012, 11:14
 - Wohnort: Leinebergland
 
Re: Starke Vibrationen
Moin TomHallertauer hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:09 Hallo Schwede,
wenn ich mir das Datum deines ersten Posts von wegen Vibs ansehe, kann ich fast nicht glauben, wie du nur in diesem Zustand bald 3,5 Jahre herumfahren konntest !![]()
Gruss TOM.
Ja, der Leidensdruck ist schon sehr hoch. Und vor allem, was man schon alles gemacht.
Sie lief ja 35.000 km ganz normal mit normalen Vibrationen. Ohne eine einzige Panne bis heute. Ich damit teilweise 12 Stunden am Stück gefahren, was heute nach ca. einer Stunde vorbei ist.
Aber was soll’s, einfach weiter suchen.
Gruß Schwede.
Gruß Schwede.
- 
				Hallertauer
 
Re: Starke Vibrationen
Servus Schwede,Shovelschwede hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:14Moin TomHallertauer hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:09 Hallo Schwede,
wenn ich mir das Datum deines ersten Posts von wegen Vibs ansehe, kann ich fast nicht glauben, wie du nur in diesem Zustand bald 3,5 Jahre herumfahren konntest !![]()
Gruss TOM.
Ja, der Leidensdruck ist schon sehr hoch. Und vor allem, was man schon alles gemacht.
Sie lief ja 35.000 km ganz normal mit normalen Vibrationen. Ohne eine einzige Panne bis heute. Ich damit teilweise 12 Stunden am Stück gefahren, was heute nach ca. einer Stunde vorbei ist.
Aber was soll’s, einfach weiter suchen.
Gruß Schwede.
Gruß Schwede.
also ich tippe da auf irgendetwas ganz " Banales ", was deine Vibs verursacht. Wäre es tatsächlich etwas im,bzw. mit dem Motor, wäre der nach dieser langen Zeit, sicher schon " Hopps " gegangen !
Meine Einschätzung.
Gruss TOM.
- 
				Shovelschwede
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 05.06.2012, 11:14
 - Wohnort: Leinebergland
 
Re: Starke Vibrationen
Ich vermute auch, nur was?Hallertauer hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:25Servus Schwede,Shovelschwede hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:14Moin TomHallertauer hat geschrieben: ↑26.02.2021, 14:09 Hallo Schwede,
wenn ich mir das Datum deines ersten Posts von wegen Vibs ansehe, kann ich fast nicht glauben, wie du nur in diesem Zustand bald 3,5 Jahre herumfahren konntest !![]()
Gruss TOM.
Ja, der Leidensdruck ist schon sehr hoch. Und vor allem, was man schon alles gemacht.
Sie lief ja 35.000 km ganz normal mit normalen Vibrationen. Ohne eine einzige Panne bis heute. Ich damit teilweise 12 Stunden am Stück gefahren, was heute nach ca. einer Stunde vorbei ist.
Aber was soll’s, einfach weiter suchen.
Gruß Schwede.
Gruß Schwede.
also ich tippe da auf irgendetwas ganz " Banales ", was deine Vibs verursacht. Wäre es tatsächlich etwas im,bzw. mit dem Motor, wäre der nach dieser langen Zeit, sicher schon " Hopps " gegangen !
Meine Einschätzung.
Gruss TOM.
Ich werde nächste Woche anfangen einige Punkte abzuarbeiten.
Re: Starke Vibrationen
Hi Schwede,
Was ein Scheiß, wir hatten ja schon am Feuer rumphilosophiert
 
Im Video sehe ich irgendwie den Motor rumrappeln aber das Rahmenrohr über dem hinteren Zylinderkopf liegt irgendwie ruhiger. Vielleicht klopfst du mal Holzkeile zwischen hinteren Kopf und den Rahmen drüber. Irgendwie glaube ich nicht an den Motor - eher an loses Sattelrohr oder sowas. Bevor du den Ofen wieder demontierst muss das erst rausgefunden sein. Versuche auf jeden Fall noch mehr auszuschließen. Mach Spanngurte an unterschiedlichen Stellen fest, Rahmenrohre unten, vorne, hinten..... solange bis du deutliche Linderung bemerkst.
Der abgespannte Motor nimmt ja keinen Schaden auf kurzen Testrunden.
Oh Mann , ich wünsche Dir Erfolg!
Gruß, Stephan
			
			
									
									Was ein Scheiß, wir hatten ja schon am Feuer rumphilosophiert
Im Video sehe ich irgendwie den Motor rumrappeln aber das Rahmenrohr über dem hinteren Zylinderkopf liegt irgendwie ruhiger. Vielleicht klopfst du mal Holzkeile zwischen hinteren Kopf und den Rahmen drüber. Irgendwie glaube ich nicht an den Motor - eher an loses Sattelrohr oder sowas. Bevor du den Ofen wieder demontierst muss das erst rausgefunden sein. Versuche auf jeden Fall noch mehr auszuschließen. Mach Spanngurte an unterschiedlichen Stellen fest, Rahmenrohre unten, vorne, hinten..... solange bis du deutliche Linderung bemerkst.
Der abgespannte Motor nimmt ja keinen Schaden auf kurzen Testrunden.
Oh Mann , ich wünsche Dir Erfolg!
Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !