Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Moderator: Gerry
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Hallo Frank,
gerade diese dünne Kunststoffscheibe verhindert das Wandern des Kupplungskorbs. Auf jeden Fall einbauen.
Gruß Arthur
gerade diese dünne Kunststoffscheibe verhindert das Wandern des Kupplungskorbs. Auf jeden Fall einbauen.
Gruß Arthur
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Danke Arthur für die schnelle Antwort, alles klar, baue die dünne dann auch mit ein. Grüße Frank
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Seid Ihr Euch sicher, dass hier kein Mißverständnis vorliegt?
Das Rauswandern des Kupplungskorbes wird doch durch den Retainer verhindert, also die Kunststoffscheibe mit den drei unterschiedlich tief abgesenkten Löchern, die dann mit den Seegeringen fixiert wird.
Beim big fix Lager ist aber noch eine ganz dünne Scheibe dabei (so groß wie der Retainer) und drei Federn. Braucht es diese Teile bei Verwendung des Retainers?
Vielleicht kannst Du mal Fotos einstellen von dem, was Du hast.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Das Rauswandern des Kupplungskorbes wird doch durch den Retainer verhindert, also die Kunststoffscheibe mit den drei unterschiedlich tief abgesenkten Löchern, die dann mit den Seegeringen fixiert wird.
Beim big fix Lager ist aber noch eine ganz dünne Scheibe dabei (so groß wie der Retainer) und drei Federn. Braucht es diese Teile bei Verwendung des Retainers?
Vielleicht kannst Du mal Fotos einstellen von dem, was Du hast.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Genau Phillip, das war meine Frage, weil ich habe jetzt 2 Scheiben.
Habe bei Gerry die beiden Artikelnummern BF-1 und 501455 gekauft, jetzt habe ich eine dünne und eine dicke Kunststoffscheibe.
Die dünne war beim Bigfix BF-1 dabei und die dicke beim Retainer 501455 incl. der drei Sprengringe.
Bei W&W gibt es auch einen Kit 80-575, das ist Bigfix und Retainer zusammen , aber da gibt es die dünne Scheibe nicht.
Deshalb blick ich jetzt gerade nicht durch, lass ich die dünne Scheibe weg, dann wäre es so wie der W&W Kit.
Habe bei Gerry die beiden Artikelnummern BF-1 und 501455 gekauft, jetzt habe ich eine dünne und eine dicke Kunststoffscheibe.
Die dünne war beim Bigfix BF-1 dabei und die dicke beim Retainer 501455 incl. der drei Sprengringe.
Bei W&W gibt es auch einen Kit 80-575, das ist Bigfix und Retainer zusammen , aber da gibt es die dünne Scheibe nicht.
Deshalb blick ich jetzt gerade nicht durch, lass ich die dünne Scheibe weg, dann wäre es so wie der W&W Kit.
FXS 1340 Bobber
-
volleybecker
- Beiträge: 103
- Registriert: 21.06.2019, 14:33
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Moin,
meines Wissens nach haben beide Scheiben die gleiche Funktion und Du benötigst nur eine. Beide Scheiben zu montieren würde wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da die Federn und die Sprengringe in der gleichen Nut fixiert sind.
Gruß,
Markus
meines Wissens nach haben beide Scheiben die gleiche Funktion und Du benötigst nur eine. Beide Scheiben zu montieren würde wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da die Federn und die Sprengringe in der gleichen Nut fixiert sind.
Gruß,
Markus
raceduck hat geschrieben: ↑29.04.2021, 22:24 Genau Phillip, das war meine Frage, weil ich habe jetzt 2 Scheiben.
Habe bei Gerry die beiden Artikelnummern BF-1 und 501455 gekauft, jetzt habe ich eine dünne und eine dicke Kunststoffscheibe.
Die dünne war beim Bigfix BF-1 dabei und die dicke beim Retainer 501455 incl. der drei Sprengringe.
Bei W&W gibt es auch einen Kit 80-575, das ist Bigfix und Retainer zusammen , aber da gibt es die dünne Scheibe nicht.
Deshalb blick ich jetzt gerade nicht durch, lass ich die dünne Scheibe weg, dann wäre es so wie der W&W Kit.
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Ich fahre die gleiche Kombination und wenn ich mich richtig erinnere benötigt es die dünne Scheibe (welche beim Big Fix Lager dabei ist) nicht. Das herauswanden der Rollen verhindert dann ja der Retainer. Gutes Fett für die Big Fix Lagerrollen nicht vergessen!
Der Hinweis von Dieter damals hat mir sehr geholfen. Seitdem verwende ich auch das Castrol LMX.
viewtopic.php?f=4&t=12517&p=124442#p124442
Grüße
Chris
Der Hinweis von Dieter damals hat mir sehr geholfen. Seitdem verwende ich auch das Castrol LMX.
viewtopic.php?f=4&t=12517&p=124442#p124442
Grüße
Chris
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
OK, das war auch meine Vermutung, dass die dünne Scheibe nicht mehr benötigt wird weil der Retainer die Rollen hält.
Ich habe das Liqui Moly LM 47 MoS2 Langzeitfett.
Ich habe das Liqui Moly LM 47 MoS2 Langzeitfett.
FXS 1340 Bobber
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Servus,earl hickey hat geschrieben: ↑26.04.2021, 12:42 Bevor du mit der Schraube an der Druckstange die Einstellung vornimmst: Kupplungszug komplett lockern, damit der Kupplungshebel am Getriebe so weit hinten ist, wie nur irgendwie möglich...ansonsten verlierst du Zugweg durch den Umlenkwinkel des Hebels. Und da machen wenige mm schon den Unterschied. Statt 1/4 wieder zu lockern, würde ich auch nur 1/8 Umdrehung zurückgehen.
ist so nicht ganz richtig.
Der Ausrückfinger hat irgendwann seinen höchsten (Druck-) Punkt.
Dieser sollte vor Montage der Kickerdeckels ermittelt und notiert/ markiert werden (in Bezug auf den Ausrückhebel).
Dieser max. Ausrückpunkt sollte bei voll gezogenem Kupplungshebel erreicht werden.
In einem Manual für Domgetriebe wird sogar der Abstand Ausrückhebel-"Domnase" angegeben...denke das war ca. der Sechskant einer Zünderze.
Der Ausrückfinger sollte auch gecheckt werden...der nutzt sich ab und sollte auch mal gewechselt werden.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
Enthusiast
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.03.2013, 22:38
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
ich kann aus eigener Erfahrung leider nicht bestätigen, daß der Big Fix taugt (rate ab) - im Gegenteil alles wurde schlimmer:
... die Rollenzahl paßt nicht richtig... und einen Käfig hat der Kram nicht, dadurch stellen sich die Rollen im Betrieb, unabhängig vom Schmiermittel, schräg ... d.h. es wird dort dann nur noch gerutscht und nichts rollt da mehr... mit entsprechendem Ergebnis
Der Retainer, allerdings ist nicht ganz unnütz und enfaltet eine gewisse gewünschte Wirkung....
Naja, das sind nur meine Erfahrungen und Beobachtungen, ich lese hier andere haben offensichtlich andere ...
... die Rollenzahl paßt nicht richtig... und einen Käfig hat der Kram nicht, dadurch stellen sich die Rollen im Betrieb, unabhängig vom Schmiermittel, schräg ... d.h. es wird dort dann nur noch gerutscht und nichts rollt da mehr... mit entsprechendem Ergebnis
Der Retainer, allerdings ist nicht ganz unnütz und enfaltet eine gewisse gewünschte Wirkung....
Naja, das sind nur meine Erfahrungen und Beobachtungen, ich lese hier andere haben offensichtlich andere ...
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Der maximal übrig bleibende Freiraum muss zwangsläufig kleiner als der Durchmesser einer Rolle sein, sonst könntest du ja einfach eine Rolle mehr einbauen. Im Lieferumfang sind doch mehr als benötigt enthalten.Enthusiast hat geschrieben: ↑30.04.2021, 15:22 ich kann aus eigener Erfahrung leider nicht bestätigen, daß der Big Fix taugt (rate ab) - im Gegenteil alles wurde schlimmer:
... die Rollenzahl paßt nicht richtig... und einen Käfig hat der Kram nicht, dadurch stellen sich die Rollen im Betrieb, unabhängig vom Schmiermittel, schräg ... d.h. es wird dort dann nur noch gerutscht und nichts rollt da mehr... mit entsprechendem Ergebnis
Der Retainer, allerdings ist nicht ganz unnütz und enfaltet eine gewisse gewünschte Wirkung....
Naja, das sind nur meine Erfahrungen und Beobachtungen, ich lese hier andere haben offensichtlich andere ...
Wenn jetzt noch so viel Spiel zwischen Nabe und Kupplungskorb besteht, dass sich einzelne Rollen verschränken / schräg stellen können, dann ist der Korb oder die Nabe jenseits von gut und böse verschlissen und gehört ersetzt.
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen dass sich die Rollen schräg stellen, da muss dann schon viel Spiel vorhanden sein. Aber wer weiß...
Werde das nächste Woche alles mal einbauen, eine neue Narbe habe ich schon mal prophylaktisch gekauft, kann ja nicht schaden.
Einen zweiten gut erhalten Korb habe ich auch noch rumliegen, falls der Korb dann doch Verschleiß hat.
Werde das nächste Woche alles mal einbauen, eine neue Narbe habe ich schon mal prophylaktisch gekauft, kann ja nicht schaden.
Einen zweiten gut erhalten Korb habe ich auch noch rumliegen, falls der Korb dann doch Verschleiß hat.
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Hallo zusammen,
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Kramer
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Kramer
remember the good old times when sex was save and motorcycles dangerous
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Genau so würde ich es auch machen.kramer hat geschrieben: ↑30.04.2021, 18:33 Hallo zusammen,
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Kramer
Gruß
Norbert
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
ich machs auch so. Und der Korb wackelt immer n bischen auf den Rollen. Kein Problem...liekoer hat geschrieben: ↑30.04.2021, 21:14Genau so würde ich es auch machen.kramer hat geschrieben: ↑30.04.2021, 18:33 Hallo zusammen,
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Kramer
Gruß
Norbert
handshifter forever
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Hallo zusammen,
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Krame
Moin!
Und ich auch!!
Wenn der Kupplungshebel soweit wie möglich hinten steht um den max Hebelweg zu ermöglichen, fräst sich der Oilslinger
der ja auf der Druckstange fixiert ist u. U.in die Angüsse im Kickerdeckel...
Also: Take care!
K
habe die bigfix Rollen immer mit wenig Fett (nur zum kleben für den Zusammenbau) eingesetzt, bei mir war auch immer eine Rolle über. Das bigfix bewegt sich ja nur im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, deshalb weig Fett das nur alles einsaut. Dann den Retainer ohne die zusätzliche Kunsstoffscheibe, und diesen nicht zu eng einstellen weil das Spiel bei warmem Primär kleiner wird und der Korb dann nicht mehr frei dreht.
Gruß Krame
Moin!
Und ich auch!!
Wenn der Kupplungshebel soweit wie möglich hinten steht um den max Hebelweg zu ermöglichen, fräst sich der Oilslinger
der ja auf der Druckstange fixiert ist u. U.in die Angüsse im Kickerdeckel...
Also: Take care!
K