 
   
   
 Das Problem wirst nur mit Dieters Methode lösen wenn es keinen paasenden Belt gibt, halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, den Einbau" Belt" hab ich auch noch vor mir, der liegt hier schon, bin noch nicht zu gekommen
Moderator: Gerry
 
   
   
  
  
  
 Moin Philipp, ich habe noch ein neues verzahntes 40er Pulley rumliegen kann ich dir zum probieren zuschicken.achtball hat geschrieben: ↑08.05.2021, 12:10 Hallo Benni,
Sorry, dachte du hättest das gleiche Setup. Und ja, ich habe ein Messband um den Außenbereich gelegt. Der 3 Zoll Belt hat auch 144 Zähne, ist also zu lang.
Theoretisch könnte ich ja vorne auch ein kleineres Pulley verwenden, es gibt die ja auch mit 39 oder 40 Zähnen statt mit 41 wie bei mir. Spricht da was dagegen, ein Setup von 39/61 bzw 40/61 zu fahren? Das wird ja so als Set nicht angeboten, obwohl es dieTeile dafür gibt.
Gruß Philipp
 
  
  
  
 Das hätte ich kontrollieren sollen, bevor ich das Ganze wieder eingebaut habe - hab ich aber leider nicht gemachtHast du alle vier Langlöcher gleichmäßig und gleich lang erweitert? Wenn du nur die Grundplatte und das Getriebe auf der Werkbank liegen hast, kannst du die beiden Teile in beide Richtungen bis zum Anschlag in den Langlöchern verschieben?
 
 
Danke für die Bestätigung und den Hinweis, dass das 40er Pulley in Deinen Augen die bessere Wahl ist.Das ist korrekt und ich denke, dass 3,19 eine brauchbare Gesamtuntersetzung für einen Serienmotor mit 4-Gang Getriebe ist, wobei ich 3,11 (bei 40/61 Primär) noch besser fände.
 
  
 