Hi zusammen,
musste ja bei meiner FLH 80 1981 - zuerst den neuen Stator montieren und den neuen Rotor drauf machen - nachdem ich den inneren Primärkasten montiert inkl. Anlasser und die ganzen Schrauben habe ich  gemerkt das ich die kleinen Bleche vom Stator vergessen habe. Die 4 kleinen Schrauben habe ich mit Loctite 222 (leicht) eingeklebt und es liegen Federscheiben unter.
Sind die 2 Bleche zwingend erforderlich? Die habe ja keinerlei Sicherungswirkung.
			
			
									
									
						Peinlich - Locking Plates bei Stator vergessen
Moderator: Gerry
Re: Peinlich - Locking Plates bei Stator vergessen
Moin Udo,
doch die haben eine Sicherungsaufgabe
da es sich um 4 Schlitzschrauben handelt und
du diese Blechkante da hinein schlägst oder drückst.
Locttite gibt bei Wärme so wie so auf und dann.... 
 
Ich hätte ein schlechtes Gefühl 
 
Grüß
Andreas
			
			
									
									doch die haben eine Sicherungsaufgabe
da es sich um 4 Schlitzschrauben handelt und
du diese Blechkante da hinein schlägst oder drückst.
Locttite gibt bei Wärme so wie so auf und dann....
 
 Ich hätte ein schlechtes Gefühl
 
 Grüß
Andreas

Einer muss den Job ja machen
						Re: Peinlich - Locking Plates bei Stator vergessen
Okay - dann bleibt das so. dann sind die ja nur da weil es Schlitzschrauben sind und man die net so fest bekommt. Beim neuen cycle electricinc stator waren 4 Inbusschrauben inkl. Federscheiben dabei die auch schon Sicherungsmittel drauf hatten - habe dann nochmals Loctite dazu gegeben. Bei den neuen Schrauben könnte ich das Blech nicht einschlagen.
			
			
									
									
						Re: Peinlich - Locking Plates bei Stator vergessen
Hallo
bei Evo hat man schon in den 80igern auf die Bleche verzichtet.
			
			
									
									bei Evo hat man schon in den 80igern auf die Bleche verzichtet.
MfG
Bruno d.E.
						Bruno d.E.
Re: Peinlich - Locking Plates bei Stator vergessen
Danke Dir für die beruhigenden Worte  
			
			
									
									
						