3“ Open belt und Trittbretter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin zusammen

Ich bin am überlegen meinen Primär auf open belt umzurüsten. Dabei würde ich allerdings gerne die originalen Trittbretter behalten deren hintere Halterung ja bekanntlich am Primärkasten ist. Vom Motor nach außen baut der belt ca. 11,5cm auf. Der Primärkasten bzw. die Aufnahme für das Trittbrett ist bei ca. 14cm. Theoretisch sollte es also machbar sein eine Aufnahme anzufertigen.
Hat jemand sowas schonmal gemacht oder fährt so rum. Ich hatte auch den Gedanken den Primärkasten vorne abzutrennen und nur den Ausschnitt mit der Trittbrettaufnahme zu behalten. Da weiß ich jedoch nicht ob man es so bearbeiten kann, dass die Riemenscheibe noch genug Platz hat.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder fährt mit so einer Kombination oder hat sowas schonmal gesehen. Wäre für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von Thorsten D. »

THD10-Winterprojekt-01.03.15-31.JPG
THD10-Winterprojekt-01.03.15-41.JPG


ich hab nen 3" belt, die fussrastenanlage ist/war ne vorverlegte von cpo, die rasten hab ich gegen zubehörtrittbretter getauscht.... die hacken sind vor dem pulley, daneben wärs mir zu unsicher :wink:
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin Thorsten

Danke für die Bilder. Das ist zumindest schonmal eine Option.
Ich befürchte jedoch, dass ich mit meinen 1,74m und kurzen Beinen zu klein für vorverlegte Rasten bin :lol: daher hatte ich damals auch auf Trittbretter umgerüstet.

Du hast es ja quasi eingebaut vor dir :P Ist es denn aus deiner Sicht platztechnisch möglich die Trittbretter an ihrer originalen Position zu belassen und den Bereich abzudecken? Denn den Gedanken mit dem Hacken und vor allem der Hose hatte ich auch schon.

Danke
Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von Thorsten D. »

moin... ich bin auch nicht grösser wie du Hans, und ich sitze sehr bequem...fussposition und beinhaltung.

ich hab leider keine ahnung wie das in orginalpos. aussieht, meine hatte die vorverlegten schon bei erwerb.... die zubehörboards von mir kann man allerdings in der position vor und zurück verschieben
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Bobber54
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2008, 23:06
Wohnort: Leverkusen

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von Bobber54 »

Hallo Hans,

ich habe mir damals komplette Trittbretter von einer Slim besorgt und

diese mit einer Adapterplatte montiert, bin 176 Groß und passt sehr gut.

Bild

Bild

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von BenniGun »

Hallo Hans
wenn der 3" zu viel aufbaut dann nimm doch einen 2" da hast etwas Luft und sieht auch gut aus, ich mit meinen 1,75 hab auch voverlegte Rasten, aber Schwingenrahmen, denke da ist die Sitzposition etwas anders, aber passt für mich super
Grüße aus dem Harz
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von achtball »

Hallo Hans,
Ich hatte hier mal beschrieben, wie ich das bei mir gelöst habe:
viewtopic.php?f=4&t=5450
Mir war damals wichtig, möglichst nah ans Pulley zu kommen, und die Wippe weiter verwenden zu können.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin zusammen

Das sieht doch alles wunderbar aus und gibt mir Mut und auch einige Inspirationen es bei mir auch umzusetzen.

Achso eine Frage noch. Ist mit euren Konstruktionen das Trittbrett weiter nach außen gewandert oder hat es die originale Position beibehalten?

Danke euch
Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Hallertauer

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von Hallertauer »

Das Thema interessiert mich auch !

Fahre zwar bereits an meiner FLH 80 einen Primär-Belt, aber im geschlossenen Kasten. ( Das daß nicht sooo gut ist, weis ich auch ) :wink: Möchte aber keine Vorverlegte, und auch die Orig. Trittbretter aus Kostengründen gerne behalten. Da gibt es doch auch so Beltabdeckungen, Gitter , what ever, damit werden auch die Hosenbeine nicht " gefressen " !
Wäre zumindest eine Alternative. Vielleicht hat ja einer von euch hier, so was Verbaut, und kann mit ein paar Fotos behilflich sein. :wink:

Gruß TOM.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von achtball »

Hallo Hans,
Ich hab leider keinen Vergleich zum Original. Bei mir war von Anfang an der 3 Zoll Belt verbaut. Meine Kiste ist auch recht flach und da sind Bodenfreiheit und Schräglage immer ein Thema. Deshalb wollte ich so nah wie möglich zum Pulley.
Jetzt mit schmalem Belt im Blechprimär sitzt das Trittbrett bestimmt 25mm weiter innen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Moin Philipp

Hast du vielleicht ein Foto von dem Setup mit 2“ belt. Das wäre natürlich auch eine Alternative. Sieht wahrscheinlich nicht so wuchtig aus?!

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von achtball »

Hallo Hans,
Ich hab letzten Winter von 3 Zoll auf 1,5 Zoll im geschlossenen Kasten (Blechprimär) umgerüstet.
Davon kann ich Dir bei Bedarf ein Foto schicken - allerdings erst wieder ab nächster Woche, da ich gerade im Urlaub bin.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Dir das weiterhilft - mit 2 Zoll kann ich leider nicht dienen :lol:
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass du auf 2“ gewechselt hast.

Ne das bringt dann nichts mit den Bildern.

Danke trotzdem für dein Angebot und einen schönen Urlaub noch.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von BenniGun »

Moin Hans
ich hatte das mit 2" geschrieben :D :D
ist nicht ganz so wuchtig, hab aber leider keine Bilder wie das eingebaut aussieht
hab den nicht verbaut weil ich meinen Anlasser behalten will
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: 3“ Open belt und Trittbretter

Beitrag von FLH_Hans »

Ahhhh

Daher hatte ich das. Wusste doch, dass es irgendwo auch um einen 2“ belt geht.
Ich bin ein bisschen hin und her gerissen.
3“ sieht sicherlich wichtiger aus
2“ bringt mir aber definitiv mehr Platz für die Trittbretter. :|

Hat der 2“ belt irgendwelche Probleme bezüglich Haltbarkeit. Bei dem 1 1/2“ ist öfter mal zu lesen, dass sie reißen.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Antworten