Hallo ,
wer kann mir weiterhelfen , bin gerade dran die Kupplung einzustellen , Gänge lassen sich schwer oder garnicht einlegen , zu dem lässt der Kupplungshebel nur sehr schwer ziehen , habe folgende Teile wie zu sehen verbaut .
Materialstärke Alu Platten natürlich höher wie die originalen aus Blech .
würde es helfen die kürzeren federn einzubauen , habe aktuell die 44mm langen drin , alternativ wären die 38,5 mm für die Baujahre 41-67 bei BIG Twin ?
Kupplung schwer zum einstellen
Moderator: Gerry
Re: Kupplung schwer zum einstellen
Hallo Shelby,
ein sehr hilfreiches Dokument zum Verstehen der Funktionsweise und zum richtigen Einstellen der Kupplung ist das hier:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
Was genau ist Dein Problem?
Der Zusammenbau ist natürlich wesentlich einfacher, wenn Du das Paket aus Druckplatte-Federn-Federdruckplatte über die Einstellschraube (unter Verwendung einer dicken Unterlegscheibe) schon zu einer Einheit "verbunden" hast. Was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist. Hängt es daran?
Oder hast Du generell zu wenig Platz? Bei Verwendung eines Tamers (mit extra Stahlscheibe) ist es nach meiner Erfahrung regelmäßig so, dass Du von der Kupplung eine Reib- und eine Stahlscheibe weglassen musst, um sie richtig einstellen zu können.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
ein sehr hilfreiches Dokument zum Verstehen der Funktionsweise und zum richtigen Einstellen der Kupplung ist das hier:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
Was genau ist Dein Problem?
Der Zusammenbau ist natürlich wesentlich einfacher, wenn Du das Paket aus Druckplatte-Federn-Federdruckplatte über die Einstellschraube (unter Verwendung einer dicken Unterlegscheibe) schon zu einer Einheit "verbunden" hast. Was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist. Hängt es daran?
Oder hast Du generell zu wenig Platz? Bei Verwendung eines Tamers (mit extra Stahlscheibe) ist es nach meiner Erfahrung regelmäßig so, dass Du von der Kupplung eine Reib- und eine Stahlscheibe weglassen musst, um sie richtig einstellen zu können.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kupplung schwer zum einstellen
Hallo Phillip , nein der Zusammenbau ist natürlich nicht das Thema ....
es geht darum das mit den Alu Platten zwischen den Federn über 6mm gegenüber den originalen Blech Platten fehlen , meine Vermutung wie beschrieben das die Federn dann zu lang sind , eine Reib und eine Stahlscheibe weglassen , hm müsste man ausprobieren , danke erst mal für die Antwort !
Gruß...
es geht darum das mit den Alu Platten zwischen den Federn über 6mm gegenüber den originalen Blech Platten fehlen , meine Vermutung wie beschrieben das die Federn dann zu lang sind , eine Reib und eine Stahlscheibe weglassen , hm müsste man ausprobieren , danke erst mal für die Antwort !
Gruß...
Re: Kupplung schwer zum einstellen
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind die langen Federn fast auf Block, bei der Kombination.
Ne Stahl- und ne Reibscheibe kannste bei nem ungetunten Motor ohne Probleme weglassen.
Gruß,
Michael
Ne Stahl- und ne Reibscheibe kannste bei nem ungetunten Motor ohne Probleme weglassen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Kupplung schwer zum einstellen
Moin,
wenn durch die verwendeten Bauteile ca. 6mm Differenz bestehen, probiere mal der Einfachheit halber die kürzeren Federn.
Deine Kupplungshand wird es Dir danken, das Getriebe u n d die Stehbolzen des Kupplungskorbs.
Gruß
Roller
wenn durch die verwendeten Bauteile ca. 6mm Differenz bestehen, probiere mal der Einfachheit halber die kürzeren Federn.
Deine Kupplungshand wird es Dir danken, das Getriebe u n d die Stehbolzen des Kupplungskorbs.
Gruß
Roller
Black bikes matter..