Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Moderator: Gerry

Antworten
steppenderbär
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.2019, 20:24

Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von steppenderbär »

EEBD98D4-5B62-4FCF-A36D-35ACC44D67D7.jpeg
hallo jungs,
an meiner fxs 80 ist eine 41 mm fxwg gabel verbaut. ich bekomme den simmer ring nicht heraus. versuche es gerade mit einem schraubenzieher herauszuhebeln hat sich kaum bewegt.

hat jemand eine idee, ohne gross das tauchtohr zu bechädigen?

danke im voraus
Zuletzt geändert von steppenderbär am 20.03.2022, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von PANHEAD »

Moin,
die sicherste Methode ohne etwas zu beschädigen ist die, wo man die Schraube unten im Tauchrohr rausschraubt und die Gabel auseinander zieht. Ansonsten kannst du die Gabelrohre beschädigen und du musst noch mehr austauschen.
steppenderbär
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.2019, 20:24

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von steppenderbär »

Danke, die Methode kenne ich natürlich, nur lässt sich das Standrohr ohne Widerstand aus dem Tauchrohr ziehen d.h. der Simmerring lässt sich so nicht demontieren, hat mich selbst gewundert nach x stunden youtube videos in denen alle möglichen harley gabeln so wie von dir beschrieben demontiert wurden
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von holzlenker »

Servus,

den alten "Simmeringausbautrick" schon proBiert:

zwei Spax von oben in die Stahlarmierung eindrehen und daran ziehen, event. mit Schlagauszieher?

Alternative: flachen, breiten Schraubendreher (oder Stecheisen vom Schreiner) unter den SiRi und über die geschützte Kante vom Tauchrohr raushebeln.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von martin58 »

Besorg oder leih Dir einen Innenauszieher mit Gleithammer.
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von Mike_O »

Innenauszieher oder McGyver.
Aus nem ca. 3mm dicken Blechstreifen von 10...15mm Breite nen U-Bügel biegen, Schenkellänge 3...5cm. In der Mitte ein Loch für ne Gewindestange.
Den Bügel mit den federnden Schenkeln nach oben durch den Wedi schieben. Die Schenkel des Bügels sollten dann unter den Wedi greifen, ggf. etwas nachbiegen. An der Gewindestange ziehen, ggf mit nem Gewicht ( sogenannter "Wichser" gegen ne oben auf die Gewindestange gedrehte Mutter schlagen.
Bei allen Methoden peinlichst darauf aufpassen, dass der Sitz des Dichtringes im Alu nicht beschädigt wird. Sonst sifft es da zukünftig.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von schooter »

Moin ich hatte bei mir das selbe Problem ,
Hab den Sitz mit dem Föhn warm gemacht bisschen WD40 reingejaucht und mit einem kleinen Montiereisen immer im Kreis gehebelt ,
außen auf dem Alu hatte ich ein kunststoffklotz gegen Beschädigung gelegt .
War echt beschissen das teil rauszufrickeln.
Ps wenn auseinander mach gleich neue führungen kosten nicht viel und die Alten sind meist eh matsch.

https://www.shovel-head.com/tech/fahrwe ... chsen.html

Mfg Martin
steppenderbär
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.2019, 20:24

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Beitrag von steppenderbär »

hallo martin danke fön wd 40 alter fahrradschlauch als schutz und ein abgewinkeltes flacheisen und viel gedult hat stunden gedauert danke an alle für eure hilfe
Antworten