Fragen zum Primär /Ölkreislauf

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3990
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Fragen zum Primär /Ölkreislauf

Beitrag von holzlenker »

Schrecksenmeister hat geschrieben: 04.05.2022, 13:55 Ich habe mir dann für den Verschluss am Kurbelwellengehäuse eine 1/8 NPTF Verschlusspfropfen und ....
Gruß
EMu
Servus,

Kurbelwellengehäuse Verschlußstopfen...wo?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Schrecksenmeister
Beiträge: 90
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zum Primär /Ölkreislauf

Beitrag von Schrecksenmeister »

Das sollte der Rücklauf vom Primär zum Kurbelwellenghäuse sein. Laut Beschreibungen wird das Öl dort durch den Unterdruck im Kurbelwellenghäuse aus dem Primär zurückbefördert.
Etwas schwer zu fotografieren(bLitz/handy/lich/eng...).
Sitzt hinter der Ölpumpe etwa 5-8 cm tief in Fahrtrichtung und ist die lange Ölschraube.

Bei mir war dort ein Schlauch mit schwindligem Verschluss angeschlossen.
Der ist nun weg und eben durch die NPTF Schraube verschlossen.
Dichtigkeitstest steht noch aus.....
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3990
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Fragen zum Primär /Ölkreislauf

Beitrag von holzlenker »

Schrecksenmeister hat geschrieben: 09.05.2022, 13:44 Das sollte der Rücklauf vom Primär zum Kurbelwellenghäuse sein. Laut Beschreibungen wird das Öl dort durch den Unterdruck im Kurbelwellenghäuse aus dem Primär zurückbefördert.
Etwas schwer zu fotografieren(bLitz/handy/lich/eng...).
Sitzt hinter der Ölpumpe etwa 5-8 cm tief in Fahrtrichtung und ist die lange Ölschraube.

Bei mir war dort ein Schlauch mit schwindligem Verschluss angeschlossen.
Der ist nun weg und eben durch die NPTF Schraube verschlossen.
Dichtigkeitstest steht noch aus.....
Servus,

jo, kapiert...habe 85-er...da iss das nicht mehr so.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten