Frage zum Öltankumbau

Moderator: Gerry

Antworten
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Peddy »

Grüßt euch...

Ich habe in meiner Wide Glide von 81 den originalen Kastenförmigen Öltank zur linken Seite und zur rechten Seite die Batterie raus stehen.
zum Winter werde ich den E-Starter ausbauen und ich würde auch gerne das aussehen verändern und einen Horsehoe Öltank einbauen der dann in der mitte
die Batterie aufnimmt. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob ich nicht vielleicht sogar ein alter Evo-Öltank als alternative passen könnte ?
Vielleicht hat das schon jemand versucht und weiß ob er von den Abmaßen passen kann und wie das proportional aussieht.
Ich würde dann lieber zum gebrauchten Evo Tank greifen, weil ich halt die Preise auch hart finde.
Horsehoe habe ich jetzt für 400-500 Euro gefunden und ein Evo Teil würde ich für die hälfte gebraucht bekommen.
Oder vielleicht hat noch jemand von euch was brauchbares liegen ?

Gruß aus dem Pott....
Pan-Sven

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Pan-Sven »

Moin Paddy , der Öltank einer Softail passt nicht, in den 4.Gang Rahmen !
Für meine Shovel habe ich mir einen Öltank selber gebaut . Gruß aus dem Norden !
[attachment=1]DSCN5664.JPG[/attachment][attachment=0]DSCN5665.JPG[/attachment]
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von liekoer »

Moin,

ich kann mich täuschen, aber ich bin der Meinung ein Evo-Öltank passt schon, nur nicht "Plug and Play". Veränderungen an den Befestigungspunkten müssen vorgenommen werden, aber von der "Grundform" sollte das passen. Zumindest habe ich einen an meiner Shovel verbaut, http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... _bttf.html.
Schade für einen Starrahmen hätte ich einen aus Niro, der passt aber nicht in einen Schwingenrahmen.

Veterama ist ja bald ;-).

Gruß
Norbert.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Gerry »

Verschoben ins Technikforum.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von max-- »

Hallo,
ein Evo-Öltank passt nur mit entsprechenden Anpassungen in den Shovelrahmen.
Ich habe das vor einiger Zeit gemacht, da die "passenden" Horseshoe-Tanks auch nicht gepasst haben und viel zu breit gebaut waren.
Das sah alles wie bei einer schwangeren Auster aus. Die Evo-Tanks gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Ich habe einen verchromten ohne sichtbare Schweißnähte genommen.
Das größte Problem dabei ist der Ölablass. Dafür gibt es nämlich keine Schraube und das Teil sitzt versteckt unter dem Tank.
Dafür habe ich einen Schlach genommen, den nach links verlegt und mit Schraube und Schelle verschlossen.
Du solltest auch berücksichtigen, dass der Tank ca. 1L weniger Öl fasst.
Aber das Aussehen ist fantastisch und den Anlasser kann man auch behalten.
mfg max
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Peddy »

Danke für die Infos.
Hast du ein Foto vom verbauten Evo Tank ?
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Andy.S »

Hallo,

meine FXS hat einen Horseshoe-Öltank
aber frage mich nicht aus welchem Modell
der stammt.

Bildbilder hochlaen

Bildscreen hochladen

Gruß Andreas
Gruß Andy
Peddy
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2019, 18:27
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Peddy »

Danke für die Bilder.
Für meinen Geschmack hängt der hinten etwas tief..
Ansonsten ein schöner Tank.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von achtball »

Hallo Peddy,
Bei Kleinanzeigen wird gerade ein Öltank angeboten, der in den Schwingrahmen passen müsste.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Frage zum Öltankumbau

Beitrag von Hutas »

Hi.
Ich habe den SCS Öltank Evo Softailrahmen in meine Shovel verbaut!
Musste schon schwer sägen und schweißen, bis ich einen Halter hatte.
Aber reinbekommt man das alles prima. Ich habe sogar eine 22AH Batterie verbaut und den E-Starter.
Meinen Tank habe ich an den oberen Rahmen angeschmiegt.
2022-10-06_101255.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten