Hatte schon ähnliche Troubles.
1) Moped starb (Außentemperaturabhängig, wie mir später klar wurde),unmotiviert plötzlich ab und ließ sich erst nach Abkühlung wieder starten. War die Zündspule, welche warm nicht mehr wollte.
2) starb ab, sprang aber am Seitenständer gelehnt manchmal gleich wieder an, hochgestellt, paar Meter gefahren, aus. Kabel welches von Zündspule zum Unterbrecherkontakt geht, schlug dort wo es aus dem "Nose Cone" kommt trotz scheinbar intakter Isolierung, je nach Vibration, minimale Bewegung, zum Gehäuse durch. - entdeckte ich Nachts, denn die damals verbaute einzelne 16A Hauptsicherung löste deswegen nicht aus. Seither dort doppelt Schrumpfschlauch + Bougierrohr.
3) starb bei Betätigung der HR Bremse ab. Insofern wars leicht zu entdecken, Bremslichtkabel war durchgescheuert. Sicherung brannte deswegen aber ebenfalls nicht durch. Seither, entgegen vielfacher Meinung, jeden Stromkreis nicht nach Leitungsquerschnitt, sondern nach Verbrauch einzeln abgesichert. Z.B. Licht 60 Watt : 12 Volt = 5 A Sicherung, Bremslicht 21 W mit 2 A usw. So fällt ggf. nur der betroffene Verbraucher nicht aber das komplette System aus. Außerdem erleichterts die Fehlersuche.
4) selbst hatte ich noch nie das Vergnügen (klopf auf Holz), doch manche hatten mit Kontaktzündung scheinbar ähnliche Schwierigkeiten durch einen defekten Kondensator.
Bin zwar, wie viele hier wissen, ein Falschluftparanoiker, doch klingt es nach der Beschreibung nicht unbedingt danach. Selbst wenn sich erst warm/heiß Falschluft einstellt, läuft sie zwar Scheixxe, stirbt auch ab, springt aber doch wieder an. Zumindest hört man normalerweise ein paar Blubberer.
Eher könnte ich mir noch vorstellen, dass sie durch zu fette Grundeinstellung (warm wirds durch weniger Sauerstoffanteil noch fetter) absäuft. Doch das erkennt man an schwarzen, feuchten Kerzen.
Bin auf des Rätsels Lösung gespannt.

Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer