Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Moderator: Gerry
Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Hallo aus HH, für eure Antworten bezüglich Kick- und E-Starter sag ich nochmals vielen Dank. Und hau direkt ne Frage dazu hinterher, in der Hoffnung damit niemand auf den Sack zu gehen, weil es eventuell ne dämliche Frage ist, von wegen Electra!!-Glide: Gab es einen Kicker ab 1965/66 jemals ab Werk in einer FL bis 1984? Vielleicht in ner Early-Shovel (oder war der immer! nachgerüstet) Ich kann dazu nichts finden... Liebe Grüße
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Servus, bei den ersten E-Glides war der Kicker wohl noch weiterhin zusätzlich verbaut. Das gilt für 1965 (letztes Jahr Pan) und 1966 (erstes Jahr Early-Shovel).
Wann der Kicker rausgeschmissen wurde, und ob der ggf. noch optional mitbestellt werden konnte, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht kommt dazu noch was?
Gruß Philipp
Wann der Kicker rausgeschmissen wurde, und ob der ggf. noch optional mitbestellt werden konnte, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht kommt dazu noch was?
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Moin
nach Angaben im Partsmanual war am FL/FLH bis '69 der Kicker verbaut. Für FX/FXE dauerhaft.
Ob es - wie Philipp vermutete - den Kicker danach an den FL/FLH als Option gab weiß ich jedoch ebenfalls nicht.
Reingehauen
Hans
nach Angaben im Partsmanual war am FL/FLH bis '69 der Kicker verbaut. Für FX/FXE dauerhaft.
Ob es - wie Philipp vermutete - den Kicker danach an den FL/FLH als Option gab weiß ich jedoch ebenfalls nicht.
Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Vielen Dank Achtball und FLH Hans!! Das bedeutet also, das der Kicker bei ner E-Glide ab 1970 nachgerüstet war (auch schön zu wissen das die FX von Haus aus n Kicker hatte)... Ich halte es kaum noch aus vor meinen Kollegen den Dicken zu machen, wenn wir über Harleys reden
) Im Ernst, es ist einfach cool was ich seit Nov. dazugelernt habe, da es stets ne geile Antwort gibt. Solche die man in Büchern oder woanders im Netz kaum findet. Liebe Grüße aus HH
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Kein Problem
Die FX hatte sogar serienmäßig nur einen Kicker. Die FXE hingegen hatte Kicker und Anlasser.
Viele Grüße
Hans
Die FX hatte sogar serienmäßig nur einen Kicker. Die FXE hingegen hatte Kicker und Anlasser.
Viele Grüße
Hans
Ab geht das...
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?

Nabend Hans,
muß Dich korrigieren.
Meine FXE von 1980 hatte keinen.
Damals fabrikneu gekauft.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Hi Rudi
Danke für den Hinweis. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Mein Partsmanual ist nur bis '78 datiert, daher ist dein Einwand gerechtfertigt und korrekt. Sorry für die Verwirrung meinerseits.
Viele Grüße
Hans
Danke für den Hinweis. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Mein Partsmanual ist nur bis '78 datiert, daher ist dein Einwand gerechtfertigt und korrekt. Sorry für die Verwirrung meinerseits.
Viele Grüße
Hans
Ab geht das...
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Das ist richtig, der Kickstarter wurde bis einschließlich Modelljahrgang 1969 verbaut. Wahrscheinlich hat man dem Prestolite Starter nicht getraut und deshalb den Kickstart als Backup noch vier Jahre lang weiter drin gelassen. Wenn man sich die Auspuffanlagen ab 1969 anschaut, wird klar, warum der aber danach nicht mehr angeboten wurde, es hätte platzmäßig gar nicht gepasst.
1969
1970
Übrigens war der Kickstarter noch bis in die 80er Jahre bei einigen Modellen parallel zum E-Starter mit an Bord. Bei der FXWG bis einschließlich Modelljahrgang 1986, bei der FXST bis 1985. Erst mit der Einführung des 5 Gang Getriebes war dann endgültig Feierabend.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Bereits 1978 hatte die Superglide keinen Kicker mehr.
Gruß
Gruß
Chrome is my favourite colour!
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Moin zusammen, sehr interessant was dabei rauskommt, wenn Leute ihr Wissen zusammenpacken. Sehr anschaulich auch die Bilder.... LG.
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Wie Rudi oben schon schrieb, die FXE hatte 1979 schon keinen Kicker mehr. Wann genau der verschwunden ist, weiß ich allerdings auch nicht. 1976 war er jedenfalls noch da.Die Bilder zeigen ein 76er Modell, ein 79er Modell und das letzte ist ein 80er Modell. Darunter ist meine 1980er zu sehen.
Jens
Jens
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Moin,
haltet Euch bitte daran hier keine Auszüge aus irgendwelchen urheberrechtlich geschützten Dokumenten wie Zeitschriften oder Ähnlichem zu posten! Ich dachte so langsam müsste das bei jedem angekommen sein?!
@jens: Ich habe die Bilder gelöscht.
Gruß,
Gerry
haltet Euch bitte daran hier keine Auszüge aus irgendwelchen urheberrechtlich geschützten Dokumenten wie Zeitschriften oder Ähnlichem zu posten! Ich dachte so langsam müsste das bei jedem angekommen sein?!
@jens: Ich habe die Bilder gelöscht.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Ich hab es weiter oben zwar schon geschrieben, aber dann halt nochmal...
Modelljahr 1977 der Superglide war das letzte Jahr mit Kickstarter. Das war auch das Jahr in dem der 2-1 Auspuff (Slash Cut) eingeführt wurde und der neue (optisch meist unbeliebte) Kickstarter mit schwenkbarem Kickerarm. Der starre Kickerarm hatte nicht genug Platz für die neue Auspuffanlage.
Ab Modelljahr 1978 hatte die Superglide dann keinen Kickstarter mehr.
@gerdalois
Es gab optional von Werk aus keine Wahlmöglichkeit mit oder ohne Kickstarter.
Gruß
Chrome is my favourite colour!
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Meines Wissens nach gabs FX Superglide Modelle bis 1979 parallel zu FXE.
1980- bis 1984 FXWG (= Shovelhead Wide Glide) hatten noch serienmäßig Kicker, ebenso FXB, FXSB (Sturgis, Low Rider).
Die Electra Glides verloren, wie von den Vorrednern erwähnt, ab 1970 den Kicker. Siehe auch OE Kickerdeckel und Krümmeranlagen. Meines Wissens gibts passende OE Ersatz ähnliche, kickertaugliche 2-1 Krümmer nur von Paughco. Außerdem helfen ausgeprägte O- Beine beim kicken einer nachgerüsteten E-Glide. Denn ansonsten kollidiert das Knie leicht mit dem großen Batteriegehäuse der E-Glides. Der ausklappbare Kickerarm einer FXWG wäre hilfreich. Sieht aber häßlich aus.
Gruß.
1980- bis 1984 FXWG (= Shovelhead Wide Glide) hatten noch serienmäßig Kicker, ebenso FXB, FXSB (Sturgis, Low Rider).
Die Electra Glides verloren, wie von den Vorrednern erwähnt, ab 1970 den Kicker. Siehe auch OE Kickerdeckel und Krümmeranlagen. Meines Wissens gibts passende OE Ersatz ähnliche, kickertaugliche 2-1 Krümmer nur von Paughco. Außerdem helfen ausgeprägte O- Beine beim kicken einer nachgerüsteten E-Glide. Denn ansonsten kollidiert das Knie leicht mit dem großen Batteriegehäuse der E-Glides. Der ausklappbare Kickerarm einer FXWG wäre hilfreich. Sieht aber häßlich aus.
Gruß.
Zuletzt geändert von ron am 21.04.2023, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Kickstarter bei E-Glide serienmäßig?
Moin, habe hier ein original AMF HD 1981 Owner`s Manual, in dem sind die Modelle FXEF/FXS/FXB und FXWG mit Kick starter aufgeführt. Die FLH und FXE sind ohne Kick starter aufgeführt. Könnte ja Fotos davon hier posten, entspricht aber wohl nicht der Rili hier im Forum...Gruß Frank
FXS 1340 Bobber