Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moderator: Gerry
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin,
also jetzt mal ehrlich und ich kann den Einwand von Alex nur unterstreichen.
Mach es mit einer Gewindefeile, die Feilen sind, wie der Name schon sagt, dafür gedacht. Ansonsten würden "Gewinde" nicht Gewinde heißen, sondern "Messer" oder "Schlüssel". Natürlich kann man das auch mit einer anderen Feile machen, aber dann sollte man sich schon im "Geschäft der Profifeiler" auskennen.
Und welches Gewinde hat die Welle? Weiß ich nicht, also würde ich in den größten Shops (z.B. https://www.kraftradteile.com oder https://www.wwag.com/de/page/Main) nach dieser Mutter oder der Welle schauen. Da stehen meistens die Gewindegrößen dabei. Somit kannst Du Dir die passende Feile kaufen. Meines Wissens gibt es auch nur zwei verschiedene Feilen für die verschiedenen Gangarten und deshalb habe ich mir vor Jahren beide gekauft, gibt es zur Not auch im Discounter Polo oder Louis.
Wenn das nicht ziehführend ist, besorge Dir eine Gewindelehre.
Gerade weil Du Dich schon als "Feilen-Nichtprofi" geoutet hast, würde ich da keine Kompromisse eingehen. Das zum Thema, wie bekomme ich ein "Schrottes" Gewinde wieder hin, wenn es optimal läuft.
Für mich stellen sich aber Fragen:
- Wie hast Du den Korb abbekommen. Mit einem dafür vorgesehenen Abzieher, oder anders...das wäre schlecht, bzw. könnte schlecht sein, weil dann die Welle einen größeren Schaden genommen haben kann.
- (Stefan hat schon gefragt und keine Antwort bekommen) Hast Du die Mutter richtig rum abgedreht, weil Linksgewinde?
Gruß Norbert
also jetzt mal ehrlich und ich kann den Einwand von Alex nur unterstreichen.
Mach es mit einer Gewindefeile, die Feilen sind, wie der Name schon sagt, dafür gedacht. Ansonsten würden "Gewinde" nicht Gewinde heißen, sondern "Messer" oder "Schlüssel". Natürlich kann man das auch mit einer anderen Feile machen, aber dann sollte man sich schon im "Geschäft der Profifeiler" auskennen.
Und welches Gewinde hat die Welle? Weiß ich nicht, also würde ich in den größten Shops (z.B. https://www.kraftradteile.com oder https://www.wwag.com/de/page/Main) nach dieser Mutter oder der Welle schauen. Da stehen meistens die Gewindegrößen dabei. Somit kannst Du Dir die passende Feile kaufen. Meines Wissens gibt es auch nur zwei verschiedene Feilen für die verschiedenen Gangarten und deshalb habe ich mir vor Jahren beide gekauft, gibt es zur Not auch im Discounter Polo oder Louis.
Wenn das nicht ziehführend ist, besorge Dir eine Gewindelehre.
Gerade weil Du Dich schon als "Feilen-Nichtprofi" geoutet hast, würde ich da keine Kompromisse eingehen. Das zum Thema, wie bekomme ich ein "Schrottes" Gewinde wieder hin, wenn es optimal läuft.
Für mich stellen sich aber Fragen:
- Wie hast Du den Korb abbekommen. Mit einem dafür vorgesehenen Abzieher, oder anders...das wäre schlecht, bzw. könnte schlecht sein, weil dann die Welle einen größeren Schaden genommen haben kann.
- (Stefan hat schon gefragt und keine Antwort bekommen) Hast Du die Mutter richtig rum abgedreht, weil Linksgewinde?
Gruß Norbert
-
harley 1977
- Beiträge: 179
- Registriert: 10.11.2010, 12:59
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Ich hab die Mutter richtig rum abgedreht und versucht sie wieder richtig rum anzusetzen. Der Abzieher war nicht original, sondern ein dreiarmiger Abzieher. Die Nabe saß sehr fest und ich habe diese, wie schon beschrieben, ohne die Mutter abgezogen. Dabei wurde wohl das Gewinde gestaucht.
Ich werde mir, wie von Gerry geschrieben, den Gewindefeilensatz bestellen und es damit versuchen, bevor ich mit einer flachen Feile versuche das Gewinde soweit abzufeilen, das die Mutter wieder passt.
Nochmal vielen Dank für eure Tipps. Ich gebe Bescheid ob ich es hin bekommen hab.
Gruß und ein schönes Wochenende.
Peter
Ich werde mir, wie von Gerry geschrieben, den Gewindefeilensatz bestellen und es damit versuchen, bevor ich mit einer flachen Feile versuche das Gewinde soweit abzufeilen, das die Mutter wieder passt.
Nochmal vielen Dank für eure Tipps. Ich gebe Bescheid ob ich es hin bekommen hab.
Gruß und ein schönes Wochenende.
Peter
Es kostet schon mal Nerven 
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
....und zum "Wie"
https://m.youtube.com/watch?v=l1F2NJrGtUg
Nicht Verzagen, mit etwas Geduld und Muse bekommst die Welle viellecht nochmal gerettet. Wie schon gesagt wurde, den aufgepilzten Teil vorsichtig mit Flex, o.ä. abschleifen, dann mit der Feile vorsichtig solange arbeiten, bis die Mutter leicht drauf geht. Ungeduld und Gewalt sind da nicht hilfreich...
Good Luck!
Grüße,
Michael
https://m.youtube.com/watch?v=l1F2NJrGtUg
Nicht Verzagen, mit etwas Geduld und Muse bekommst die Welle viellecht nochmal gerettet. Wie schon gesagt wurde, den aufgepilzten Teil vorsichtig mit Flex, o.ä. abschleifen, dann mit der Feile vorsichtig solange arbeiten, bis die Mutter leicht drauf geht. Ungeduld und Gewalt sind da nicht hilfreich...
Good Luck!
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Kurze Anmerkung: Was der Kollege im Video als Lehre bezeichnet, kann man natürlich als Lehre zur Bestimmung des Gewindes verwenden, dient aber in erster Linie dazu, Innengewinde zu richten.Mike_O hat geschrieben: ↑25.03.2023, 07:38 ....und zum "Wie"
https://m.youtube.com/watch?v=l1F2NJrGtUg
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
-
harley 1977
- Beiträge: 179
- Registriert: 10.11.2010, 12:59
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Hallo zusammen,
Ich hab ja versprochen ein Feedback abzugeben.
Vorab muss ich mich bei euch bedanken.
Der Tipp mit der Gewindefeile hat den gewünschten Erfolg gebracht. Nach einer guten Stunde und zwei Zigaretten ging die Mutter wieder drauf. Also keine neue Welle oder......... Leider musste ich mir eine zweite Feile kaufen, da die gelieferte nicht den Anforderung entsprach.
Also in diesem Sinn werde ich mir ein leckeres Altbier auf eure Tipps und euer Wohl genehmigen
Vielen Dank nochmal.
Ich hab ja versprochen ein Feedback abzugeben.
Vorab muss ich mich bei euch bedanken.
Der Tipp mit der Gewindefeile hat den gewünschten Erfolg gebracht. Nach einer guten Stunde und zwei Zigaretten ging die Mutter wieder drauf. Also keine neue Welle oder......... Leider musste ich mir eine zweite Feile kaufen, da die gelieferte nicht den Anforderung entsprach.
Also in diesem Sinn werde ich mir ein leckeres Altbier auf eure Tipps und euer Wohl genehmigen
Vielen Dank nochmal.
Es kostet schon mal Nerven 
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin. Wollt nicht extra was neues aufmachen…
Kann mir jemand sagen , wie der längenunterschied zwischen langer und kurzer Hauptwelle im Ratchet top Getriebe ist.?
Möchte mein Getriebe gegen eines mit stützlager Platte tauschen , da ich offenen primär fahre …
Danke und ein nettes WE
Kann mir jemand sagen , wie der längenunterschied zwischen langer und kurzer Hauptwelle im Ratchet top Getriebe ist.?
Möchte mein Getriebe gegen eines mit stützlager Platte tauschen , da ich offenen primär fahre …
Danke und ein nettes WE
Euer FL Toni 
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin, vielleicht hilft dir die Seite von W&W.
https://www.wwag.com/de/hauptwellen-und ... auptwellen
Gruß Kalle
https://www.wwag.com/de/hauptwellen-und ... auptwellen
Gruß Kalle
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin,
Dir ist aber auch bewusst, dass es mit dem Tausch ein solchen Welle und dem Einbau eines Lagers nicht getan ist? Du musst in diesem Zuge auch Dein Pully vorne weiter nach außen bringen. Sonst läuft der Riemen schief.
Gruß
Norbert
Dir ist aber auch bewusst, dass es mit dem Tausch ein solchen Welle und dem Einbau eines Lagers nicht getan ist? Du musst in diesem Zuge auch Dein Pully vorne weiter nach außen bringen. Sonst läuft der Riemen schief.
Gruß
Norbert
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin Moin. Ja ist klar , deshalb wollte ich wissen wie weit der kupplungskorb weiter nach außen kommt. Wenn ich mir die Beschreibung der stützplatte auf W&W anschaue, sollen es bei langer
Welle 12,7mm sein. Am Pulley vorne wären für den Riemen noch 6mm Luft bis ganz außen. D. h 6,7mm müsste das Pulley noch weiter raus. Vielleicht könnte ich das Pulley mit einem spacer ausdistanzieren?
Danke schonmal für eure Tips…
Welle 12,7mm sein. Am Pulley vorne wären für den Riemen noch 6mm Luft bis ganz außen. D. h 6,7mm müsste das Pulley noch weiter raus. Vielleicht könnte ich das Pulley mit einem spacer ausdistanzieren?
Danke schonmal für eure Tips…
Euer FL Toni 
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
moin
Je nach pulley gibt es spacer die gegen den vorhandenen Einsatz getauscht werden....
Ich hab das bei mir grad durch mit nem neuen bdl pulley.... 1:4zoll offset und ne gedrehte Scheibe und der unterschied zum alten war Geschichte
Je nach pulley gibt es spacer die gegen den vorhandenen Einsatz getauscht werden....
Ich hab das bei mir grad durch mit nem neuen bdl pulley.... 1:4zoll offset und ne gedrehte Scheibe und der unterschied zum alten war Geschichte
Gruss Thorsten
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Moin , Jo danke. Werde mich demnächst mal daran machen wenn das Getriebe bei mir eintrudelt…
Euer FL Toni 
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Ist Links Gewinde oder?
Re: Getriebehauptwelle, Mutter passt nicht mehr.
Ja, die Getriebehauptwelle hat Linksgewinde.
Gruß Philipp
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters