Zylinderkopfdichtung

Moderator: Gerry

Antworten
Shoveljorge
Beiträge: 27
Registriert: 05.08.2007, 23:44

Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Shoveljorge »

Moin,
brauch man für die Kupferdichtung am Zylinderkopf unbedingt dieses Copper Gasket Cement
Dichtmittel, oder geht das auch ohne?
Vielleicht hat auch Jemand noch eine Kopfdichtung mit Teflonbeschichtung für 3 5/8 Big Bore Shovel liegen!
Gruß Shoveljorge
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von FXE Toni »

Moin Shoveljorge, also ich hab meine kupferdichtungen vorher ausgeglüht und dann mit einem Hauch kuperpaste verbaut. So hatte es ein Bekannter von mir auch gemacht ….
Euer FL Toni 😉
Shoveljorge
Beiträge: 27
Registriert: 05.08.2007, 23:44

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Shoveljorge »

Alles klar, das teste ich mal.
Danke! 👍
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von ron »

Ich habe meine Kupferdichtung unbehandelt verbaut, erst beim zweiten und (zwangsweise) drittem Einsatz 2014, nicht "ausgeglüht", sondern nur soweit erhitzt, dass sie gerade grau anlief. Auch nicht kalt abgeschreckt sondern einfach abkühlen lassen. Insgesamt seit etwa 1990 im Einsatz..
:riding:
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Panzer »

Wen man Kupfer abschreckt passiert genau nix. Das Zeuch wird nur durch mechanische Belastung hart.
Antworten