Inbetriebnahme gescheitert 😬

Moderator: Gerry

volleybecker
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2019, 14:33

Re: Inbetriebnahme gescheitert 😬

Beitrag von volleybecker »

Hi Andy,

danke für die Anregung. Ich habe tatsächlich die Plusleitung über eine 30A Bimetall Sicherung abgesichert.
Kann ich mal nach schauen, verspreche mir aber nicht viel davon, da die komplette Elektrik ja lebt, wenn sie aus geht.

Aber ich greife jetzt auch nach Strohalmen :(
Andy.S hat geschrieben: 18.09.2023, 17:37 Hallo Markus,

für den Fall das du noch mit der Plusleitung von der Batterie über die
30A Bimetall Sicherung gehst schaue dir die mal genauer an.
Ich hatte folgenden Fehler an meiner Wide Glide , ich bin gefahren
alles gut , bis plötzlich schwupp Moped aus. Rechts ran und gesucht
nix auffälliges nach ca 5min wieder versucht zu starten....pöpöt pöpöt pöpöt
läuft. 2-3 Tage das gleiche Spiel.

Dann durch einen Zufall , ich wollte die Schraube des Sicherungsausgangs
nachziehen und bemerkte das sich die Schraube mit drehte.
Darauf hin habe ich das Moped wieder gestartet und den abgehenden Kabelstrang
bewegt , schwupp Shovel aus das konnte ich dann bei warmen Motor häufiger
beobachten und nach etwas abkühlen sprang sie sofort wieder .
Nach dem Austausch der Hauptsicherung trat das Problem nicht mehr auf

Zum besseren erkennen habe ich mal mit Edding ne Markierung gemacht

20230918_170952.jpg20230918_170952.jpg
volleybecker
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2019, 14:33

Re: Inbetriebnahme gescheitert 😬

Beitrag von volleybecker »

Ist zwar aktiv, aber über die M-Unit. Die habe ich aber für die Zündung umgangen.
Der würde nur funktionieren, wenn ich die Zündung wieder über die M-Unit versorge.
Hutas hat geschrieben: 18.09.2023, 12:19
Ja klar..... Darum mein Statement zu dem Kabelbaum! Killschalter noch aktiv und geprüft?
.......
Antworten