Hallo zusammen.
Ich habe eine 66er Shovelhead. Ich habe neue Lifterblöcke gekauft. Hatte vorher auch starre Stößel verbaut. Meine Lifterblöcke haben die Bohrungen nach außen.
Im Handbuch steht dass die Löcher in den Liftern zueinander zeigen müssen. Das ist ja aber für Hydrostössel. Sprich ich müsste dann die Lifter mit Löcher nach außen einbauen oder?
Nimmt ihr bei starren Stößeln noch die Federn dazu?
Stare Stößel
Moderator: Gerry
Re: Stare Stößel
Bei starren Stösseln ist es egal wie du die einbaust.
Gruß
Gruß
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Stare Stößel
Servus,Donmiller hat geschrieben: ↑08.05.2024, 16:44 Hallo zusammen.
Ich habe eine 66er Shovelhead. Ich habe neue Lifterblöcke gekauft. Hatte vorher auch starre Stößel verbaut. Meine Lifterblöcke haben die Bohrungen nach außen.
Im Handbuch steht dass die Löcher in den Liftern zueinander zeigen müssen. Das ist ja aber für Hydrostössel. Sprich ich müsste dann die Lifter mit Löcher nach außen einbauen oder?
Nimmt ihr bei starren Stößeln noch die Federn dazu?
hast Du ein Foto, kann ich mir Krad nicht vorstellen.
Für die Hydroversorgung kommt eine Bohrung von unten und endet zwischen den Tappets, wenn ich's richtig in Erinnerung habe.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Stare Stößel
Moin,
wenn Du vorher schon starre Stößel verbaut hattest,
sollten auch da auch starre Einsätze o h n e Federn in den Tappets verbaut gewesen sein.
Ansonsten bin ich bei Mike O
wenn Du vorher schon starre Stößel verbaut hattest,
sollten auch da auch starre Einsätze o h n e Federn in den Tappets verbaut gewesen sein.
Ansonsten bin ich bei Mike O
Black bikes matter..