ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
Moderator: Gerry
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
moin...
Wenn ein geplatzter oring auch gleich sein Haus zerstört...
Ich hab mir jetzt erstmal so beholfen...
Ist soweit sogar fast dicht... bissle suppt raus... die Dichtung ist vom verschluss links daneben, den kupferring hab ich mit liebe und Feile bearbeitet.
gibt's ne fachlich bessere Variante.. ähh nein nix Motor raus.
			
			
									
									Wenn ein geplatzter oring auch gleich sein Haus zerstört...
Ich hab mir jetzt erstmal so beholfen...
Ist soweit sogar fast dicht... bissle suppt raus... die Dichtung ist vom verschluss links daneben, den kupferring hab ich mit liebe und Feile bearbeitet.
gibt's ne fachlich bessere Variante.. ähh nein nix Motor raus.
Gruss Thorsten
						- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
Ach... und hätte die Ingos das Ding net 2 oder 3mm weiter rechts setzen können 

			
			
									
									Gruss Thorsten
						Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
Moin Thorsten,
naja, als "provisorisches Zusatzmittel" bis das dann mal ordentlich gemacht wird, kann man noch zusätzlich flüssiges Gewindedichtmittel nehmen, Loctite 577 gibt auch es bei Ebay Kleinanzeigen. Ich find das Zeug wirklich gut.
Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern
Gruß
Norbert
			
			
									
									
						naja, als "provisorisches Zusatzmittel" bis das dann mal ordentlich gemacht wird, kann man noch zusätzlich flüssiges Gewindedichtmittel nehmen, Loctite 577 gibt auch es bei Ebay Kleinanzeigen. Ich find das Zeug wirklich gut.
Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern
Gruß
Norbert
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
moin Norbert...
Das hab ich mir gedacht... wird dann wohl ein hoffentlich lang funktionierendes Provisorium werden....
gewindedichtung ja... allerdings dann eine Lage teflonband... Krümmelt nicht beim aufschrauben
Was ich auch noch machen werde ist den kupferring zum Motor hin mit loctite 638 einkleben..eventuell setz ich noch nen 2. Ring drüber und dann erst ne dichtung
			
			
									
									Das hab ich mir gedacht... wird dann wohl ein hoffentlich lang funktionierendes Provisorium werden....
gewindedichtung ja... allerdings dann eine Lage teflonband... Krümmelt nicht beim aufschrauben
Was ich auch noch machen werde ist den kupferring zum Motor hin mit loctite 638 einkleben..eventuell setz ich noch nen 2. Ring drüber und dann erst ne dichtung
Gruss Thorsten
						Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
Moin,
organisiere dir einen entsprechend dicken Alu oder Kupferdichtung. Dann funktioniert es als Flachdichtung. Mehrere Dichtringe = mehrere Fehlerquellen.
			
			
									
									
						organisiere dir einen entsprechend dicken Alu oder Kupferdichtung. Dann funktioniert es als Flachdichtung. Mehrere Dichtringe = mehrere Fehlerquellen.
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
moin...
Mit besorgen ist das schwierig... ohne nacharbeit iss net. Die Masse gibt's nicht zu kaufen und in Metallbearbeitung bin ich ne Niete...
Ich kleb den kupferring die Tage noch ein... bzw. feil mir nochmal nen neuen zurecht und mach das wie auf dem Foto...
wenns sein muss mach ich das noch xmal.. irgendwann ist es dicht
			
			
									
									Mit besorgen ist das schwierig... ohne nacharbeit iss net. Die Masse gibt's nicht zu kaufen und in Metallbearbeitung bin ich ne Niete...
Ich kleb den kupferring die Tage noch ein... bzw. feil mir nochmal nen neuen zurecht und mach das wie auf dem Foto...
wenns sein muss mach ich das noch xmal.. irgendwann ist es dicht
Gruss Thorsten
						Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
Hallo,
könnte sowas auch funktionieren?
			
			
									
									
						könnte sowas auch funktionieren?

- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
moin 
Leider nein...
Im original sitzt zum dichten ein oring der durch den Druck der verschlussschraube abdichtet.. da aber der Sitz vom oring ausgebrochen ist brauch ich einen formstabilen Ersatz. Dazu kommt innen muss ein 1/2zoll gewinde durch.
Der kupferring passt als oring ersatz.. ist aber in der nut nicht 100% dicht.. das werd ich mit 648 loctite machen.
Wen der schwarze geschnippelte ring zwischen kupferring und verschlussschraube nicht dicht wird werd ich mir ne fpm dichtscheibe besorgen und die passend schneiden
So wie ich es jetzt habe ist es fast dicht... mich stört das "fast" und das der kupferring lose ist... fahren kann ich, nur wielange
			
			
									
									Leider nein...
Im original sitzt zum dichten ein oring der durch den Druck der verschlussschraube abdichtet.. da aber der Sitz vom oring ausgebrochen ist brauch ich einen formstabilen Ersatz. Dazu kommt innen muss ein 1/2zoll gewinde durch.
Der kupferring passt als oring ersatz.. ist aber in der nut nicht 100% dicht.. das werd ich mit 648 loctite machen.
Wen der schwarze geschnippelte ring zwischen kupferring und verschlussschraube nicht dicht wird werd ich mir ne fpm dichtscheibe besorgen und die passend schneiden
So wie ich es jetzt habe ist es fast dicht... mich stört das "fast" und das der kupferring lose ist... fahren kann ich, nur wielange
Gruss Thorsten
						- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: ölpumpe, Dichtung o-ring tappetsieb
moin...
prob. erledigt... den kupferring eingeklebt und nen roten gas wasser scheisse fiberring vom baumarkt drüber
Ich denk das Provisorium bleibt...
			
			
									
									prob. erledigt... den kupferring eingeklebt und nen roten gas wasser scheisse fiberring vom baumarkt drüber
Ich denk das Provisorium bleibt...
Gruss Thorsten
						
