Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Moderator: Gerry

Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Alex MTeK »

Hallo Lutz,

die Argumentation - ich habe das mal so gesehen, deswegen sollte man das so machen - ist natürlich unschlagbar.

Ich habe mal gesehen, wie einer einen Aufsitzmäher so lange mit viel zu wenig Motoröl betrieben hat, bis ein abgerissenes Pleuel eine zusätzliche Entlüftungsbohrung ins Kurbelgehäuse gestempelt hat. Soll ich das jetzt auch so machen? :D

Spaß beiseite - ich habe extra beim Hersteller angerufen und nachgefragt, damit wir einen korrekten Kenntnisstand haben.
Also man kann ein entsprechendes Feingewinde vorschneiden.
In sehr harten Materialien muß man das entsprechende Feingewinde vorschneiden, weil ansonsten das Eindrehmoment der Buchse so hoch werden kann, daß die Buchse oben aufplatzt.
In weniger harten Materialien muß man kein Gewinde vorschneiden und hat den Vorteil, daß man eine perfekte Gewindeüberdeckung erreicht, bei der jede Gewindeflanke anliegt und belastet wird. Zusätzlich spart man sich einen Arbeitsgang.

Somit geht Dein Tip, ggf. mit einem Gewindeschneider vorzuarbeiten, völlig in Ordnung.

VG
Alex
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von holzlenker »

Servus Alex,

ich finde es gut, daß Du hier immer mal reinschaust und paar Sachen ins "rechte Licht rückst",
wenn wir Hobbypioniere der schwarzen Finger unsere Hokuspokus-Erlebnisse austauschen.
Auch, daß Du an den richtigen Stellen nachfragst, wenn Dir etwas "spanisch" vorkommt.
(Da fällt mir spontan die Recherche zum nadelgelagerten 4.-Gang-Rad von Carlos ein).

Zum Thema "zuhelfen":
Wenn ich was gesehen habe, ist es halt so. Mein Kumpel arbeitet ausschließlich mit hochlegierten Werkstoffen.
Ich habe auch nie nachgefragt, wenn sich einer die Finger an heißen Sachen verbrannt hat, warum er jetzt nicht nochmal hinlangt. :mrgreen:
Ensat ist selbstschneidend...kann man aber mit Gewindebohrer "zuhelfen".
Da steht nicht, daß man es so machen soll oder muß.
Wie Du selber geschrieben hast, ist das Material bzw. die Wandstärke in diesem Bereich für Ensat sehr knapp, durch das Schneiden kommen noch zusätzliche Kräfte auf das Restmaterial, deshalb dieser Einwand mit "zuhelfen".
Denke auch, das Ensat eine Kombination von gewindeschneiden und gewindeformen ist.

Habe versucht, den Bohrerdurchmesser vom TimeSert zu ergoogle'n: ohne Erfolg.
Das liest sich so, als wenn der beiliegende Bohrer nur die Kernlochbohrung minimal vergrößert: ist das so richtig?


Zum Aufsitzmäherdebakel: war das ein Ein- oder Zweizylinder? 8) :D :D :D

Ciao Lutz
PS: Danke für Deine Reputation!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Alex MTeK »

Das war ein Zweizylindermotor. Allerdings keiner von Harley, sondern von Kawasaki :D

Der Bohrerdurchmesser bei Time Sert räumt normalerweise die alten Gewindegänge schon weg. Beim in Frage kommenden 5/16-18 UNC, das man beim Krümmer verwenden würde, ist der Bohrer etwa 8,35mm.

VG

Alex
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von holzlenker »

Servus,

habe nochmal Rum-gegoogle't und ein sehr aufklärendes Vidieo gefunden.

Ciao Lutz

https://www.youtube.com/watch?v=8xLzL0JChI0
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Julius »

Guten Tag zusammen,
ähnliches fand ich bei meinem hinteren Zylinder.
Hab mir dann einen Bolzen selbst gefertigt.
Zylinderseitig metrisches gewinde und außen zolliges. Einfach eine ersatzteil weniger was ich mitführen muss. Hier war auch ein kurzer helcoil verbaut. Aber tragen Gewinde nicht eh nur über wenige Gänge?

Beste Grüße
Julius
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

Moin,
das kurze „Höllen-Gewinde“ war ausschlaggebend für meine Bedenken;
leider gibt es als Ersatz keine früheren Stehbolzen mehr, die jetzt originale Ersatz-Schraube ist m.E. nach
ein schlechter Scherz, da die Auspuff-Befestigung / Abdichtung ehe schon unbefriedigend ist.
Ich bin schon der Ansicht, daß mehr Gewinde auch bessere „Haftung“ bedeutet. :roll:
Sonntagsgruß
Roller
Black bikes matter..
Antworten