Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

Hallo Leute,

habe hier zwei schöne, brauchbare Shovel Köpfe; den vorderen mit etwas Karies im vorderen Auspuff Flansch:

der Vorbesitzer hat da einen M8 Helicoil drin, allerdings kürzeste Ausführung der ich nicht vertraue.
Passende Schraube wird schon vor erreichen des kurzen Endes schwergängig (Hälfte Sackloch).
Tipps für Gewinde-Reparatur gibt´s ja zuhauf - nur nicht in „Rückwärtsrichtung“.

Ich schätze mal, hier muss ein Profi ´ran, allein schon wegen des „unschönen“ Winkels zur Standbohrmaschine.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Stehbolzen einsetzen oder Schraube? Der hintere Flansch besitzt einen guten Stehbolzen.


Meine jetzigen Köpfe haben beide Schrauben, mit denen komme ich ebenfalls gut klar.
Danke für Anregungen
Roller
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Thorsten D. »

moin...

Zur Reparatur kann ich nichts sagen....nicht meins von der arbeit her

Bei mir sind stehbolzen drin, vorne wie hinten, fest wird die Flansch mit wenig Drehmoment und ner zweiten mutter zum kontern. funzt über 10 jahre ohne meckern... einzig der an, bzw. abbau vom auspuff ist fummelig... je nach anlage
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von XTheo »

Moin!

ICH würde Stehbolzen einsetzen, ggf. mit Loctite 638 einkleben.
Hab ich sogar bei nagelneuen Shovelköpfen gleich gemacht.

Wenn es machbar ist, den Bereich konusförmig nach außen hin aufbohren (z.B. Stufenbohrer oder 30°-/45°-Senker)
und dann vom Fachmann zuschweißen lassen. Den Bereich nach dem Schweißen mit Feile, Dremel etc. modellieren
und beginnend mit kleinem Kernbohrer und z.B. Akkubohrmaschine langsam an den Kernlochdurchmesser herantasten.
Großes Kino wäre natürlich ausgerichtet auf einer Fräse oder Standbohrmaschine mit entsprechender Dimensionierung.
Dann Gewinde bohren und Stehbolzen einsetzen.

Viel Erfolg
Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

Jou,

was hältst Du von meiner neuen (seit 20.30Uhr) Idee?

Stehbolzen anfertigen:
Sackloch-Maß bis Unterkante Helicoil geringfügig kleiner als M8 Durchmesser.
Darüber M8 Gewinde zum einschrauben bis Flansch.
Dann nach kurzem Übergang auf Original-Gewinde für die Befestigung fertigen?
Einkleben mit „bis´chen“ Metallkleber..

Gruß
Black bikes matter..
Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von XTheo »

Roller hat geschrieben: 03.09.2024, 21:10 Jou,

was hältst Du von meiner neuen (seit 20.30Uhr) Idee?

Stehbolzen anfertigen:
Sackloch-Maß bis Unterkante Helicoil geringfügig kleiner als M8 Durchmesser.
Darüber M8 Gewinde zum einschrauben bis Flansch.
Dann nach kurzem Übergang auf Original-Gewinde für die Befestigung fertigen?
Einkleben mit „bis´chen“ Metallkleber..

Gruß
Moin, ich glaube, ich kann Dir nicht ganz folgen.
Kannst Du mal eine Skizze machen - Stehbolzenausführung und Flanschteil vom Kopf (als Schnittdarstellung)?
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

Dann mal los...
Stehbozen.jpg
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Roller,

ich würde versuchen das Ende des Helicoil-Einsatzes mit einer Reissnadel oder kleinem Schraubenzieher nach innen zu biegen, dann mit einer Zange zu packen und den Einsatz linksdrehend rauszuzwirbeln. Anschliessend aufbohren und eine Ensat Buchse einsetzen. Da kannst du dann einen Stehbolzen einschrauben oder es auch einfach so lassen.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

Da hab ich auch schon drüber sinniert,
wollte nicht unnötig vorher dran rumfummeln, sieht aus, als ob das gelocktitet ist.
Dies Heli-Hölli-Coil verabscheue ich.
Tks.
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Mike_O »

Loctide gibt bei ca 150°C auf. Mit nem Fön/Lötbrenner erreichste die locker. Dann mit ner Spitzzange wie beschrieben den Heli-Draht rausfummeln.

Um freihand winklig zu bohren nehme ich nen Aluklotz als Bohrlehre, den ich zuvor auf der Fräs-/Standbohrmaschine exakt winklig gebohrt habe. Den Klotz auf'm Flansch auflegen (ggf. anpratzen) und sauber geführt bohren.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Problem ist wohl immer wieder der Helicoil Einsatz.

Meine Auspuffgewinde hat mir daBlues mit TimeSert vor vielen Jahren gemacht, genau wie die Kerzengewinde = Ruhe für immer.

Bei mir geht nur Schraube zur Befestigung, da Krümmer vo.+hi. einteilig ist...da geht gerade so der Stutzen in den Kopf.

Wenn ich da selber rumdübeln würde, (habe ich früher, in jungen Jahren schon gemacht)
täte ich mit eine Bohrschablone machen (lassen) die sich im Abgaskanal zentriert.
Für Evo's Gips die zum Kaufen.

Ensat wäre bei der Home-Office-Methode auch meine Wahl.

Ciao Lutz
Bohrschablone.jpg
Zuletzt geändert von holzlenker am 05.09.2024, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Roller »

OK Jungs,

die Coil from Hell ist ´raus (geföhnt und gefummelt) :D .
Ensat Einsätze gefunden; dazu braucht´s Einbau Werkzeug.
Ich habe da noch einen IronHead Kopf, da brauch ich 2 Ensat Einsätze 5/16 UNF für Rockerbox Schrauben.
Es wird wohl auf 2 Werkzeuge hinauslaufen, plus Einsätze.
Aber wie schon geschrieben: korrekt reparieren ..

Dank Euch
Roller
Black bikes matter..
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von holzlenker »

Servus Roller,

Ensat und TimeSert sind 2 Paar Schuhe.

Für TimeSert brauchst Du Werkzeug...und das ist nicht gerade billig.

Ensat ist selbstschneidend...kann man aber mit Gewindebohrer "zuhelfen".

Ich würde die Dinger, nach Absprache, machen lassen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Alex MTeK »

Ensat kannste an dieser Stelle wahrscheinlich vergessen, weil Ensat Buchsen einen sehr großen Außendurchmesser gegenüber ihrem Innendurchmesser haben. So viel Fleisch ist am Krümmerflansch möglicherweise nicht.

Außerdem sollte man Ensat nicht mit Gewiindebohrern "zuhelfen". Das Außengewinde ist kein normales Gewinde. Ensatbüchsen sind relativ hochfest mit dem Material zu verbinden, in die man sie einsetzt. Dazu braucht es aber eine sauberen "Kalibrierbohrung". Durch das Selbstschneiden ergibt sich dann ein Verbund zwischen Büchse und Umgebungsmatrial, daß im Vergleich zu einem herkömmlichen Gewinde mehr oder weniger spielfrei ist. Das macht dann die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Rausziehen aus.

VG
Alex
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von Alex MTeK »

Zusatz:

wenn da ein M8 Helicoil drin war, dann wird da wahrscheinlich kein zölliger Time Sert Einsatz für die originale Auspuffschraube mehr reinpassen - außer ein M8 Time Sert. Helicoil hat ja genau wie Time Sert ein Außenübermaßgewinde mit der Steigung des Innengewindes. Also z.B. Außen M10 x 1.5 bei innen M8 x 1.5 Der zöllige Time Sert Einsatz wird ähnliche Abmaße haben, aber sicherlich eine andere Gewindesteigung. Also sauber Ausbohren und Time Sert reinschneiden wird wahrscheinlich nicht gehen.

Profilösungen: zuschweißen und dann direkt zur Gewindeverstärkung einen Time Sert Einsatz rein oder ggf. selber eine Stahlbüchse /Vollstopfen anfertigen mit irgendeinem passenden Außengewinde, welches man aufgrund des noch vorhandenen Materials reinbekommt und dann ein ensprechendes Innengewinde reinschneiden - ggf. sogar außermittig.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Gewinde Auspuff-Flansch korrekt reparieren

Beitrag von holzlenker »

Alex MTeK hat geschrieben: 04.09.2024, 16:40 Ensat kannste an dieser Stelle wahrscheinlich vergessen, weil Ensat Buchsen einen sehr großen Außendurchmesser gegenüber ihrem Innendurchmesser haben. So viel Fleisch ist am Krümmerflansch möglicherweise nicht.

Außerdem sollte man Ensat nicht mit Gewiindebohrern "zuhelfen". Das Außengewinde ist kein normales Gewinde.

...

VG
Alex
Servus Alex,

das ist bei mir schon wieder ein paar Jahre her, als ich beim Zerspaner meines Vertrauens war.
Ich habe das schon so in Erinnerung, daß er mit 'nem Vorschneider gearbeitet hatte.
Nach dieser Tabelle wäre das ein M12x1,5 außen,
allerdings ist nicht der Typ 302 mit aufgeführt.

Ciao Lutz

Bild
Quelle: https://www.der-schraubenladen.de/sechs ... 308-ensat/
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten