BDL Kupplungsnabenlager

Moderator: Gerry

elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von elhorstos »

Moin,
ich hab einem meiner besten Kumpels eine gebr. BDL E.T.C. Kupplung im 3 Zoll Antrieb organisiert,
die müsste ein bisschen aufgearbeitet werden...
ich denke in diesem Zug könnte man auch das Kupplungsnabenlager tauschen.
Dieses Lager müsste man doch als Standart Industrie Lager, z.B von SKF bekommen und sollte nicht wie das von BDL 100,- kosten...
Hat zufällig Einer die genaue Bezeichnung für dieses Lager?

Danke und Gruß Horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von DDD »

Leider schwierig, das ist ein doppelreihen Kugellager. Also 2 reifen Kugeln sowas gibt’s bei Klima Kompressoren. Hab mich aber nicht getraut son Lager zu verwenden


Habe allerdings schon mal zwei Standart Lager nebeneinander montiert, das hat auch eine Zeit funktioniert. Das Problem ist das da schon ziemliche Kräfte wirken
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von elhorstos »

....BDL wird doch sicher dieses Lager nicht extra anfertigen lassen, das muss doch was von der Stange sein....
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von PANHEAD »

Bau das Lager mal aus. Dort muss doch eine Bezeichnung zu finden sein. Dann kannst du anhand der Bezeichnung suchen.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Lager ist ein ganz stinknormales Industrielager, doppelreihiges Schrägkugellager.

Wenn Du die Kupplung zerlegst, kannst Du am Außenring die Bezeichnung ablesen und z.B. hier kaufen:

www.agrolager.de

Oder messen und auswählen...oder nochmal melden.
Auf jeden Fall muß es ein "2RS" sein, geschlossen, mit Lippendichtungen am Innenring

Selber den Laden erst die Tage endeckt und getestet:
super Onlineshop, schneller Versand (2 Tage), Sendungsverfolgung, top Qualität

Zum BDL-Preis: ist leider üblich, im Hobbysegment astronomische Preise für Standardsachen (Lager, WeDI-Ringe, Muttern&Schrauben etc) zu verlangen...wer sich nicht damit auskennt, nimmt das halt.

Richtig knackik wird's im Sportbootsektor...bin gerade dabei, einen Z-Antrieb zu sanieren...da haut's einen fast um...teils das zehnfache vom "Normalpreis" für Lager etc.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von holzlenker »

Servus,

hat mir keine Ruhe gelassen 8) .

War in der Garage und das Lager gemessen: 40x62x24 2RS...auf der Abdichtung steht 908 RS...siehe Foto.

Witzig ist, das Lager 908 scheint's so nicht zu geben.

Ciao Lutz

Dieses habe ich gefunden:

https://www.123kugellager.de/kugellager ... GgGVsW3jrB
Dateianhänge
BDL-ETC-CLUTCH_2.jpg
BDL-ETC-CLUTCH_1.jpg
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von DDD »

Hab da einige Zeit mit verbracht, ganz so einfach und Standart ist es nicht und hab schon einige Dinger abgeklappert aber ich bin gespannt


Wie gesagt in klimakompressoren wird das selbe Lager verbaut, hab mich aber nicht getraut wegen der kräfte

https://www.123kugellager.de/kugellager ... Cz1T-A_T7z
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von holzlenker »

Servus DDD,

damit wird nur die Nabe exakt geführt, da bekommt das Drucklager auf der anderen Seite wesentlich Meer ab.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von Don Rocket »

Also ich würde mir da gar keinen Stress machen. Die Kupplung ist ja die meiste Zeit geschlossen, dann gibt es auch keine Relativbewegung zwischen Kupplungsnabe und Kupplungskorb, und somit liegt auch kein dynamischer Lastfall vor. Dynamisch wird es erst beim Auskuppeln, aber dann liegt ja keine Last an. Die Kräfte sind also echt kein Problem, es geht, wie der Lutz schon schrieb, in erster Linie um die exakte Führung.

Ich habe, wie so viele andere auch, meine OEM Kupplung auf ein Industrielager umgerüstet. Das ist ein ganz normales einreihiges Rillenkugellager und die Kupplung funktioniert seitdem problemlos und einwandfrei.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von elhorstos »

@Lutz, danke für die Mühe...
ich habe ein Fersa F16102 Lager gefunden, das wird wohl als Radlager bei PKW benutzt,
das könnte auch funktionieren...
kostet aber fast das gleiche wie das orig. BDL
https://www.123kugellager.de/kugellager ... mqKQv3wUuf

@ Don Rocket, über eine Umrüstung der OEM Kupplung hab ich auch mal nachgedacht...
bei der BDL Kupplung drücken die Reibscheiben ja auf die erste dickere Stahlscheibe die sich dann am Kragen der Nabe abstützt,
bei der OEM Kupplung drücken sie eingekuppelt auf den Kupplungskorb,
durch den Abrieb der Reibscheiben verändert sich ja jetzt mit der Zeit der Druck auf das Lager...
klar, eingekuppelt steht es still...aber beim Anfahren und Schalten...???

Gruß Horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von holzlenker »

Servus Horst,

den Umbau der Kupplung kannst Du bei Norbert nachlesen:

http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... chnik.html

Ist aber mal nicht schnell gemacht...

Was hast Du gegen das verlinkte Lager von mir?
Preis unter 25€, das tauscht Du einfach alle 5 Jahre (viel zu früh) und fühlst Dich gut.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von holzlenker »

Servus,

habe ja von dem Agro-Lagerladen berichtet.

Denen habe ich die Fotos von dem Lager geschickt.

Keine 2h später kam die Antwort:
Hallo,

die unten stehende Bezeichnung wäre korrekt für dieses Lager.

40BD219 T12 DDU CG21

diese finden Sie jedoch leider nicht auf unserer Webseite, aber wir könnten es ihnen innerhalb von 1 Woche beschaffen.
...und das am Faschingsdienstag!

Es gibt sie noch, die kunden- & serviceorientierten Firmen...ich mein jetzt außer der hier 8)

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von Don Rocket »

Das wäre ja dann besagtes Lager, welches in Klimakompressoren verbaut wird, was aber natürlich nicht automatisch heisst, dass das dann in der BDL Kupplung nicht funktioniert.
Kostet hier schlanke 18,44 €: https://www.ebay.de/itm/267164994334?sr ... Idlvs0kAiI

Wobei ich in diesem Fall und wenn es nicht eilt, dem Kunden- & Serviceorientierten Agro-Lagerladen den Vorzug gäbe.
Chrome won't bring you home
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von PANHEAD »

In diesem Zug tausche auch die eingelaufenen Bolzen im Kupplungskorb, wo die Kupplungsscheiben anliegen.
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: BDL Kupplungsnabenlager

Beitrag von elhorstos »

holzlenker hat geschrieben: 04.03.2025, 07:55
Was hast Du gegen das verlinkte Lager von mir?
Preis unter 25€, das tauscht Du einfach alle 5 Jahre (viel zu früh) und fühlst Dich gut.

Ciao Lutz
ich dachte es sollte ein doppelreihiges Schrägkugellager sein, bei dem von Dir verlinkten Lager stellt sich mir diese Spezifikation nicht dar...

Gruß Horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Antworten