Allgemeine Verkehrskontrolle: was geht aaaab?

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

wiggerl
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2024, 15:43
Wohnort: Neuhaus/Schliersee
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Verkehrskontrolle: was geht aaaab?

Beitrag von wiggerl »

Servus Maruski,
schön geschrieben und volle Zustimmung!
Ich bin ja einer der Anwohner an einer "Motorradstrecke", den der Trachtenverein schützt.
Außer Vogelgezwitscher und einmal in zwei Wochen Müllauto hör ich garnix, nichtmal das tägliche Postauto denn das fährt elektrisch.

Wenn ich dann so auf meiner Terasse sitze höre ich:
- Harleys und ähnliche großvolumige Zweizylinder meist/immer gemütlich unterwegs
- Supersportler mit geilem Sound wo ich aufgrund der Schaltvorgänge mitrechne, wie schnell der sein muß und zolle ihm Respekt
- große Einzylinder (oder auch zwei) Enduros oder Supermotos (seh sie ja nicht) die auch respektvoll unterwegs sind

Von den anderen Motorrädern wie die Massen von BMW und Japanern hör ich nix - langweilig, auch die Mopeds mit aufgebogenen Flöten, wie ich sie aus meiner Jugend kenne, sind ausgestorben.

Aber die Jungs von der Motorrad Kontrollstaffel sind eigentlich ganz o.k. wenn gerade kein Fernsehteam dabei ist, Vorteil ist natürlich das "einheimische" Kennzeichen und man kennt sich mittlerweile....

Grüße
Klaus
PS: Ich weiß, führt zu nix....
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Allgemeine Verkehrskontrolle: was geht aaaab?

Beitrag von Roller »

Moin,

wir haben es ja nicht so mit den „Einbau-Küchen“;
Allerdings in einem (feuchten) Traum wurde ich auf einer solchen `rausgewunken.
Direkt spielte mein Sound System Full Blast:

„Schatzilein, Du darfst nicht traurig sein..“

Da hieß es gleich: „Roll on Roller“

Shit happens
Black bikes matter..
Antworten