Lenker Amaturen
Moderator: Gerry
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Lenker Amaturen
Hallo zusammen , ich bin dabei meine Lenker Armaturen neu zumachen. Shovel Bauj.80. Alte Lenker Armaturen sind von RST.
Meine Frage kennt sich jemand mit den mo.switch basic von motogadget aus.
Muss ich wenn ich mo.switch basic dieses mo.unit basic haben oder kann ich auch ohne das mo.unit basic verwenden.
Bei mir sind an den jetzigen Schaltern Licht , Hupe , Blinker geschaltet , die Blinker sind die atto hinten 3-1 und vorne atto Blinker mit dem Kellermann
Blinkrelais R2.
Danke
Gruß Peter
Meine Frage kennt sich jemand mit den mo.switch basic von motogadget aus.
Muss ich wenn ich mo.switch basic dieses mo.unit basic haben oder kann ich auch ohne das mo.unit basic verwenden.
Bei mir sind an den jetzigen Schaltern Licht , Hupe , Blinker geschaltet , die Blinker sind die atto hinten 3-1 und vorne atto Blinker mit dem Kellermann
Blinkrelais R2.
Danke
Gruß Peter
Re: Lenker Amaturen
Moin Peter,
in dem mo.switch Basic Gehäuse stecken diese Taster: https://www.motogadget.com/products/taster-compact-m12
Das sind ganz einfache Teile die Masse schalten. Die kannst Du auch ohne mo.unit verwenden um z.B. Standard-Relais zu schalten.
Gruß,
Gerry
in dem mo.switch Basic Gehäuse stecken diese Taster: https://www.motogadget.com/products/taster-compact-m12
Das sind ganz einfache Teile die Masse schalten. Die kannst Du auch ohne mo.unit verwenden um z.B. Standard-Relais zu schalten.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
Hallo Gerry
also z.B bei mir sind zwei dräte für einen Blinker die kann ich da einfach Anschließen.
also z.B bei mir sind zwei dräte für einen Blinker die kann ich da einfach Anschließen.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Lenker Amaturen
Servus,
wie ist es denn jetzt und willst Du nicht vielleicht gleich ein upgrade machen?
Theoretisch geht Dein Blinker nur, wenn Du den Taster drückst: ist das so richtig?
Du kannst z.B.
https://www.motogadget.com/products/mo-stop
verwenden, oder auch Produkte von Axel Joost:
https://www.elektronikbox.de/shop/blinker
Ciao Lutz
PS: Sorry, mich drückt grad eine Korinthe - die mo.switch Basic / Taster compact M12 können auch Plus schalten.

wie ist es denn jetzt und willst Du nicht vielleicht gleich ein upgrade machen?
Theoretisch geht Dein Blinker nur, wenn Du den Taster drückst: ist das so richtig?
Du kannst z.B.
https://www.motogadget.com/products/mo-stop
verwenden, oder auch Produkte von Axel Joost:
https://www.elektronikbox.de/shop/blinker
Ciao Lutz
PS: Sorry, mich drückt grad eine Korinthe - die mo.switch Basic / Taster compact M12 können auch Plus schalten.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
Hallo Lutz,
ja genau , also würde es auch ohne gehen.
ja genau , also würde es auch ohne gehen.
Re: Lenker Amaturen
Ja, natürlich können sie das auch schalten.holzlenker hat geschrieben: ↑08.07.2025, 09:52
PS: Sorry, mich drückt grad eine Korinthe - die mo.switch Basic / Taster compact M12 können auch Plus schalten.![]()
![]()
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Lenker Amaturen
Warum willst die Stocker Armaturen abbauen?
Wenn der Bremszylinder für 1 Bremsscheibe is, hätte ich evtl Interesse dran.
Gruß Bernd
Wenn der Bremszylinder für 1 Bremsscheibe is, hätte ich evtl Interesse dran.
Gruß Bernd
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Loud Pipes save Lifes !
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
Hab die Lenker Amaturen schon jemanden versprochen , sorry
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
Hallo zusammen
habe gerade die mo.switch basic bekommen und blicke nicht mehr durch.
An den mo.switch basic ist ein kabelstrang mit vielen Farben , wo schließe ich meine kabel an .
Links hab ich Blinker zwei Kabel die von unten kommen und das Kabel vom Blinker , und licht das sind drei Kabel die auch von unten durch den Lenker kommen.
Rechts ist nur Blinker zwei Kabel die von unten kommen und das Kabel vom Blinker.
Hab diese taster drin .
Noch frage muss ich diesen mo.stop einsetzen .
vielen dank
viele grüße peter
habe gerade die mo.switch basic bekommen und blicke nicht mehr durch.
An den mo.switch basic ist ein kabelstrang mit vielen Farben , wo schließe ich meine kabel an .
Links hab ich Blinker zwei Kabel die von unten kommen und das Kabel vom Blinker , und licht das sind drei Kabel die auch von unten durch den Lenker kommen.
Rechts ist nur Blinker zwei Kabel die von unten kommen und das Kabel vom Blinker.
Hab diese taster drin .
Noch frage muss ich diesen mo.stop einsetzen .
vielen dank
viele grüße peter
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Lenker Amaturen
Servus,
wenn Du keinen Schaltplan dazu bekommen hast, kannst Du
A: Deinen Liefranten danach fragen
B: Dich an Motogadget wenden
C: Olschool mit Durchgangsprüfer / bzw. Meßgerät mit Durchgangsprüfer die Kabel zuordnen.
Seltsam nur, auf den Fotos die ich jetzt kurz angeschaut habe, sind keine Kabel an de Armatur.
Ciao Lutz
wenn Du keinen Schaltplan dazu bekommen hast, kannst Du
A: Deinen Liefranten danach fragen
B: Dich an Motogadget wenden
C: Olschool mit Durchgangsprüfer / bzw. Meßgerät mit Durchgangsprüfer die Kabel zuordnen.
Seltsam nur, auf den Fotos die ich jetzt kurz angeschaut habe, sind keine Kabel an de Armatur.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
okay vielen Dank
das Bild ist aus den Internet.
Ich muss meine Amaturen jetzt mal abbauen. Blicke immer noch nicht durch.
Gruß Peter
das Bild ist aus den Internet.
Ich muss meine Amaturen jetzt mal abbauen. Blicke immer noch nicht durch.
Gruß Peter
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Lenker Amaturen
Servus,
also das Objekt, wie auf dem Bild, ist bei Deinen jetztigen Armaturen verbaut, richtig?
Sind die Blinker rastend, also Du mußt sie wieder "AUS" schalten, oder tastend...blinkt nur solange, wie Du den Taster drückst?
Ciao Lutz
also das Objekt, wie auf dem Bild, ist bei Deinen jetztigen Armaturen verbaut, richtig?
Sind die Blinker rastend, also Du mußt sie wieder "AUS" schalten, oder tastend...blinkt nur solange, wie Du den Taster drückst?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Lenker Amaturen
Ich verwende die gleichen Taster in einer meiner Shovels. Taster=funzen nur so lange, wie du sie gedrückt hälst. Ich verwende auch die Motogadget M-Unit mit dem M-Button und eine Motogadget Tiny Tacho. Ich habe damals diesen Schaltplan gemacht, vielleicht hilft der ja. Was in dem Schaltplan nicht drin ist, aber drin sein sollte, sind zusätzliche 1A Sicherungen für die Blinker. Der Querschnitt der Blinkerleitungen ist zu klein für die Halbleitersicherungen der M-unit. Ich habe mir damals auch ein Testboard gebaut, um alles zu checken.
Jens
Jens
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Lenker Amaturen
Hallo zusammnen
danke erst mal für die antworten,
ja die Blinker sind rastend.
danke erst mal für die antworten,
ja die Blinker sind rastend.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Lenker Amaturen
Servus,
dann wirst Du für den gleichen Komfort nachrüsten müssen.
Deine neuen Armaturen haben nur Taster, solange Du drückst, geht der Blinker...beim Links abbiegen und anfahren suboptimal.
Ciao Lutz
dann wirst Du für den gleichen Komfort nachrüsten müssen.
Deine neuen Armaturen haben nur Taster, solange Du drückst, geht der Blinker...beim Links abbiegen und anfahren suboptimal.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)