Am Samstag, nach meiner Arbeit, fuhr ich mit meiner Pan nach Bielefeld. Ich hatte da etwas zu erledigen und das Wetter spielte mit, da wollte ich nicht mit der Blechbüchse durch den Stadtverkehr wuseln, sondern noch einen der letzten trockenen Tage auf meinem Ofen geniesen. Nur mit einer Jeans als Beinkleid war es allerdings recht frisch um die Knie, aber für 20 km sollte das dem Spass keinen Abbruch tun.
Nach meinen Erledigungen wollte ich nun wieder zurück in Richtung Heimat, doch die Freude des Fahrens wurde durch den Anblick eines Streifenwagens vor mir getrübt. "Nächste Strasse rechts ab...", dachte ich mir und wechselte von der linken Spur auf die rechte und bog vorschriftsmässig per Handzeichen rechts ab. Die Mehlmützen in ihrem Peterwagen mußten mich aber schon vorher gesehen haben und sind wohl auf die Idee gekommen mich zu verfolgen. Es dauerte nicht lange und schon fuhren die grünen (mittlerweile blauen) Männchen hinter mir. Nach einer Ampel die ihr Rotlicht auf mich und mein Motorrad warf setze ich die Fahrt bei Grün fort und kurz nach der Kreuzung wurde die Fahrbahn einspurig. Genau dort überholte mich der Polizeiwagen mit Blaulicht und aus dem Lautsprecher dröhnte eine Stimme: "Bitte rechts ranfahren!" Ich bremste mein amerikanisches Qualitätsfahrzeug sofort und ohne zögern ab und befuhr die neben mir befindliche Einfahrt, um dann auf dem breiten Bürgersteig mit anliegendem Radweg zu halten. Der Peterwagen hatte anscheinend größere Probleme so schnell abzubremsen und anzuhalten.
Ich stellte meinen Motor sofort ab, noch bevor der Wagen der beiden Mehlmützen "eingeparkt" war und schaute mir das Schauspiel des Einparkens an. Sehr lustiges Theater!
Nachdem der Wagen dann zum stehen kam, öffneten sich die beiden vorderen Türen und die beiden Komödianten kamen auf mich zu. Ich behielt meinen Helm demonstrativ auf.
"Einen schönen Guten Tag!", schallerte es mir vom Beifahrer entgegen. "Der hat sich gerade erledigt!", dachte ich mir, sagte aber lieber nix, denn ich kenne mich ja...
"Uns ist aufgefallen das sich keine Blinker an ihrem Fahrzeug befinden!"
"Das ist gut beobachtet!", strahlte ich ihm entgegen.
Die Fahrerin sagte kein Wort (hat mich nichtmal begrüßt
"Ist der Lenker neu oder warum sind da noch keine Blinker dran?"
"Nö, das Fahrzeug besitzt keine Blinker!"
"...und wieso nicht?"
"Weil das keine braucht!" Kurze Pause... "Fahrtrichtungsanzeiger an motorisierten Zweirädern mit mehr als 50 ccm werden erst ab 1.1.1962 benötigt! Und das hier ist Bauj. 1951!"
"Fahrzeugpapiere und Führerschein bitte!"
Ich griff mir an die hintere, rechte Hosentasche, zog meine Papiere heraus und überreichte diese dem mir gegenüberstehenden Beamten.
"Haben Sie ihren Ausweis auch dabei?"
"Na, jetzt wird´s aber lustig!", und reichte auch noch diesen nach.
"Woher soll ich wissen was ihr Fahrzeug für ein Bauj. hat?"
"Sie halten doch die Papiere in der Hand, da steht sowas drin!"
Die beiden verschwanden in ihrem, ca. 50 Meter entfernt stehenden, Streifenwagen um alles zu überprüfen. Ich stand immernoch mit dem Helm auf dem Kopf neben meiner Panhead.
Nach 15 Minuten warten ging ich zur rechten Seite des Wagens und klopfte an die Scheibe. Der Beamte lass weiter in meinen Papieren ohne sich daran zu stören. Nach einer Weile fuhr das Fenster ein Stück runter und der Beamte drehte seinen Kopf in meine Richtung. "Wie lang dauert das denn noch?", wollte ich wissen. "Das muss erstmal überprüft werden, ob die Angaben die Sie uns machen auch stimmen!"
Ich wurde etwas ungehaltener: "In der Zeit hätten Sie die Fleppen ja schon abschreiben können, das kann doch wohl nicht wahr sein?!"
"Das dauert nun mal so lang wie´s dauert!", fuhr es mir entgegen und das Fenster wurde geschlossen. Ich taperte, immernoch mit dem Helm auf dem Kopf, zurück zum meiner Kiste und wartete.
Nach weiteren 5 Minuten öffneten sich wieder einmal die beiden Türen des Streifenwagens und die beiden Anfänger stiefelten auf mich zu. Mit den Worten: "Sie hatten Recht!", hielt mir der Beamte meine Papiere entgegen. Sie sagte nix! Vielleicht war die stumm? Na ja...
"Hab ich Ihnen doch gesagt!"
"Das mußten wir erst prüfen lassen. Sie werden mit diesem Fahrzeug mit Sicherheit öfter angehalten, vielleicht stecken Sie sich für die nächsten male einfach etwas ein, woraus hervorgeht was an dem Fahrzeug dran sein muss und was nicht?!"
"Na klar", dachte ich bei mir, "und dann muss das auch erst wieder überprüft werden, ob die Angaben auf meinem Zettel auch stimmen! PFEIFEN!"
"Ich gehe eigentlich davon aus, das Sie als Verkehrspolizist soetwas wissen!"
"Man kann ja nicht alles wissen und bei den vielen Gesetzestexten..."
"Noch einen schönen Tag und Gute Fahrt!"
"Das hat sich doch wohl in den letzten 20 Minuten erledigt", ich biss mir auf die Unterlippe ums nicht rauszulassen.
"Jo!"
Die beiden stiegen wieder in ihre Karre. Sie sagte immer noch nix. "Wahrscheinlich wirklich stumm?!"
Ich stellte die Zündung an, trat einmal kräftig auf den Kicker und schwang mich auf den Sattel. Noch vor den Mehlmützen bog ich wieder auf die Strasse, denn die mußten ja erstmal wieder "ausparken"!
Man, war ich sauer! Da stehste 20 Minuten an der Strasse und wartest drauf das die sich weiterbilden. Bin schon auf´s nächste mal gespannt!!!