Ein Samstag Nachmittag

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von SuperGauzy »

Vielleicht ist der Beitrag nicht so interessant, doch ich muss ihn mir einfach mal von der Seele schreiben:

Am Samstag, nach meiner Arbeit, fuhr ich mit meiner Pan nach Bielefeld. Ich hatte da etwas zu erledigen und das Wetter spielte mit, da wollte ich nicht mit der Blechbüchse durch den Stadtverkehr wuseln, sondern noch einen der letzten trockenen Tage auf meinem Ofen geniesen. Nur mit einer Jeans als Beinkleid war es allerdings recht frisch um die Knie, aber für 20 km sollte das dem Spass keinen Abbruch tun.
Nach meinen Erledigungen wollte ich nun wieder zurück in Richtung Heimat, doch die Freude des Fahrens wurde durch den Anblick eines Streifenwagens vor mir getrübt. "Nächste Strasse rechts ab...", dachte ich mir und wechselte von der linken Spur auf die rechte und bog vorschriftsmässig per Handzeichen rechts ab. Die Mehlmützen in ihrem Peterwagen mußten mich aber schon vorher gesehen haben und sind wohl auf die Idee gekommen mich zu verfolgen. Es dauerte nicht lange und schon fuhren die grünen (mittlerweile blauen) Männchen hinter mir. Nach einer Ampel die ihr Rotlicht auf mich und mein Motorrad warf setze ich die Fahrt bei Grün fort und kurz nach der Kreuzung wurde die Fahrbahn einspurig. Genau dort überholte mich der Polizeiwagen mit Blaulicht und aus dem Lautsprecher dröhnte eine Stimme: "Bitte rechts ranfahren!" Ich bremste mein amerikanisches Qualitätsfahrzeug sofort und ohne zögern ab und befuhr die neben mir befindliche Einfahrt, um dann auf dem breiten Bürgersteig mit anliegendem Radweg zu halten. Der Peterwagen hatte anscheinend größere Probleme so schnell abzubremsen und anzuhalten. :lol: Die Fahrerin mußte quer über die Fahrbahn, über den Bordstein um auf dem Bürgersteig und dem Radweg zu halten und damit beides so gut wie möglich zu blockieren. :roll:
Ich stellte meinen Motor sofort ab, noch bevor der Wagen der beiden Mehlmützen "eingeparkt" war und schaute mir das Schauspiel des Einparkens an. Sehr lustiges Theater! :lol:
Nachdem der Wagen dann zum stehen kam, öffneten sich die beiden vorderen Türen und die beiden Komödianten kamen auf mich zu. Ich behielt meinen Helm demonstrativ auf.
"Einen schönen Guten Tag!", schallerte es mir vom Beifahrer entgegen. "Der hat sich gerade erledigt!", dachte ich mir, sagte aber lieber nix, denn ich kenne mich ja... :evil:
"Uns ist aufgefallen das sich keine Blinker an ihrem Fahrzeug befinden!"
"Das ist gut beobachtet!", strahlte ich ihm entgegen.
Die Fahrerin sagte kein Wort (hat mich nichtmal begrüßt :!:). Vielleicht war sie sauer, weil ich mit meinem Eisen schneller zum stehen kam und sie damit nicht gerechnet hatte.
"Ist der Lenker neu oder warum sind da noch keine Blinker dran?"
"Nö, das Fahrzeug besitzt keine Blinker!"
"...und wieso nicht?"
"Weil das keine braucht!" Kurze Pause... "Fahrtrichtungsanzeiger an motorisierten Zweirädern mit mehr als 50 ccm werden erst ab 1.1.1962 benötigt! Und das hier ist Bauj. 1951!"
"Fahrzeugpapiere und Führerschein bitte!"
Ich griff mir an die hintere, rechte Hosentasche, zog meine Papiere heraus und überreichte diese dem mir gegenüberstehenden Beamten.
"Haben Sie ihren Ausweis auch dabei?"
"Na, jetzt wird´s aber lustig!", und reichte auch noch diesen nach.
"Woher soll ich wissen was ihr Fahrzeug für ein Bauj. hat?"
"Sie halten doch die Papiere in der Hand, da steht sowas drin!"
Die beiden verschwanden in ihrem, ca. 50 Meter entfernt stehenden, Streifenwagen um alles zu überprüfen. Ich stand immernoch mit dem Helm auf dem Kopf neben meiner Panhead.
Nach 15 Minuten warten ging ich zur rechten Seite des Wagens und klopfte an die Scheibe. Der Beamte lass weiter in meinen Papieren ohne sich daran zu stören. Nach einer Weile fuhr das Fenster ein Stück runter und der Beamte drehte seinen Kopf in meine Richtung. "Wie lang dauert das denn noch?", wollte ich wissen. "Das muss erstmal überprüft werden, ob die Angaben die Sie uns machen auch stimmen!"
Ich wurde etwas ungehaltener: "In der Zeit hätten Sie die Fleppen ja schon abschreiben können, das kann doch wohl nicht wahr sein?!"
"Das dauert nun mal so lang wie´s dauert!", fuhr es mir entgegen und das Fenster wurde geschlossen. Ich taperte, immernoch mit dem Helm auf dem Kopf, zurück zum meiner Kiste und wartete.
Nach weiteren 5 Minuten öffneten sich wieder einmal die beiden Türen des Streifenwagens und die beiden Anfänger stiefelten auf mich zu. Mit den Worten: "Sie hatten Recht!", hielt mir der Beamte meine Papiere entgegen. Sie sagte nix! Vielleicht war die stumm? Na ja...
"Hab ich Ihnen doch gesagt!"
"Das mußten wir erst prüfen lassen. Sie werden mit diesem Fahrzeug mit Sicherheit öfter angehalten, vielleicht stecken Sie sich für die nächsten male einfach etwas ein, woraus hervorgeht was an dem Fahrzeug dran sein muss und was nicht?!"
"Na klar", dachte ich bei mir, "und dann muss das auch erst wieder überprüft werden, ob die Angaben auf meinem Zettel auch stimmen! PFEIFEN!"
"Ich gehe eigentlich davon aus, das Sie als Verkehrspolizist soetwas wissen!"
"Man kann ja nicht alles wissen und bei den vielen Gesetzestexten..."
"Noch einen schönen Tag und Gute Fahrt!"
"Das hat sich doch wohl in den letzten 20 Minuten erledigt", ich biss mir auf die Unterlippe ums nicht rauszulassen.
"Jo!"
Die beiden stiegen wieder in ihre Karre. Sie sagte immer noch nix. "Wahrscheinlich wirklich stumm?!"
Ich stellte die Zündung an, trat einmal kräftig auf den Kicker und schwang mich auf den Sattel. Noch vor den Mehlmützen bog ich wieder auf die Strasse, denn die mußten ja erstmal wieder "ausparken"! :lol:
Man, war ich sauer! Da stehste 20 Minuten an der Strasse und wartest drauf das die sich weiterbilden. Bin schon auf´s nächste mal gespannt!!!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von shovelfauli »

Moin Gauzy,

jaja die Herren (und Damen) Detektive!. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Das nervt und ist extrem lästig!

Das ging mir hier an der Schweizer Grenze (allerdings mit meinem BMW) auch schon öfter so. :(
Da kümmern die sich dann zu dritt oder viert um dich. Man muß mindestens 3m vom Auto weg sein. Ein oder zwei Mann durchsuchen dann die Kiste und die anderen Beiden passen auf dich auf, die Hand an der Waffe (auch mal gern mit Maschinen-Pistole).
Ich weiß zwar nicht, was sie zu finden hoffen, aber es nervt extrem und kostet min. 20 Minuten.

Einmal ist mir der Kragen geplatzt und ich habe den Schweizer angeplärrt, "warum er mich jedesmal rauszieht". Darauf guckt er mich fragend an und sagt: "Ist doch schon 2 Wochen her!"... :roll: (ohne Worte!)

Das ist doch der allerletzte Beruf, wenn man immer nur das schlechte am Menschen sucht. :!: :!: :!:
Dann muß man noch Gesetze durchsetzen, die man vielleicht selber nicht nachvollziehen kann. Wenn sie nicht so nerven würden, könnte man schon fast wieder Mitleid mit ihnen haben.

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von SuperGauzy »

An der schweizer Grenze hatte ich auch letztens ein geiles Erlebnis.
Ich bin, durch mein Navi geleitet, falsch abgebogen und sollte durch die Schweiz. Wollte ich natürlich nicht, aber ich stand schon so blöd, dass ich nicht mehr anders konnte und über die Grenze fahren musste. Auf der schweizer Seite habe ich dem Grenzer dann erklärt das ich mich verfahren hätte und ich nur gerade drehen will. Kein Problem, nix Kontrolle. Ich also gedreht und wieder zurück.
Dann bei den Deutschen, echt der Brüller:
Die winken mich raus und wollen das komplette Programm, Papiere usw.
Ich denen erklärt das ich nur gerade dahinten bei den Schweizern gedreht habe und mich verfahren habe und das ich gerade vor einer Minute auf der anderen Fahrbahnseite vorbeigefahren bin.
Er: "Ich hab nix gesehen oder gehört!"
WAAAS?
Ich:"Der Ofen ist doch wohl kaum zu überhören!!!"
Er: "Papiere!"
UNGLAUBLICH!!!!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von Gerry »

Gauzy,

hattest Du die Flokati-Weste an und den Footballhelm auf? - Dann hätt ich Dich als Sheriff auch klargemacht. :lol: :lol: Vielleicht mach ich doch noch ne Umschulung..... :wink:

Bei mehr oder weniger spektakulären Ausweich-, Umfahr- oder Abhängversuchen kommen die Oberkriminalräte erst recht auf den Plan. Am Besten einfach weiterfahren. - Das die so´ne Ansage zu Baujahr und Blinkern nicht so einfach schlucken iss doch klar....zumal dann auch noch angepisst sich belehren lassen zu müssen.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von SuperGauzy »

Flokati-Weste - nein! (aber da fällt mir ein, die muss ich mal wieder aus dem Keller holen!) :lol:
Footballhelm - ja! :wink:

Die Pfeifen sind mir ja schon aufgefallen, als die vor mir hergetuckert sind. Die wurden auch immer langsamer, als die mich über den Spiegel beobachtet haben, deswegen meine Abfahrt über die nächste Strasse zu meiner rechten. Die hätten mich also so oder so angehalten, ob ich nun weiter gefahren wäre oder nicht.

Das einzig Gute an der Sache war ja, dass die solange mit den nichtvorhandenen Blinkern beschäftigt waren, dass die mir wegen den anderen Sachen (z.B. Helm) gar nicht mehr an die Karre gefahren sind. 8)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von perfectstranger »

Auch wenn man einigen dieser Leute vielleicht Unrecht tut - aber irgendwie muss man schon ein besondere Schlag Mensch sein für soe einen Job, oder!?

Ich bin vor Jaaaahren mal mit Axel (der schwedenchopper mit autoreifen auf der PEP 2008), von Frankreich in die Schweiz gefahren..irgendein Hochplateau mit einer winizgen Straße und einem winzigen Grenzübergang....da kommen am Tag wahrscheinlich 3 Auto, ein Traktor ud ne Herde Kühe vorbei...und wir mit dem Mopeds!
Wenn ich nun wirklich was in die Schweiz schmuggeln wollte, würde ich ja im Grunde versuchen UNAUFFÄLLIG über die Autobahn in der Masse des Verkehrs mitzuschwimmen....nicht aber als einziger Mopedfahrer in den letzten Monaten über den Mini-Grenzübergang, oder?!
Der Grenzer war wahrschinlich total froh, dass mal einer vorbeikommt und nahms auch ganz genau mit Ausweis, Führerschein, Fahrzeugschein, Reiseziel, Reisegrund, Farbe der Socken und Unterwäsche,..... zumindest waren 15-20 Minunten seines jämmerlichen Tages mit uns ausgefüllt und ihm nicht mehr sooooo furchbar langweilig!

Anmerkung:
Wenn Dich Dein Chef auf diesen Außenposten versetzt als Grenzer, kannst Du sicher sein, dass Deine Karriere unter diesem Chef zu ende ist...! :-)

gruss aus dem wilden sauerland
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von flh75 »

SuperGauzy hat geschrieben:
Flokati-Weste - nein! (aber da fällt mir ein, die muss ich mal wieder aus dem Keller holen!)
Yepp - Die Möhne naht.... :D

Thomas
Boris
Beiträge: 31
Registriert: 24.08.2008, 15:22
Wohnort: Landei

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von Boris »

Na dann hoffen wir mal das unser Polizeifreund aus Soest kein Dienst hat.
Ein ganz heißer! Hat sich extra ein Messgerät gekauft für die offenen Tüten.Ihr erkennt den an seinem Bobenlegerhalstuch was er im Dienst auf seiner BMW trägt.
Leute ein Ars...... vor dem Herren.Was hat der meine Kumpels und mich schon gef... hat ! Und der schraubt selber.
Gauzy der würde sich neben deinem Bock einen schleudern und den still legen glaub mir.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von shovelfauli »

perfectstranger hat geschrieben:Auch wenn man einigen dieser Leute vielleicht Unrecht tut - aber irgendwie muss man schon ein besondere Schlag Mensch sein für soe einen Job, oder!?
Hi Dirk,

normalerweise würde ich jetzt mit dem Standard-Spruch kommen, daß man nicht einfach alle über einen Kamm scheren darf und daß auch diese Berufsgruppe den Querschnitt der Gesellschaft abbildet und es immer gute und schlechte gibt.
... aber irgendwie kriege ich das nicht in die Tastatur. :wink:
Dafür haben sie uns schon zu oft geärgert. :evil:


Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von shovelfauli »

SuperGauzy hat geschrieben:An der schweizer Grenze hatte ich auch letztens ein geiles Erlebnis.
die Schweiz ist vor ein paar Jahren dem Schengener Abkommen beigetreten. Am 1. November 2008 tritt das in Kraft.
Dann ist der Spuk hoffentlich bald vorbei.

Fauli
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von maruski »

Hi Shovelfauli, da muss ich dir entschieden wiedersprechen.
Die Polizei und eigentlich die gesamte Beamtenschaft, spiegelt in keinster Weise den Durchschnitt der Bevölkerung wieder.
Aus mehreren Gründen.
1. Sind die alle formal über einem gewissen Bildungsniveau.
2. Sind die alle in total gesicherten materiellen Verhältnissen und das Sein bestimmt das Bewusstsein doch deutlich.
3. Haben die Tschakos das den ganzen Tag nur mit Not, Elend und Unfällen zu tun --> siehe Punkt 2..
4. Gehirne verändern sich mit der Zeit und der speziellen Nutzung auch hirnorganisch irreversibel und damit nachhaltig - da unser Gehirn die Wahrnehmung der Welt und die Steuerung unserer Handlungen koordiniert, ist jahrelanges einseitiges Nutzen (wie im Fall von lonesome Zöllnern oder Streifenhörnchen) von immens prägender Wirkung auf das Hirn und führt zu so seltsamen Stunts wie SuperGauzys Einparkshow.
5. Wollen die sich auch vom Durchschnitt der Gesellschaft abgrenzen um ihren inneren Code der Gesetzeshüter zu stabilisieren. Denen macht das Arsch sein wirklich Spaß (siehe den Wixfrosch mit dem Palituch) weil es die eigene Position stärkt.

Also nix mit "Bei der Polizei sind Menschen wie du und ich!"
Ich würde dort weder zu einer Eignungsprüfung zugelassen, noch diese schaffen oder aber gar den Ausbildungsweg mental durchhalten. No Chance.
Das machen nur extreme Randgruppen unserer Gesellschaft mit ;-) Und die werden in dem Prozess dann auch noch einmal extra auf Cop/Beamter geeicht.

Da kannst nur immer freundlich mitspielen und dich nicht ärgern.
Ich bin mir bei so Auftritten immer bewusst, das das meine Steuergelder sind und frage sie manchmal sogar danach, ob sie glauben mir jetzt für mein Geld genug Sicherheit geboten zu haben. Nur nicht sauer oder frech werden, einfach mitmachen.

Nur manchmal hilft das alles nichts. Mich hat mal so ein Grünfrosch in NL hopps genommen und seinem genervten holländischen Kollegen auf der anderen BMW gezeigt wie man langhaarige Harleyfreaks richtig verarztet.
Das hat locker 40 Minuten gedauert und sogar die Bauhöhe des Nummernschildes hat er nachgemessen.
Der Käsekopf ist nicht mal vom Mopped abgestiegen in der ganzen Zeit.
Gefunden hat er nichts, weil der Depp nur nachgeprüft hat was eingetragen war!!!! Und sonst echt null Scheckung hatte.

Wie sagte ein bekannter Moppedfahrer noch? "Kannst total vergessen die Brüder!"

Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von shovelfauli »

Hi Maruski,

:lol: sehr guter Beitrag :lol:

Ich wollte natürlich in keinster Weise die Elite des Staates mit Otto-Normal gleichsetzen :!:

Wenn die Herren der mittleren Exekutive meinten, sich mit "exquisitem" Verhalten von dem durch den sogenannten gesunden Menschenverstand geprägten Durchschnittsmenschen abzuheben, kann ich sie hiermit beglückwünschen: das haben sie geschafft :!:

Wenn ich einen Bullen sehe, beschleicht mich auch keinerlei Gefühl von Sicherheit. Im Gegenteil.

Trotzdem: eine A.C.A.B.-Theorie, wie sie von manchen Mitmenschen propagiert wird, untestütze ich nicht. Es kennt bestimmt jeder mindestens einen "guten" Bullen, oder zwei :D

Gruß
Fauli
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von hdpit »

Das muss man halt hin und wieder wegstecken...was fährst denn auch für´n altes Zeuch ? :D
Bei der Anreise zu PEP vor 2 Jahren standen wir an der Raststätte, ein Stück weiter vorne waren ein paar hochglanzpolierte Ederseefahrer. Fraktion Grün-weiss hielt kurz bei denen, stieß dann zurück zu uns, meinten wohl wir sind zu einfarbig. Zwei hocharrogante Herren , sehr auf Einzelheiten bedacht, weil sie aber nichts wesentliches feststellen konnten, kamen wichtige Dinge zur Sprache...Neigungswinkel des Nummerschildes und solche Dinge, zum Schluss der Tip baldmöglichst den Parkplatz zu verlassen.Ich fühlte wie früher....aber solche Geschichten wirds immer geben.
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Shovelbrother
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2007, 11:41
Wohnort: Billerbeck nähe Münster/NRW

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von Shovelbrother »

Und wann können wir das in der Zeitung lesen?

Gauzy, bekannt aus Funk und Fernsehen :D
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: Ein Samstag Nachmittag

Beitrag von perfectstranger »

So - Dienstag morgen und ich muss mich mal outen:
Ganz ehrlich - 95 % der Bullen sind arme Wixer! Den ganzen Tag kümmern sie sich um unnützen Scheiß, während die wichtigen Dinge (beispielsweise KRIMINALITÄT) völlig ausgeblendet wird. Woran denkt der normale Deutsche beim Wort POLIZEI? An eine Verkehrskontrollen - mehr machen die Affen doch nicht! Bewaffnete Schülerlotsen...mehr sind das doch nicht!
Wenn´s mal irgendwo brennt, kommen sie nicht oder nur mit 20 minütiger Verspätung. Das einzige, was die Vollpfeifen drauf haben, ist leute im Straßenverkehr zu schikanieren. Während die echte Probleme und Problembezirke nicht angegangen werden, vertreiben sich die feinen Herren die Zeit mit so einer Scheiße, wie "Hat das Moped auch nen Katzenauge?" , Ist der Luftfilter auch eingetragen?, Warum hat das Moped denn keine Blinker?,... Mal ernsthaft...spinnen die? Gibt es keine echten Probleme...vielleicht bin ich ja in einem parrallem Universum unterwegs - aber in meiner WElt gibt es Einbrüche, Drogen, Gewalt, ...blablabla....anstatt, dass die Deppen mal Streife fahren in Wohngebieten um vielleicht da für Sicherheit zu sorgen, steht man lieber irgendwo Sonntags an Motorradtreffpunkten und wixt sich einen auf jede Mängelkarte, die man ausgeteilt hat!

Für mich sind Bullen alles arschficker und Schwänze! Und jetzt kommt mir bitte nicht mit irgendeinem liberalen Gequatsche - die Bullen, die ich kennen gelernt habe - egal ob PRIVAT oder AUF DER STRASSE, waren zu 99 % Arschgeigen!

Respektieren kann ich die Deppen nicht - und dazu kann mich zum Glück auch keiner zwingen!



So, und um mich entgültig als intoleranten Penner zu outen:
Wenn´s nach mir geht, müßte man sich zusammentun und diese Vollspacken "Blue Knights" aus ihren blöden blauen Jacken hauen - weil die setzen der Peinlichkeit echt die Krone auf!


my 2 cent


dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Antworten